Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - WTC erlaubt kostengünstigen Wechsel zwischen Bewerben
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    WTC erlaubt kostengünstigen Wechsel zwischen Bewerben

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner24. November 2011Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die World Triathlon Corporation (WTC) ändert mit sofortiger Wirkung ihre Anmeldebedingungen für alle Ironman- und Ironman 70.3-Wettbewerbe in Europa und Südafrika. Gegen eine einmalige Gebühr von 29 Euro können Athleten, die sich bereits einen Startplatz gesichert haben, diesen ohne Angabe von Gründen zu einem anderen Ironman oder Ironman 70.3 in Europa und Südafrika1 verschieben. Dies gilt für alle, die sich bis zum 31. Dezember 2011 für einen Start bei einem Ironman oder Ironman 70.3 entscheiden.

    “In der europäischen Ironman-Familie wächst jetzt zusammen, was zusammen gehört. Gleichzeitig bieten wir Athleten, die aus gesundheitlichen, sportlichen oder terminlichen Gründen ihren Startplatz nicht nutzen können, ein einzigartiges Angebot, dennoch ihren Traum vom Zieleinlauf bei einem Ironman- oder Ironman 70.3-Wettbewerb zu verwirklichen und sich einen Alternativtermin auszusuchen”, sagt Stefan Petschnig, Executive Manager der WTC für Europa und Südafrika.

    Nicht nur mit der neuen “Race Transfer Policy”, sondern auch bei der Zusammenarbeit mit den Athleten wurden neue Wege beschritten. Über die Social Media-Plattform Facebook wurden die Sportler quer über alle Ironman- und Ironman 70.3-Wettbewerbe hinweg zur Mitgestaltung aufgefordert.

    “Das leidenschaftliche Feedback der Athleten hat uns begeistert. Das Thema wurde sehr emotional behandelt und wir haben hunderte Kommentare und e-Mails erhalten. Für uns ist das eine Bestätigung, dass der Weg der aktiven Einbeziehung der Athleten in unsere Entscheidungen der richtige ist. Wir planen in naher Zukunft bereits eine weitere – allerdings globale – Aktion, bei der wir wieder die Athleten befragen werden”, verspricht Petschnig. Nachsatz: “Die Sportler sollen spüren, dass wir ihnen dabei helfen wollen, einen großartigen Tag zu erleben. Zwei neue Mitarbeiter kümmern zentral sich um die Abwicklung aller Transfers”  Athleten können ihre Teilnahme naturgemäß zu den geltenden Bedingungen auch völlig stornieren.

    Race Transfer Policy / Bedingungen

    • teilnahmeberechtigt sind alle Athleten, die sich bis zum 31. Dezember 2011 für einen Ironman- oder Ironman 70.3-Wettbewerb anmelden. Die bestehende Möglichkeit zur Stornierung des Startplatzes bleibt unberührt. Stichtag für die Bekanntgabe des Transferwunsches ist spätestens zwei Monate vor dem ursprünglich gebuchten Wettbewerb.
    • der Transfer ist nur einmalig durchführbar und wird dem Athleten mit 29 Euro verrechnet. Eine Begründung seitens des Athleten ist nicht notwendig.
    • die Verschiebung des Startplatzes für Wettbewerbe bis zum 25. August 2012 ist nur innerhalb des Kalenderjahres möglich. Für Wettbewerbe nach dem 25. August 2012 ist eine Verschiebung des Startplatzes auf Wettbewerbe des Folgejahres bis zum 30. Juni 2013 möglich.
    • bereits ausverkaufte Wettbewerbe im Geltungsbereich der “Race Transfer Policy” in Europa und Südafrika sind von der Transferregelung ausgenommen.
    • ein Upgrade von einem Ironman 70.3- zu einem Ironman-Wettbewerb ist möglich. In diesem Fall werden die Pauschale von 29 Euro und der Differenzbetrag zum Startgeld in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für den Umstieg zwischen zwei Ironman- oder Ironman 70.3- Wettbewerben.
    • ein Downgrade von einem Ironman- auf einen Ironman 70.3-Wettbewerb ist ohne Refundierung der Differenz möglich.
    • ein Transfer des Startplatz an einen Dritten ist weiterhin nicht möglich Race Transfer Policy / Ablauf
    • Athleten laden das elektronische Formular “Stornierung/Transfer” von der Website des Wettbewerbs bei dem sie angemeldet, füllen dieses aus und retournieren es an withdrawal@ironman.com.
    • wer sich für einen Transfer entscheidet, erhält einen Code, mit dem die Online-Anmeldung für den neuen Wettbewerb möglich ist. Handelt es sich um ein Upgrade von einem Ironman 70.3- zu einem Ironman-, oder zu einem Ironman-Wettbewerb mit höherem Startgeld wird der Code erst nach Begleichung der Differenz verschickt.
    IRONMAN WTC
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.