trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Wörgl: Schwimmbad vor dem Aus!

Stefan Leitner von Stefan Leitner
12. November 2020
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Wave WörglStefan Leitner | trinews.at

Wave Wörgl

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

In der Wörgler Wasserwelt „Wave“ trainieren seit unzähligen Jahren Tiroler Nachwuchsathleten. Über 220.000 Besuche zählte das „Wave“ in den ersten drei Quartalen 2019. Aber nicht nur für Wörgl ist das „Wave“ zum Zentrum des Bade- und Schwimmsports geworden. Knapp 75 Prozent der Gäste kommen von ausserhalb der Stadt. Finanziert wird das „Wave“ allerdings zu 91 Prozent von der Stadt und zu 9 Prozent vom Tourismusverband.

Anhand der Sanierung des Wellenbeckens habe sich gezeigt, dass veranschlagte Kosten im „Wave“ bei weitem nicht ausreichen. „Im Gutachten aus dem Jahr 2019 wurden die Sanierungskosten mit maximal 225.000 Euro angegeben. Zur Verfügung gestellt wurden 500.000 Euro und abgerechnet sind es jetzt 551.500 Euro“, rechnet Bürgermeisterin Wechner vor. Die Wellenbad-Sanierung wurde während des 1. Corona-Lockdowns vorgezogen. „Der Maximalwert wurde um 145 % überschritten“, so Wechner, die befürchtet, dass die prognostizierten Mittel für die Sanierung nicht reichen werden.

Eigentlich hat die Geschäftsführung vier Varianten ausgearbeitet.
Variante 4, eine Totalsanierung (zehn Millionen Euro) wird aus vertriebsstrategischen Gründen ausgeschlossen. Somit bleiben ohnehin nur Variante 1 bis 3 für die Stadt vorstellbar bzw. diskussionswürdig. Aber auch diese drei haben es finanziell und sportlich in sich:

Variante 1
Eine Teilsanierung des bestehenden Betriebes im Ausmaß von rund 5,5 Millionen Euro.

Variante 2
Eine Teilsanierung in Verbindung mit wirtschaftlicher Optimierung des Bades inklusive Schließung des Sportbades (Sport- und Lehrbecken) im Ausmaß von rund 7 Millionen Euro.

Variante 3
Die schnellstmögliche Schließung der Wörgler Wasserwelt.

Zwei der drei Varianten sehen eine Schließung des Sportbeckens sowie des Lehrbeckens vor. Nun formiert sich in Wörgl Widerstand gegen die Pläne der Politik. Vereine, Funktionäre und Sportler kämpfen für die Erhaltung des Sportbereichs. Auch Eva Dollinger, zweimalige Olympiateilnehmerin im Triathlon setzt sich für den Erhalt des Schwimmbades ein. „Sportstadt Wörgl!? Ist das immer noch so? Es ist unfassbar, dass das Wave angeblich geschlossen werden soll! Liebe Gemeinde Wörgl, aber auch ihr umliegenden Gemeinden tut etwas für die Gesundheit eurer Bürgerinnen und Bürger und setzt euch für diese wertvolle und wichtige Sportstätte ein,“ hofft Dollinger auf den Weitblick der Politik.

Hier kann die Petition zum Erhalt des Schwimmbades unterstützt werden.

Tags: tirol
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Neue IRONMAN Events in Polen 2021

Nächster Post

ÖTRV Trio kandidiert für World Triathlon Gremien

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
World TriathlonStefan Leitner | trinews.at

ÖTRV Trio kandidiert für World Triathlon Gremien

ALOHA TRI MondseelandStefan Leitner | trinews.at

Comeback des Mondseeland Triathlons mit neuen Distanzen

Das neue Canyon Speedax | Marcel HilgerStefan Leitner | trinews.at

Canyon launcht das neue Speedmax

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner