trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Wellenstart beim tristar Salzkammergut

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Dezember 2012 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
IRONMAN und IRONMAN 70.3 World Championship Absage von Lisa HütthalerStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

TriStar-Renndirektor Wolfgang Köck arbeitet mit seinem Organisationsteam seit Wochen auf Hochtouren. Auf Basis der Erfahrungen aus dem Premierenjahr und den Anregungen der Athleten wird es Optimierungen bei der Radstrecke geben. Des Weiteren sind Verbesserungen im organisatorischen Ablauf fest eingeplant, um die Veranstaltung sowohl national als auch international zu etablieren. „Natürlich wollen wir den TriStar Salzkammergut weiter entwickeln und international etablieren“, erläutert Köck, der die Veranstaltung zusammen mit dem Tourismusverband der Ferienregion Attersee-Salzkammergut und dem Land Oberösterreich in die Tat umsetzt. „Derzeit arbeiten wir an der Verbesserung der Radstrecke, die zu den schönsten Strecken im österreichischen Triathlon-Zirkus gehört. Gleichzeitig integrieren wir Wellenstarts, die einen reibungslosen Ablauf des sportlichen Geschehens garantieren und die Wettkampfbedingungen von Beginn an verbessern.“

Die wichtigste Neuerung auf der Radrunde um den Attersee kommt allen Teilnehmern während des Rennens zugute. Wolfgang Köck und sein Team haben insgesamt 1.500 Höhenmeter auf der 50 Kilometer langen Seerunde eingebaut, die die Windschattenproblematik auf der Radstrecke deutlich entschärfen wird. Doch nicht nur in punkto Radfahren sind die Organisatoren auf die Anregungen der Premieren-Teilnehmer eingegangen. Auch beim Start im Wasser wird es eine richtungsweisende Änderung geben. Wellenstart statt Massenandrang heißt die Devise in 2013!

„Wellenstarts sind sehr positiv zu bewerten. Diese Erfahrung haben wir in den letzten Jahren verfolgen können. Bei Bewerben mit großen Starterzahlen konnte man dadurch der Problematik des Windschattenfahrens und großer Gruppenbildungen bereits im Vorfeld entgegen gesteuert werden“, weiß Karl Holzer, Technischer Direktor des Oberösterreichischen Triathlonverbandes „Ebenfalls positiv wirkt sich diese Maßnahme auch auf den Straßenverkehr aus, und kann mithelfen Konfliktsituationen zwischen Rad- und Autofahrern zu reduzieren.“ Die Organisatoren denken darüber hinaus auch über eigene Wellenstart für Damen nach.

Tags: tristar Salzkammergut
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Das richtige Material unter den Füßen

Nächster Post

3er Cup im Zentralraum mit günstigem Kombipaket

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
300 Kinder bei gelungener Aquathlon Premiere in LinzStefan Leitner | trinews.at

3er Cup im Zentralraum mit günstigem Kombipaket

Leben Langläufer länger?Markus Berger; ZOOOM

Leben Langläufer länger?

Alle Österreicher bei den Age Group Europameisterschaften 2014Stefan Leitner | trinews.at

Kitzbühel Triathlon Streckenführung online

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner