Close Menu
    What's Hot

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    23. Oktober 2025

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Weiss: Road to Kona startete in der Ramsau
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Weiss: Road to Kona startete in der Ramsau

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner29. Januar 2016Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Wie laufen die Vorbereitungen auf die neue Saison?

    Michael Weiss: Sehr gut. Ich hatte gerade eine super Trainingswoche in der Ramsau mit zwei Langlauf-Einheiten pro Tag. Zusätzlich war ich jeden Tag Schwimmen. Die Bedingungen waren optimal, tolle Loipen, Top-Material von Fischer, ein super Service von Ski-Willy und ein modernes Sportzentrum mit Hallenbad und Kraftkammer.

    Wie passt Langlaufen in das Vorbereitungsprogramm eines Profi-Triathleten?

    Weiss: Sehr gut. Ich war auf der Suche nach einem neuen Trainingsreiz. Wobei neu in diesem Fall nicht ganz richtig ist, weil ich schon seit 25 Jahren auf Langlaufskiern stehe. Aber in der Ramsau habe ich es zum ersten Mal richtig in mein Training eingebaut und einen Schwerpunkt gesetzt. Im Februar werde ich für eine zweite Langlauf-Woche zurückkehren. Es muss nicht zwingend Gran Canaria, Fuerteventura oder Mallorca sein.

    Was meinst du damit?

    Weiss: Ich möchte die Jahreszeiten nützen und auch im Winter in der Heimat Kraft tanken für eine erfolgreiche Saison 2016. Das geht in der Loipe perfekt. Man hört kein Auto, kein Handy, nur den eigenen Atem und unter den schmalen Brettern knirscht der Schnee. Das ist Training und Meditation gleichermaßen. Man kann sehr gut zu sich selbst finden.

    Welche Erkenntnisse hast du dabei gewonnen?

    Weiss: Die Operation ist jetzt acht Wochen her und war im wahrsten Sinne des Wortes ein einschneidendes Erlebnis für mich. Ich wurde zu einer Pause gezwungen, das ist für jeden Athleten schwierig. Aber ich habe schnelle gemerkt, wie gut mir der Abstand tut. Körper und Geist kannst du nicht austricksen.

    Würdest du Langlaufen auch den vielen Hobby-Triathleten empfehlen?

    Weiss: Auf jeden Fall. Es ist das perfekte Wintertraining für Triathleten. Du bist in der Natur, es werden ähnliche Muskelgruppen wie beim Schwimmen beansprucht und die Balance wird irrsinnig gut geschult. Die wird oftmals unterschätzt, ist aber beim Radfahren und speziell beim Laufen sehr wichtig. Dazu kommt, dass die Verletzungsgefahr beim Langlaufen gering ist.

    Apropos Verletzung: Wo stehst du zwei Monate nach deiner Operation?

    Weiss: Ich bin voll im Plan, arbeite mich Schritt für Schritt zurück. Aber ganz ohne Druck. Ich hätte schon nach vier Wochen mit dem Laufen beginnen können, habe aber Geduld bewiesen und erst jetzt wieder angefangen. In den nächsten Wochen und Monaten wird der Fokus aber vor allem auf dem Schwimmen liegen. Das ist der Schlüssel für eine Top-Platzierung auf Hawaii.

    Wie sieht dein Fahrplan vom Langlaufen in Ramsau bis zur Ironman-WM aus?

    Weiss: Wenn alles so gut weiterläuft, werde ich beim Ironman 70.3 Texas am 10. April in die Saison einsteigen. Mit den Punkten von Hawaii und Cozumel muss ich mir keinen Stress mit der Qualifikation für die Ironman World Championships machen, da geht Qualität vor Quantität.

    Demnach wirst du am 26. Juni wieder beim Ironman Austria in Klagenfurt an der Startlinie stehen?

    Weiss: Ja, das ist neben Hawaii mein zweiter großer Saison-Höhepunkt. Es ist einfach DER Triathlon in Österreich. Am Weg nach Italien habe ich einen Zwischenstopp in Klagenfurt gemacht und mir den Lendkanal und die Uferpromenande im Winter angeschaut. Es war kalt, ich war nur mit meinem Hund unterwegs, aber es sind sofort die emotionalen Bilder der letzten Jahre hochgekommen. Das gibt mir Kraft für einen weiteren Anlauf auf den Heimsieg.

    IRONMAN Austria Michael Weiss
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    23. Oktober 2025

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    By Stefan Leitner23. Oktober 2025

    Sehr gerne, hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche (DU-Form) für einen Trinews-Artikel: Challenge…

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.