Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Waldmüller und Giglmayr knapp an Top 20 vorbei

Stefan LeitnervonStefan Leitner
18. April 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Einige tausend Kilometer vom Unglücks Atomreaktor entfernt, fand am vergangenen Wochenende der nächste Weltcupbewerb statt.

 
Nachdem Lydia Waldmüller vergangenes Wochenende keinen Startplatz mehr beim WCS-Auftakt in Sydney (AUS) bekam, konnte sie dieses Wochenende dafür umso ausgeruhter an den Start des zweiten Weltcups dieser Saison gehen. Diesmal fand das Rennen auf Ishigaki, einer kleinen japanischen Insel östlich von Taiwan, statt.

Beim Schwimmen erbrachte Waldmüller eine solide Leistung, stieg um Platz 35 mit ca. 40 Sekunden Rückstand aus dem Wasser und konnte dabei genug Kräfte sparen um auf den, gleich an die Wechselzone anschließenden, beiden Steigungen genug Druck zu machen und sich somit leicht in die große Verfolgergruppe, rund um die spätere Siegerin Barbara Riveros Diaz (CHI), einzureihen. Nachdem die vier Ausreißerinnnen Anfang der fünften von sieben Radrunden eingeholt waren, ließ das Tempo in der nunmehr Spitzengruppe deutlich nach und Lydia Waldmüller nutzte die Gunst der Stunde um sich am Ende dieser Runde die Bike-Sprint-Prämie abzuholen. Auch gesamt konnte sie mit dem besten Radsplit ihre Form unter Beweis stellen.

Beim anschließenden Lauf kämpfte Waldmüller und kam mit einem Gesamtrückstand von 2:35 Minuten hinter der Siegerin und Zweiten vom letzten WCS-Rennen in Sydney, Riveros, als 21. ins Ziel. Dieses Resultat bedeutet neuerlich wichtige Olympiapunkte.
 
Bei den Herren ist wohl spätestens seit dem Bewerb in Ishigaki nur mehr Andreas Giglmayr ein Platz bei den Olympischen Spielen in London zuzutrauen. Nach Schwimmrückständen konnten sie am Rad Boden gut machen und nach etwa 20 Kilometer waren sie in der ersten Verfolgergruppe. Andreas Giglmayr lieferte eine solide Performance auf den abschliessenden 10 Kilometern und musste sich mit 1:26 Minuten dem Sieger Hunter Kemper aus den USA geschlagen geben. Dem Formaufbau für die lange Saison entsprechend war auch Giglmayr mit seiner Leistung zufrieden. In Sydney vor einer Woche hatte Giglmayr den Amerikaner noch knapp distanzieren können.
Franz Höfer kam über Platz 42 nicht hinaus.
Tags: Andreas GiglmayrLydia Waldmüller
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Perterer in Huatulco auf Rang 4

19. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
(c) Finisherpix
Triathlon Szene Österreich

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

von Stefan Leitner
21. Juni 2022
Nächster Post
Luis Knabl bei Profirennen in der Schweiz toller 10er. 1

Luis Knabl bei Profirennen in der Schweiz toller 10er.

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X