Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Waldmüller und Birngruber in Blindenmarkt nicht zu stoppen
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Waldmüller und Birngruber in Blindenmarkt nicht zu stoppen

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner16. August 2012Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Christian Birngruber, Alexander Frühwirth, Niko Wihlidal, Bernhard Keller, Philipp Podsiedlik, Daniel Pernold, … Die Liste der prominenten Starter liesse sich noch beliebig fortsetzen.

    Bei strahlendem Sonnenschein fiel pünktlich um 10:30 Uhr der Startschuss zur ersten Welle. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl – die heuer sicher das Limit im See und auf der Radstrecke auslotete – wurde erstmalig nicht sitzend vom Ufer, sondern stehend im Wasser gestartet. Das Tempo gab gleich der junge Linzer Peter Nehmeth vor, der nach 08:03 Minuten nach 700 Metern dem Ausee entstieg. Die Verfolger hatten zu diesem Zeitpunkt bereits eine Minute Rückstand.

    Die Entscheidung fiel allerdings auf der eher schweren Radstrecke. Nach drei flachen Kilometern flogten ein paar knackige Hügel und eine langgezogene Abfahrt, bei der man sich nicht ausruhen konnte, ehe es in die zweite Runde ging. Mit 30:23 Minuten für 20 Kilometer legte Christian Birngruber den Grundstein für seinen Sieg. Dahinter folgte Wolfgang Mangold mit der zweitschnellsten Radzeit.

    Beim abschliessenden Lauf ging es drei mal um den Ausee. Niko Wihlidal vom SKINFIT Racing Team folgte machte mit der schnellsten Laufzeit von ehrlichen 5 Kilometern mit 16:38 Minuten einige Platzierungen gut, an der Spitze wurde Christian Birngruber von Wolfgang Mangold gejagt. 

    Nach 58:06 Minuten siegte Birngruber schlussendlich mit 30 Sekunden Vorsprung auf Wolfgang Mangold.

    Die Athleten über 40 Jahren starteten in der zweiten Welle mit 3 Minuten Rückstand. Einsam pflügten Alex Frühwirth, Albuin Schwarz und Bernhard Keller durch das Feld der ersten Welle. Bereits im Wasser schwommen sie auf die zuvor gestartete Gruppe auf. Alex Frühwirth schaffte es schlussendlich noch, Niko Wihlidal vom Podest zu verdrängen und landete nach 59:39 Minuten auf Rang 3.

    Bei den Damen siegte überlegen die SKINFIT Athletin Lydia Waldmüller vor Julia Hauser und Victoria Schenk. Waldmüller dominierte sowohl im Wasser wie auch auf dem Rad den Wettkampf und begnügte sich beim Lauf mit der drittschnellsten Radzeit.

    Der Blindenmarkt Triathlon ist eine tolle Veranstaltung, bei der die Veranstalter mit viel Herzblut für die Athleten da sind. Peter Mayer, Mr. 60seven erklärte gefühlte hunderte Male die Wirkungsweise von Neoprenanzügen und alle 5 Minuten wurde ein Neo getestet. Auch schwimmzone.at war vor Ort und half bei Not am Mann aus. Moderiert wurde der Tag von Hugo Mayer, der am kommenden Wochenende den Powerman in Weyer organisiert.

    Mit über 300 Athleten waren allerdings die Grenzen der bestehenden Strecken ausgelotet. Auch wenn noch zahlreiche Athelten gerne gestartet wären, um einen faireren Wettkampf zu garantieren mussten die Veranstalter das Limit einhalten.

    Alexander Frühwirth Bernhard Keller Christian Birngruber Lydia Waldmüller
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.