Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - update 3: Schwimmen beim Vienna City Triathlon abgesagt, neue Streckenführung- Traun wartet ab!
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    update 3: Schwimmen beim Vienna City Triathlon abgesagt, neue Streckenführung- Traun wartet ab!

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner15. Mai 2014Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Traun Triathlon

    16.05.2014 – 09:00 Uhr

    Laut Rücksprache mit dem zuständigen Chefkampfrichter vom OÖTRV wird eine ev. Absage des Schwimmens 1h vor dem Start – also um 8.30 Uhr – bekanntgegeben. Dies ist in der gültigen ÖTRV-Sportordnung so festgeschrieben.

    Eines ist fix, sollte es ein Schwimmen geben wird es ganz sicher Neo-Pflicht geben. Sollte das Schwimmen gecancelt werden wird in 10er Wellen mit dem Radfahren gestartet – Start ist dann ausserhalb der WZ

    Vienna City Triathlon

    16.05.2014 – 22:00 Uhr

     

    Nachdem wir mit dem Aufbau bei Sturm, Regen und Kälte in der Endphase waren, erhielten wir heute um 11 Uhr Vormittag die Nachricht von der MA 45, dass die Neue Donau wegen Hochwasser gesperrt ist und die Donauinsel nur bis zum Wehr 1 befahrbar ist. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich gleich bei allen Zuliefer- und Aufbaufirmen sowie meinem gesamten Team für die tolle Arbeit unter diesen erschwerten Bedingungen bedanken. Der geplante Duathlon musste neu geplant werden und nach kurzen Überlegungen wurde die neuerliche Situation für den morgigen Vienna City Duathlon festgelegt. Distanzen Sprint Duathlon: 1 Runde Laufen (2,5 Km) – 4 Runden Radfahren (22,5 Km) – 2 Runden Laufen (5 Km). Startzeiten Sprint Duathlon: Sprint Elite 9:50, Sprint Staffel 9:54, Sprint Fun Cup ab 9:58 alle 4 Minuten je Welle. Distanzen Halbdistanz Duathlon: 2 Runde Laufen (5 Km) – 12 Runden Radfahren (66 Km) – 5 Runden Laufen (20 Km). Startzeiten Halbdistanz Duathlon: Einzel und Staffel um 12:00 Uhr. Über 500 Teilnehmer haben sich bereits heute die Startunterlagen abgeholt und sich bei uns für die Mühe und den Einsatz bedankt. Danke an dieser Stelle für die vielen positiven Rückmeldungen. Die einhellige Meinung war „Wir lassen uns vom Wetter nicht unterkriegen“. Wir wollen Spaß am Sport – egal ob mit oder ohne Schwimmen. Da dies keine alltägliche Situation ist und uns die Entscheidung sicher nicht leicht fällt, ersuchen wir um Ihr Verständnis und hoffen dass Sie mit ihrer Teilnahme unsere Entscheidung unterstützen.

    15.05.2014 – 19:00 Uhr

    Die aktuelle Wassertemperatur ist durch die kalten Aussentemperaturen auf 13,5° gesunken. Die Wettervorhersage für Samstag verspricht keine deutliche Verbesserung. In Absprache mit dem Chefkampfrichter des Österreichischen Triathlonverbandes haben sich die Veranstalter schweren Herzens entschlossen aus dem Triathlon einen Duathlon zu machen. Die Sicherheit aller Teilnehmer steht bei den Veranstaltern an oberster Stelle. 

    15.05.2014 – 08:00 Uhr

    Bei einer Aussentemperatur von 9° kühlte die Donau über Nacht auf 13,9 ° merklich ab.

     

    Alternativpläne der Veranstalter:

    Plan A)

    Sollte die Lufttemperatur wärmer als die Wassertemperatur sein, gibt es die Überlegung nach dem  Schwimmen die Zeitmessung anzuhalten und erst nach Verlassen der Wechselzone wieder zu starten. Das würde allen Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich nach dem Schwimmen abzutrocknen, witterungsbedingte Kleidung in aller Ruhe anzuziehen und dann den Wettkampf wieder aufzunehemen
     

    Plan B)

    Im Falle eines Duathlon ändern sich die Distanzen wie folgt: Statt dem Schwimmen wird ein 2,5 km Lauf auf der Sprintdistanz und ein 7,5 km Lauf auf der Halbdistanz durchgeführt. Sprintdistanz Duathlon: 2,5 Km Laufen – 22,5 Km Radfahren – 5 Km Laufen. Halbdistanz Duathlon: 7,5 Km Laufen – 90 Km Radfahren – 20 Km Laufen.

    Traun Triathlon Vienna City Triathlon
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.