Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Umfangreiches Hygienekonzept für Challenge Roth 2021
    Triathlon Szene Weltweit 2 Mins Read

    Umfangreiches Hygienekonzept für Challenge Roth 2021

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner22. Oktober 2020Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Dreams cannot be cancelled – unter diesem Motto steht der DATEV Challenge Roth nach der coronabedingten Absage der Veranstaltung 2020. Im Fokus steht die Ausarbeitung eines Hygienekonzeptes zum Schutz von Athleten, Zuschauern und Helfern in der Rennwoche sowie der Kick-Off von neuen virtuellen Events für alle Freunde des Triathlons und Ausdauersports.

    TÜV Zertifikat für Hygienekonzept

    Gemeinsam mit der Deutschen Triathlon Union (DTU) arbeitet die TEAMCHALLENGE GmbH derzeit an einem umfangreichen Hygienekonzept, um die Träume der angemeldeten Athletinnen und Athleten, vieler Fans und Helferinnen und Helfer zu verwirklichen. „Die Gesundheit aller steht natürlich an erster Stelle. Für den DATEV Challenge Roth 2021 werden wir das bestmögliche Konzept erstellen, um die Sicherheit von Athleten, Helfern, Zuschauern und der Landkreisbevölkerung zu gewährleisten,“ so Felix Walchshöfer, Geschäftsführer von TEAMCHALLENGE.

    Der DATEV Challenge Roth 2021 wird als Austragungsort der Deutschen und Europäischen Meisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz als Pilotprojekt für ein Hygienekonzept im Triathlonsport dienen. Im Nachgang der Veranstaltung sollen auch andere Events von den Erkenntnissen des Projektes profitieren. Bei der Konzepterstellung ist die Agentur APA Brands Solution beteiligt, die auch vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit der Ausarbeitung eines Leitfadens zum Hygiene- und Infektionsschutz für Events und Sportverbände beauftragt sind. Das Konzept soll nach der Fertigstellung vom TÜV zertifiziert werden.

    Das Challenge-Feeling digital erlebbar machen

    Bis zum nächsten Rennen plant das Team um Familie Walchshöfer erstmalig auch virtuelle Events, die in der Coronazeit problemlos umsetzbar sind. „Wir wissen, dass in diesem Jahr ganz viele Träume geplatzt sind, nicht nur für Teilnehmer des ausgefallenen DATEV Challenge Roth. In diesem Jahr sind so gut wie alle Veranstaltungen im Ausdauersport ausgefallen. Auch diesen Menschen möchten wir wieder Motivation geben in der Coronazeit und das Challenge-Wir-Gefühl zu stärken,“ erklärt Felix Walchshöfer. „So viel sei schon mal verraten: Wir waren in den letzten Wochen und Monaten nicht untätig und werden in den nächsten Wochen ein erstes virtuelles Erlebnis für Hobbysportler, ambitionierte Athleten und Profis anbieten, um den vielen Athleten noch ein emotionales Highlight zum Ende des Jahres zu ermöglichen.“

    Challenge Roth
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.