Bereits 1988 veranstaltete Kurt Mitschko den ersten Langdistanz Triathlon in Österreich. Der Austria Triathlon in Podersdorf wurde damals mit 37 Teilnehmern ausgetragen. Es setzte sich Wolfgang Schattauer in einer Zeit von 09:51:49 Stunden durch. Die gesamte Geschichte des Austria Triathlons gibt es hier nachzulesen.
Seit damals brannte das Triathlon Herz in Kurt Mitschko. Eine Flamme, mehr ein loderndes Feuer, welches in über all die Jahre begleitete. Der heimische Triathlon Pionier stellte den Podersdorf Triathlon aus solide Beine und feierte jährlich neue Rekorde und Erfolge mit dem Austria Triathlon.
Selbst ein Radunfall konnte das Triathlon Feuer nicht löschen. Die Jahre nach dem Unfall verbrachte Mitschko im Rollstuhl. Erst letzten Herbst zur Gala des Burgenländischen Triathlonverbandes zeigte sich Mitschko fröhlich und blickte in die Zukunft.
„Ohne Kurt gäbe es den AUSTRIA TRIATHLON in Podersdorf nicht. Man darf nicht vergessen, dass wir nicht mit 2.150 Starterinnen und Startern, sondern mit 36 Startern begonnen haben. Dabei waren einige harte Jahre dabei, mit blutigen Händen und finanziellen Einbußen und all das hat Kurt auf sich genommen, aus Liebe zu diesem Sport. Man kann sich das heute gar nicht mehr vorstellen und neigt dazu, diesen Teil des AUSTRIA TRIATHLON zu übersehen.“ so Mitorganisator Daniel Döller in einem Interview zu trinews.at. „Die Idee kam Kurt damals auf dem Rückflug nach seiner Teilnahme am IRONMAN Hawaii 1987. Gemeinsam wollten sie so etwas auch in Österreich veranstalten. Das war natürlich totales Neuland. Die meisten hier wussten ja nicht mal, wie man Triathlon schreibt. „
Unser Mitleid gilt der Familie und allen Angehörigen.