• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Montag, März 1, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Titelverteidiger Philipp und Böcherer kommen erneut zum IRONMAN 70.3 St. Pölten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
17. Februar 2021
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Titelverteidiger Philipp und Böcherer kommen erneut zum IRONMAN 70.3 St. Pölten

Kick Off Pressekonferenz zum IRONMAN 70.3 St. Pölten | Photo: Josef Bollwein

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

In der NV Arena, dem Eventareal des IRONMAN 70.3 St. Pölten am 21. Mai 2017 fand die diesjährige Kick Off Pressekonferenz der Veranstalter statt.

Zum Auftakt der Pressekonferenz gratulierte Sportlandesrätin Dr.in Petra Bohuslav den Veranstaltern und hob die wirtschaftliche Bedeutung der Veranstaltung für die Niederösterreichische Landeshauptstadt hervor: “„Der IRONMAN 70.3 in St. Pölten bildet die perfekte Kombination aus sportlichen Top-Leistungen – sowohl im Breiten- als auch Spitzensport – und wichtigen wirtschaftlichen Impulsen für die Region, was 25.000 zusätzliche Nächtigungen jedes Jahr unter Beweis stellen. Nicht umsonst gehört man in Europa zu den drei beliebtesten Bewerben dieser Art“. Aber nicht nur in Niederösterreich wird Sport groß geschrieben, auch die St. Pöltner selbst haben ein ehrgeiziges Ziel “St. Pölten hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt „Fittest City of Austria“ zu werden. Großveranstaltungen wie der IRONMAN 70.3 sorgen für Begeisterung in der Bevölkerung und tragen dazu bei, dass die Menschen zur körperlichen Betätigung animiert werden. Der Spitzensport hat somit eine wichtige Vorbildfunktion. Um diesen Effekt zu unterstützen ist St. Pölten ständig bemüht, die perfekten Rahmenbedingungen zu liefern, um ein ausgeprägtes Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen und allgemein eine hohe Lebensqualität als Gesundheitsvorsorge zu ermöglichen. Die Maßnahmen in diesem Bereich reichen von der Gestaltung der Naherholungsgebiete über den Ausbau von Rad- und Laufwegen, bis hin zu gezielten Förderungen des Nachwuchssports und Investitionen in moderne Sportstätten. Von der geschaffenen Infrastruktur profitieren im Umkehrschluss wieder Events wie der IRONMAN 70.3, der allen Altersgruppen, Amateur- und Hobbysportlern sowie Spitzenathleten die Möglichkeit bietet, hier in St. Pölten ihre persönliche sportliche Höchstleistung zu bringen.” so Bürgermeister Matthias Stadler.
Bernhard Lackner, Generaldirektor der NV Versicherung spricht beim IRONMAN 70.3 St. Pölten von einem Rennen, “das man gemacht haben muss, wenn man als Sportler etwas auf sich hält.”

Auch interessant?

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

Die Favoriten
Die Favoriten kommen 2017 wieder aus dem Nachbarland Deutschland. Die “Lieblingsnachbarn” stellen nicht nur das zweitgrößte Kontingent an Athleten, sondern auch die beiden Vorjahressieger. Laura Philipp und Andi Böcherer möchten auch heuer ihre Titel verteidigen. Böcherer “Ich möchte nicht nur zum dritten mal hier gewinnen, ich möchte alleiniger Sieg-Rekordhalter werden”. Dazu muss Böcherer auch 2017 und auch im nächsten Jahr in St. Pölten gewinnen. Zu den großen Mitfavoriten zählen auch die in Vorarlberg lebende Niederländerin Yvonne Van Vlerken sowie der Schweizer Ruedi Wild und Michi Göhner, der auch im Alter von 36 Jahren noch nicht zum alten Eisen zählt. “Nach drei harten Jahren geht es mir nun gesundheitlich wieder besser und ich bin vollkommen wettkampffähig. Mein Ziel ist der Sieg. Der IRONMAN 70.3 St. Pölten ist ein Event in der Stadt, der auch tatsächlich in der Stadt stattfindet. Das Schwimmen in zwei Seen und Radfahren auf der Autobahn ist einzigartig und macht den IRONMAN 70.3 St. Pölten zu einem unvergessenen Bewerb für mich.”
Yvonne Van Vlerken möchte den Bewerb unbedingt gewinnen. “Der IRONMAN 70.3 St. Pölten ist mein Herzensbewerb. Es ist so schön hier jedes Jahr heimkommen zu können und die gleichen Gesichter zu sehen. Gratulation dem ganzen Team zu diesem Event!”.

Die Altersklasse Athleten
Als Vertreter der tausenden Altersklasse Athleten war Adi Stöger aus Gmunden (Oberösterreich) anwesend. Der Familienvater konnte sich bei seinem Debüt über die Langdistanz im Vorjahr gleich für die IRONMAN-Weltmeisterschaften auf Hawaii qualifizieren und möchte sich heuer für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaften in Chattanooga (USA) qualifizieren. Wie man dies neben einem fordernden 40-Stunden Job schafft? “Man muss es nur wollen. Zeit für das Training findet man immer, wenn man möchte.”

Neue Wechselzone
Der Kunstrasenplatz neben der NV Arena steht den Organisatoren heuer während dem IRONMAN 70.3 Wochenende in Niederösterreichs Landeshauptstadt nicht zur Verfügung. “Der bisher als Wechselzone fungierende Trainingsplatz im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich bei der NV Arena wird in wenigen Wochen generalsaniert. Aus diesem Grund und um trotz dieser unvorhergesehenen Sanierung allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Ironman 70.3 einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, haben wir uns seitens des SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich und nach Rücksprache mit den zuständigen Experten dazu entschlossen, die NV Arena als neue Wechselzone für den heurigen Ironman 70.3 bereitzustellen.” erklärt Franz Stocher, Geschäftsführer des SPORT.ZENTRUM Niederösterreich.

Der IRONMAN 70.3 St. Pölten ist der erste Triathlon-Wettkampf, der die Wechselzone auf dem “heiligen Rasen eines Bundesligisten” hat.

Side Events

Zahlreiche weitere Veranstaltungen runden das IRONMAN 70.3 St. Pölten Triathlonwochenende ab. Den Auftakt feiert der NÖ Firmentriathlon St. Pölten. Besonders beliebt ist der Staffelbewerb. Ob im Kräftemessen gegen firmeneigene Abteilungen oder im Wettstreit mit anderen Unternehmen. Gemeinsam die Ziellinie zu erreichen steht im Vordergrund und spornt auch abseits des Arbeitsalltags zu Bestleistungen an. Für Einzelkämpfer gibt es den Fun Triathlon. Die Distanzen sind Einsteiger freundlich gewählt und locken Jahr für Jahr neue Sportler an. Viele davon starten in den Folgejahren beim IRONMAN 70.3 St. Pölten.

Die IRONKIDS sind am 20. Mai 2017 am Programm. Der 11te IRONKIDS Bewerb steht am Plan. Alle Jahre wieder am Vortag des IRONMAN 70.3 St.Pölten wird der vom Publikum geliebte und von den Kindern hart umkämpfte Bewerb ausgetragen.

Tags: andi böchererironman 70.3 st. pöltenYvonne van Vlerken

Auch intressant Beiträge

Apfelland Stubenberg
Triathlon Szene Österreich

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der ApfelLand-Triathlon 2021 findet vom 19. – 20. Juni 2021 am Stubenbergsee, in der Steiermark statt. Der Stubenbergsee ist...

von Stefan Leitner
26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 1
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Zahlreiche Sportveranstaltungen mussten im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Während einige Veranstalter die bezahlten Teilnahmegebühren bei Veranstaltungsabsage...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021
Triathlon Bregenz
Triathlon Szene Österreich

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

Der Triathlon Bregenz  muss auch leider für 2021 abgesagt werden. "Schweren Herzens aber alternativlos müssen wir leider die wiederholte...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021
Sandrina Illes
Triathlon Szene Österreich

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

Unsere Duathlon- und Triathlon Elite Athleten sind schon in guter Form. Bei den Österreichischen Indoor Leichtathletikmeisterschaften in Linz liefen...

von Stefan Leitner
22. Februar 2021

Aktuelle Themen

Tunnel zum Cap Formentor

Mallorca: Tunnel zum Cap Formentor beleuchtet

28. Februar 2021
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

27. Februar 2021
Apfelland Stubenberg

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 2

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

25. Februar 2021
Triathlon Bregenz

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

25. Februar 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X