Close Menu
    What's Hot

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Steurer und Reitmayr bei IRONMAN 70.3 Luxemburg knapp am Podest vorbei
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Steurer und Reitmayr bei IRONMAN 70.3 Luxemburg knapp am Podest vorbei

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner16. Juni 2019Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Lukasz Wojt gewinnt den IRONMAN 70.3 Luxemburg 2019Stefan Leitner | trinews.at
    Lukasz Wojt gewinnt den IRONMAN 70.3 Luxemburg 2019
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    DAS RENNEN DER PROFI-FRAUEN

    Dass es eine neue Siegerin geben würde, stand schon von Beginn an fest: Die Österreicherin Lisa Hütthaler hatte ihren Start noch vor dem Renntag abgesagt. Die Belgierin Alexandra Tondeur und Imogen Simmonds zählten zum engsten Favoritenkreis.

    Das Duo hatte seine Rechnung allerdings ohne Anna-Lena Pohl aus Deutschland gemacht, die mit 25 Minuten und 41 Sekunden eine unglaubliche Schwimmzeit erzielte und auch die erste Athletin aus dem Wasser war. Simmonds blieb der Deutschen auf den Fersen, dicht gefolgt von einem Verfolger-Trio bestehend aus Charlotte Lang, Terink Rieneke und Natascha Schmitt eine Minute dahinter.

    Dementsprechend wurde auf der Radstrecke auch um jede Sekunde gekämpft. Vorbei an malerischen Weingärten führt die Strecke nach Frankreich. Für landschaftliche Schönheiten hatten die Damen allerdings wenig Zeit, denn es kam ständig zu Positionswechsel an der Spitze. Bei 20,4 Kilometer hatte Simmonds bereits einen 3-Minuten-Vorsprung herausgefahren, den die Schweizerin zäh verteidigte. Svenja Thoes machte sich ebenfalls bemerkbar, schob sich um vier Plätze nach vorne und blies zur Jagd auf Simmonds. Die konterte jedoch mit einem starken zweiten Wechsel  und verließ T2 mit einer 8-Minuten-Führung vor Thoes und Bianca Steurer aus Österreich.

    Wer einen EInbruch erwartet hatte, wurde enttäuscht: Selbstbewusst flog Simmonds über die Laufstrecke und hielt die Deutsche und die Österreicherin elegant auf Distanz. Mit 4:11:30 holte sie sich am Ende den Titel. Steurer musste am Ende dem hohen Tempo Tribut zollen und verlor den sicher geglaubten dritten Platz wieder an Alexandra Tondeur.

    DAS RENNEN DER PROFI-HERREN

    Der amtierende Champion Manuel Kueng war im Vorfeld des Rennens voller Selbstvertrauen und bereit für den Kampf. Als weitere Favoriten galten Kenneth Vandendriessche, Bas Diederen und Horst Reichel.

    Dass zumindest nach dem Schwimmen einer ganz vorne sein würde, war fast logisch. Wer wenn nicht der ehemalige Schwimmer Lukasz Wojt sollte die 1,9 Kilometer lange Strimmstrecke in der Mosel als Erster bezwingen? Seine Schwimmzeit von 21 Minuten und 43 Sekunden sorgte natugemäß für die Tagesbestzeit. Wojt lag damit zwei Minuten in Führung vor den Verfolgern Kueng und Diederen.

    Diederen und Reichel waren es auch, die auf der Radstrecke dann auf das Tempo drückten. Manuel Küng wirkte etwas angeschlagen und konnte nicht mithalten. Auch der ehemalige Champion Vandrendriessche verlor Zeit und kam erst als Neunter in die Wechselzone.

    Wojt begann den Lauf wie er das Radfahren abgeschlossen hatte: stark. Mit 02:06:32 legte er nicht nur eine respektable Radzeit hin, sondern schien auch noch Kräfte für das Laufen zu haben. Mit einem Schnitt von 3:40 Minuten/km auf den ersten drei Kilometern gab es auch eine klare Kampfansage an die Konkurrenz. Seine Führung betrug bei Kilometer 10 bereits beachtliche 5 Minuten. Diederen und Goetstouwers konnten mitziehen, zu holen in Richtung Sieg gab es aber nichts mehr. Wojt zog sein Rennen durch und holte sich mit 03:49:05 die Krone.

    Paul Reitmayr war mit seiner Leistung nach der durchwachsenen Vorbereitung sehr zufrieden.

     

    Top 5 Damen

    1. Simmonds, Imogen SUI 04:11:30
    2. Toes, Svenja GER 04:18:50
    3. Tondeur, Alexandra BEL 04:20:48
    4. Steurer, Bianca AUT 04:22:00
    5. Hengartner, Corina SUI 04:25:18

    Top 5 Herren

    1. Wojt, Lukasz GER 03:49:05
    2. Diederen, Bas GER 03:51:53
    3. Goetstouwers, Stenn BEL 03:53:26
    4. Reichel, Horst GER 03:53:26
    5. Reitmayer, Paul AUT 03:53:35
    Bianca Steurer ironman 70.3 luxemburg Paul Reitmayr
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    By Stefan Leitner15. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz waren binnen weniger Stunden ausverkauft. Der OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon…

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.