trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Startschuss zur Challenge Triple Crown in Dubai

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. Februar 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:6 mins read
0 0
0
Startschuss zur Challenge Triple Crown in DubaiStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das Triple beinhaltet ein Rennen am kommenden Freitag in Dubai, eines am 7. August in Oman und das Finale am 11. Dezember in Bahrain. Für einen Wettkampf winken allein 300 000 Dollar Preisgeld. Für den Sieger der Serie geht es gar um eine Million.

Das Märchen klingt fast wie „1001 Nacht“. Der König von Bahrain, Sheikh Nassar bin Hamad Al Khalifa hat sich mit dem Triathlon Virus infiziert. Nachdem es mit den IRONMAN Weltmeisterschaften in Bahrain nicht klappte, schenkt er sein Geld nun der Challenge Serie. Gemeinsam mit der Challenge Family gründet eines seiner Unternehmen ein Joint Venture. Zibi Szlufcik, CEO der Challenge Family, spricht von einer „neuen Ära in unserem Sport“ und will „das Gesicht für Profis und Altersklassenathleten“ verändern. Die rund 1000 Teilnehmer in Dubai bezahlen allerdings 299 Dollar Startgeld für eine Mitteldistanz.

Auf die beiden Sieger im Damen und Herrenbewerb warten je 65.000 Dollar. Der Bewerb wird wieder live über das Internet gestreamt. Aufgrund der Zeitverschiebung von 3 Stunden nach Dubai, können wir uns daher über einen Stream ab etwa 03:00 Uhr unserer Zeit am Freitag freuen.

Startfeld der Männer

Bei den Herren sind 5 der 10 besten Athleten der Challenge Bahrain am Start. Großer Favorit ist der Spanier Javier Gomez. Gomez startet nur eine Woche später in Abu Dhabi in die World Triathlon Serie Saison und dürfte somit zum sehr frühen Saisonzeitpunkt Ende Februar sehr gut in Form sein. Michael Raelert hat für heuer sein Ziel ganz auf die „Triple Crown“ Serie ausgelegt und plant den großen Clou, nachdem ihm dieser bislang beim IRONMAN Hawaii verwehrt wurde. Jan Frodeno musste nach einem Trainingssturz am Rad seinen Start absagen. Aus gesundheitlichen Gründen nicht am Start steht auch Frodenos Landsmann Andreas Dreitz. An den Start gehen wird Michi Weiss, der am großen Preisgeldtopf mitnaschen möchte.

Bib Name Nation
1 Raelert, Michael GER
2 Dreitz, Andreas GER
3 Reed, Timothy AUS
4 Cunnama, James ZAF
5 Llanos, Eneko ESP
6 Cigana, Massimo ITA
7 Van Berkel, Tim AUS
8 Gomez, Javier ESP
9 Frodeno, Jan GER
10 Bozzone, Terenzo NZL
11 McKenzie, Luke AUS
12 Potts, Andy USA
13 Jacobs, Pete AUS
14 Aernouts, Bart BEL
15 Griffin, Leon AUS
16 Kahlefeldt, Brad AUS
17 Nicholls, Ritchie GBR
18 Petraeus, Rasmus DEN
19 Ambrose, Paul GBR
20 Schramm, Till GER
21 Weiss, Michael AUT
22 O’Donnell, Timothy USA
23 Bittner, Per GER
24 Passuello, Domenico ITA
25 Hoffman, Ben USA
26 Fachbach, Markus GER
27 Ospaly, Filip CZE
28 Reichel, Horst GER
29 Wild, Ruedi SUI
30 Butterfield, Tyler BMU
31 Gambles, Joe AUS
32 Clavel, Maurice GER
33 Wurtele, Trevor CAN
34 Molinari, Giulio ITA
35 Sudrie, Sylvain FRA
36 Baertsch, Mauro SUI
37 Banti, Herve MCO
38 Brandt-Joergensen, Niels DEN
39 Cartmell, Fraser GBR
40 Csoke, Balazs HUN
41 Duncan, Robert USA
42 Fernandez, Nicolas FRA
43 Godart, Olivier LUX
44 Halksworth, Daniel GBR
45 Hryhoryeu, Mikita POL
46 Jensen, Martin DEN
47 Kastelein, Nick AUS
48 Knossalla, Matthias GER
49 Kueng, Manuel SUI
50 Lange, Patrick DEU
51 Liebelt, Markus DEU
52 Mcnamee, David GBR
53 Murphy, Michael AUS
54 Nikitin, Evgeniy RUS
55 Oriet, Gilian SUI
56 Plese, David SLO
57 Rix, Joshua AUS
58 Ruenz, Michael GER
59 Schreiner, Frank DEU
60 Skipper, Joe GBR
61 Skipworth, Todd AUS
62 Van Berkel, Jan SUI
63 Watson, Eric AUS
64 Wojt, Lukasz POL
65 Wyss, Rafael SUI

Startfeld der Damen

Bei den Damen sind ebenfalls 7 Athletinnen aus den Top 10 der Challenge Bahrain am Start. Aus Österreich wird Eva Wutti in den Bewerb einsteigen. Auch wenn Wutti ihre besten Leistungen bei kühlen Temperaturen gezeigt hat, wird sie in Dubai in das Renngeschehen eingreifen und einen Platz unter den ersten 10 Athleten anstreben.

Bib Name Nation
70 Frederiksen, Helle DEN
71 Swallow, Jodie GBR
72 Luxford, Annabel AUS
73 Hauschildt, Melissa AUS
74 Steffen, Caroline SUI
75 Pedersen, Camilla DEN
76 Kessler, Meredith USA
77 Ryf, Daniela SUI
78 Vodickova, Radka CZE
79 Van Vlerken, Yvonne NED
80 Cave, Leanda GBR
81 Vesterby, Michelle DEN
82 Wurtele, Heather CAN
83 Beranek, Anja GER
84 Wutti, Eva AUT
85 Casey, Deirdre IRL
86 Lester, Carrie AUS
87 Bazlen, Svenja DEU
88 Blazevic, Svetlana SCG
89 Brandon, Lauren USA
90 Carvallo, Valentina CHI
91 Cheetham, Susie GBR
92 Duke, Dimity-Lee AUS
93 Ferreira, Caio BRA
94 Hector, Alice GBR
95 Kaye, Alicia USA
96 Nilsson, Jenny SWE
97 Saemmler, Daniela GER
98 Stevens, Alena SVK
99 Reed, Lucie CZE
Tags: challenge dubaichallenge triple crownEva Wuttijan frodenojavier gomezMichael Weiss
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

ITU Cross Triathlon Weltmeisterin heuert bei Skinfit an

Nächster Post

IRONMAN vor Börsengang?

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Finn Große FreeseGetty Images
Triathlon Szene Österreich

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

15. Juni 2025
IRONMAN Austria-Kärnten binnen 24 Stunden ausverkauftStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

11. Juni 2025
Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

26. Mai 2025
Nächster Post
Nächste Übernahme: IRONMAN übernimmt Ausdauersparte von Lagardere SportsStefan Leitner | trinews.at

IRONMAN vor Börsengang?

sailfish setzt mit dem G‐RANGE PRIME auf IndividualitätStefan Leitner | trinews.at

sailfish setzt mit dem G‐RANGE PRIME auf Individualität

Prototyp einer XENTIS Scheibe gesichtetStefan Leitner | trinews.at

Prototyp einer XENTIS Scheibe gesichtet

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025 15. Juni 2025
  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner