• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Donnerstag, Februar 25, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Starterfeld der Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz in Kitzbühel

Stefan Leitner von Stefan Leitner
24. Juni 2015
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Gewinne mit deiner Anmeldung zu den Tri Kitz Games ein Ski Wochenende in Kitzbühel
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Im Tiroler Kitzbühel werden heuer die Triathlon Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz ausgetragen. 75 Athleten haben mittlerweile für den Damen und Herrenbewerb genannt.

Fürnkranz Favoritin bei den Damen

Nach ihrem Staatsmeisterschaftstitel über die Sprintdistanz in Neufeld zählt Simone Fürnkranz zum ganz engsten Kreis der Titelfavoriten. Die Rad- und Laufstarke Niederösterreicherin erhält dabei Konkurrenz von Sylvia Gehnböck. Beide Damen werden wohl mit etwas Rückstand nach dem Schwimmen zur Aufholjagd blasen.

Auch interessant?

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Lydia Bencic, Nathalie Birli und Theresa Moser sind die weiteren Kandidatinnen für einen Podestplatz in der Gamsstadt Kitzbühel.

Alle Damen im Bewerb

  Bencic Lydia 1988 w AUT AK24 w SU Tri Styria
  Birli Nathalie 1992 w AUT U23 w 1 SVG hohe Wand
  Dorfner Monika 1979 w AUT AK35 w SIG Harreither
  Exenberger Sabrina 1992 w AUT U23 w Wave Tri Team TS Wörgl
  Fürnkranz Simone 1979 w AUT AK35 w Top Team Tri NÖ
  Gehnböck Sylvia 1979 w AUT AK35 w NCB-Triteam
  Kallina Jacqueline 1990 w AUT AK24 w ASV Tria Stockerau
  Karnouschek Laura 1995 w AUT U23 w TRI TEAM Hallein
  Leitner Julia 1992 w AUT U23 w PSV Tri Linz
  Moser Theresa 1993 w AUT U23 w RC Figaro Sparkasse Lienz
  Neuhold Claudia 1971 w AUT AK40 w LTV-BAWAG PSK Köflach
  Ploner Vivien 1995 w AUT U23 w ITSG Triathlon
  Stoilova Nikoleta 1986 w AUT AK24 w SU TRI Styria
  Tarnowskij Marianne 1977 w AUT AK35 w Tristyle Triathlonverein Vienna
  Wagner Anna 1989 w AUT AK24 w Polizeisportgruppe Josefstadt

Erfolgreiche Titelverteidigung durch Wihlidal?

Bei den Herren ist der Vorjahressieger Niko Wihlidal der große Gejagte. Im Vorjahr setzte er sich gegen Thomas Springer durch, der vollkommen dehydriert den Bewerb vorzeitig beenden musste. Spannend wird das “Comeback” von Dominik Berger auf der Olympischen Distanz. Der ehemalige Kurzdistanzspezialist wechselte auf die Langstrecke. Nach einer beruflichen Neuorientierung möchte der Neofamilienvater nun auch bei den Staatsmeisterschaften vorne mitmischen. Dem Tempo von Wihlidal und Berger am ehesten Folgen kann Tom Thalhammer. Gespannt darf man auf den Steirer Michael Singer sein. Der U23 Athlet hat in den letzten Wochen mit tollen Laufzeiten für aufsehen gesorgt.

Alle Herren im Bewerb

  Bauer Rene 1978 m AUT AK35 m Top Team Tri NÖ
  Bencic Alexander 1990 m AUT AK24 m SU Tri Styria
  Berger Dominik 1983 m AUT AK30 m SV Casino Kleinwalsertal
  Bernhard Thomas 1995 m AUT U23 m TUS-Spielberg
  Bichler Stefan 1980 m AUT AK35 m SK RUECKENWIND TRIATHLON
  Brezina Thomas 1968 m AUT AK45 m Nora Racing Team
  Burns Graham 1966 m GBR AK45 m Triathlonverein Kitzbühel
  Christian Weyland 1978 m LUX AK35 m /
  Czerny Sebastian 1988 m AUT AK24 m Top Team Tri NÖ
  Dwane Eamonn 1980 m IRL AK35 m the londoner drinking team
  Fischler Stefan 1992 m AUT U23 m 1. TTCI
  Fuchs Roman 1996 m AUT Jun m Wave Tri Team TS Wörgl
  Ganarin Franz 1975 m AUT AK40 m 😉
  Gaugl Sebastian 1988 m AUT AK24 m fluidlife team.sports.challenge
  Gindlhumer Wolfgang 1978 m AUT AK35 m Öamtc Sport Hrinkow Bikes Steyr
  Giugni Robert 1979 m ITA AK35 m TriTeam
  Gölz Hubert 1972 m AUT AK40 m Rieser Racing Team
  Grillitsch Christian 1993 m AUT U23 m LTV BAWAG PSK Köflach
  Grundbichler Johann 1992 m AUT U23 m Power Sport Team
  Gutmann Stefan 1982 m AUT AK30 m ARBÖ RTC Inntal
  Haas Christian 1986 m ITA AK24 m SU TRI STYRIA
  Halder Thomas 1972 m AUT AK40 m SU TRI STYRIA
  Hechenberger Peter 1968 m AUT AK45 m Casino Kitzbühel, Triathlonverein Kitzbühel
  Herzig Christopher 1989 m GER AK24 m TSV Neuburg
  Hohlrieder Matthias 1994 m AUT U23 m SIG Harreither
  Huber Alexander 1988 m AUT AK24 m P3 Trisports Team
  Jagodzinski Jan 1948 m CAN AK60 m Sportunion
  Kaiser Reinhard 1966 m AUT AK45 m NCB TriTeam
  Kaiser Lukas 1991 m AUT AK24 m P3 Trisports Team
  Keller Bernhard 1969 m AUT AK45 m RATS Amstetten
  Klingler Florian 1995 m AUT U23 m Wave Tri Team TS Wörgl
  Kohlhofer Erich 1967 m AUT AK45 m Vienna Legend Triathlon
  Kohlhofer Daniel 1992 m AUT U23 m Vienna Legend Triathlon
  Kollmann Philipp 1991 m AUT AK24 m IGN Triteam Therme Nova Köflach
  Köstl Massimo 1995 m AUT U23 m HSV Triathlon Kärnten
  Kranawetter Werner 1990 m AUT AK24 m Tri Team Parndorf
  Kreindl Oliver 1992 m AUT U23 m TripowerWimbergerHaus Freistadt
  Kronbichler Reinhard 1960 m AUT AK55 m WSV Ebbs
  Leo Peter 1994 m AUT U23 m Triathlon Zillertal
  Pachteu-Petz Marcel 1995 m AUT U23 m Sport am Wörhtersee
  Persch Ingo 1973 m AUT AK40 m hurtigflink LTC / TriTeam Persch
  Pertl Rick 1964 m AUT AK50 m Bergbiker Gastein
  Pirchl Mario 1968 m AUT AK45 m 🙂
  Prem Christoph 1989 m AUT AK24 m LTU Linz
  Prem Andreas 1991 m AUT AK24 m LTU Linz
  Raffler Andreas 1991 m AUT AK24 m Power Sport Team
  Reiner Philipp 1983 m AUT AK30 m Tri Team Schedina
  Reiter Joachim 1965 m GER AK50 m TSV Grünwald
  Schörkhuber Berthold 1987 m AUT AK24 m ASKÖ Laufrad Steyr
  Schwaiger Michael 1986 m AUT AK24 m SU Tri Styria
  Singer Michael 1995 m AUT U23 m SU TRI STYRIA
  Sironi Matteo 1972 m ITA AK40 m Three Giants
  Staufer Florian 1995 m AUT U23 m SU Tri Styria
  Stöckl Daniel 1980 m AUT AK35 m ASV TRIA Stockerau
  Tanzer Michael 1981 m AUT AK30 m SV Telfes
  Taschner Philipp 1996 m AUT Jun m Team ultraSPORTS/ WHC Vösendorf
  Thalhammer Tom 1983 m AUT AK30 m Tri Team Parndorf
  Weigl Christoph 1995 m AUT U23 m PSV Tri Linz
  Weißensteiner Max 1963 m AUT AK50 m Tri Team / 1. LCC Parndorf
  Wihlidal Nikolaus 1981 m AUT AK30 m Union Skinfit Racing Tri Team
Tags: Dominik BergerKitzbühel TriathlonNiko Wihlidalsimone fürnkranzsylvia gehnböck

Auch intressant Beiträge

Triathlon Bregenz
Triathlon Szene Österreich

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

Der Triathlon Bregenz  muss auch leider für 2021 abgesagt werden. "Schweren Herzens aber alternativlos müssen wir leider die wiederholte...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021
Sandrina Illes
Triathlon Szene Österreich

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

Unsere Duathlon- und Triathlon Elite Athleten sind schon in guter Form. Bei den Österreichischen Indoor Leichtathletikmeisterschaften in Linz liefen...

von Stefan Leitner
22. Februar 2021
Hypervolt GO
Triathlon Szene Österreich

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Die Massagepistole Hypervolt GO von Hyperice möchte neue Standards im Bereich Entspannung und Regeneration setzen. Die mobile Massagepistole ist...

22. Februar 2021
Romana Slavinec Asiago 2021
Triathlon Szene Österreich

Slavinec holt Rang 2 bei Wintertriathlon Weltcup

Romana Slavinec lief beim Wintertriathlon Weltcup-Bewerb im italienischen Asiago auf Rang 2 und musste sich nur der Italienerin Sandra...

von Stefan Leitner
19. Februar 2021

Aktuelle Themen

Triathlon Bregenz

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

25. Februar 2021
Sandrina Illes

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

22. Februar 2021
Hypervolt GO

Test: Massagepistole Hypervolt GO

22. Februar 2021
Romana Slavinec Asiago 2021

Slavinec holt Rang 2 bei Wintertriathlon Weltcup

19. Februar 2021
Erhält Niederösterreich zweites Triathlon Landesleistungszentrum?

ÖTRV verabschiedet Sportordnung 2021

17. Februar 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X