trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Sara Vilic holt Top 20 Platz bei London Triathlon

Stefan Leitner von Stefan Leitner
31. Mai 2014 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Springer in China in Top 10Stefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

ITU World Triathlon London, Elite Herren

Der Start der Herren erfolgte um 15:31 Uhr (MESZ). Auf den 750 m im „The Serpentine“ zog sich das Feld auseinander. Alois Knabl (Raika Tri Telfs, T) startete mit einer starken Schwimmleistung (10.) in das Rennen. Er konnte sich in der ersten Radgruppe mit 15 anderen Athleten positionieren. Die Verfolgergruppe, mit den weiteren ÖTRV-Athleten Thomas Springer und Lukas Hollaus versuchte den Abstand so gering wie möglich zu halten. Obwohl das Tempo sehr hoch war, konnte gegen Mitte des Rennens die Verfolgergruppe zur Spitze aufschließen. Alois Knabl ging als erster auf die 5 km lange Laufstrecke im Hyde Park. Wenig später konnten sich die Favoriten aber vom Feld absetzen. Unter ihnen: Javier Gomez Noya (ESP), Landsmann Mario Mola, wie auch das britische Brüderpaar Alistair und Jonathan Brownlee. Weiters mit dabei Richard Murray (RSA) und Joao Pereira (POR). 

In einem packenden Sprint über den letzten Kilometer, konnte sich am blauen Zielteppich erstmals bei einem WM-Rennen Mario Mola (ESP) mit 49:46 min (Laufzeit: 14:18 min!) vor Richard Murray (RSA) + 00:01 min und Joao Pereira (POR) + 00:03 min durchsetzen. Alistair Brownlee (GBR) wird Vierter, Bruder Jonathan Fünfter. Javier Gomez Noya (ESP) wird mit 00:14 min Rückstand Sechster und behält damit die Weltcupführung. 

Als bester ÖTRV-Athlet kommt Luis Knabl mit 01:40 min Rückstand ins Ziel (41. Platz). Thomas Springer wird 43. (+ 01:45 min). Lukas Hollaus muss sich mit dem 61. Platz begnügen. 

Lukas Hollaus zu seinem Rennen: „Heute waren die entscheidenden Sekunden leider nicht auf meiner Seite! Nach brutalem Kampf bei der vorletzten Boje und einem ziemlich verpatzten Wechsel fehlten mir schließlich 10 Sekunden auf den „Zug“ der in die Spitzgruppe fahren sollte. Aber aufgeben ist auch keine Option und so finishte ich heute eine gute Trainingssession unter Wettkampfbedingungen bei genialer Kulisse – also hat die Vorbereitung für Kitzbühel bereits heute schon begonnen“ und Thomas Springer: „Beim laufen ging es dann leider nicht ganz so gut, aber ich war wieder dran, das gibt motivation!!!“

Gesamtergebnis ITU World Triathlon London (GBR), Elite Herren

1. Mario Mola (ESP) mit 49:46 min

2. Richard Murray (RSA) +00:01 min

3. Joao Pereira (POR) +00:03 min

41. Alois Knabl (AUT/Raika Tri Telfs, T) +01:40 min

43. Thomas Springer (AUT/LTU Linz, OÖ) +01:45 min

61. Lukas Hollaus (AUT/TV Zell/See, S) +07:02 min

 

ITU World Triathlon London, Elite Damen

Bei den Damen wurde das Rennen pünktlich um 17:06 Uhr (MESZ) gestartet. Die ÖTRV-Athletinnen Lisa Perterer und Sara Vilic gingen mit Startnummer 51 bzw. 45 ins Rennen.

Nach 09:34 min stiegen die ersten Damen auf ihr Rad. Sara Vilic ging mit 00:21 min Rückstand auf die Radstrecke, Lisa Perterer mit + 00:50 Min. Sara Vilic versuchte in der ersten Verfolgergruppe den Anschluss an die elf Damen in der Führungsgruppe zu finden. In dieser Gruppe auch eine der Favoritinnen: Jodie Stimpson (GBR). Lisa Perterer startete ihre Aufholjagd in der zweiten Verfolgungsgruppe. Ein Sturz durch die US Amerikanerin Chelsea Burns behinderte auch die derzeit fünftplatzierte im WM-Ranking Anne Haug (GER), die dadurch an das Ende des Feldes zurückfiel.

Sara Vilic startete als Zwölfte mit einem sehr guten Wechsel aus der zweiten Radgruppe ihren 5 km Lauf, während Lisa Perterer als 32. ihr Rad abstellte. Vorne setzte sich die laufstarke Gwen Jorgensen (USA) alleine ab. In einer Zeit von 54:44 min sicherte sie sich den 1. Platz vor ihrer Teamkollegin Sarah Groff (USA) + 00:28 min. Es ist dies ihr fünfter Sieg in ihrer Karriere. Sie geht somit als zwischenzeitliche WM-Gesamtführende in ihr Heimrennen in Chicago (27. – 29. Juni 2014). 

Sara Vilic wurde mit einem Rückstand von + 01:26 min tolle 17. Lisa Perterer beendete das Rennen mit einer guten Laufzeit auf Platz 27 (+ 02:09 min).

 

Gesamtergebnis ITU World Triathlon London (GBR), Elite Damen

1. Gwen Jorgensen (USA) mit 54:44 min

2. Sarah Groff (USA) +00:28 min

3. Emma Jackson (AUS) +00:35 min

17. Sara Vilic (AUT/WFV Finkenstein am Faakersee, K) +01:26 min

27. Lisa Perterer (AUT/HSV Triathlon Kärnten, K) +02:09 min

 

Ausblick

Bevor es in der WM-Serie von 27. – 29. Juni in Chicago weitergeht, steht für die Europäer als nächstes Highlight der Saison die Mercedes-Benz Triathlon Europameisterschaft in Kitzbühel von 20. – 22. Juni 2014 am Wettkampfplan.

 

Tags: ITU World Triathlon SerieLisa PertererLuis KnablLukas Hollaussara vilicThomas Springer
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Paul Ruttmann überrascht mit Sieg beim Linz Triathlon

Nächster Post

Dujmovits finisht IRONMAN 70.3 Hawaii

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Finn Große FreeseGetty Images
Triathlon Szene Österreich

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

15. Juni 2025
IRONMAN Austria-Kärnten binnen 24 Stunden ausverkauftStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

11. Juni 2025
Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

26. Mai 2025
Nächster Post
Dujmovits finisht IRONMAN 70.3 HawaiiStefan Leitner | trinews.at

Dujmovits finisht IRONMAN 70.3 Hawaii

Stefan Leitner | trinews.at

Premiere für den AllMen und AllWoman Triathlon

Koblmüller bei XTERRA Malta auf dem PodestStefan Leitner | trinews.at

Koblmüller bei XTERRA Portugal auf dem Podest

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025 15. Juni 2025
  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner