Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Relaunch des Socialman Triathlons 2018
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Relaunch des Socialman Triathlons 2018

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner23. Januar 2018Updated:23. Januar 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Daniel Auer
    Photo: Daniel Auer
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Seit 2014 gehört der SOCIALMAN Triathlon zu den schwierigsten und spektakulärsten Triathlonveranstaltungen Europas. In den letzten drei Jahren bewältigten jeweils rund hundert Athleten mit und ohne Behinderung die anspruchsvolle Strecke – ihre Leistungen beindruckten Menschen weit über die Triathlonszene hinaus. Der zunehmende Organisationsaufwand rund um das Rennen, neue umfassende Haftungsbestimmungen und Schwierigkeiten bei der behördlichen Streckengenehmigung lassen 2018 kein Rennen in der Form der letzten drei Jahre zu. Stattdessen wird der SOCIALMAN als Triathlonevent ohne Zeitnehmung, bei dem die Radstrecke in Gruppen absolviert wird, organisiert.

    Die Triathleten werden gleichzeitig mit den Open Water Schwimmern des SOCIALMAN SWIM 5000 um 6:30 Uhr in den Tag starten. Die 5.000 m quer über den Grundlsee sind stimmungsmäßig das erste Highlight des Tages. Um 8:30 Uhr starten alle Teilnehmer gemeinsam zum Radfahren, die Strecke führt wie in den letzten Jahren über Bad Ischl, Bischofshofen nach Rauris, gefahren wird in Gruppen von 8 bis 12 Fahrern. Die Anstiege auf die Postalm und v.a. auf den Dientner Sattel sind die absoluten Highlights. Die Gruppen werden von Fahrzeugen begleitet, eine individuelle Begleitung, wie in den letzten Jahren ist nicht notwendig, nach den großen Anstiegen und Abfahrten gibt es Sammelpunkte. Die abschließende Trail-Laufstrecke von 25 km über 1.800 Höhenmetern mit Ziel über dem Hochtorportal kann in Gruppen oder auch einzeln absolviert werden. Am Montag wird die Möglichkeit angeboten gemeinsam zum Grundlsee zurückzufahren.

    Dem Veranstalterteam vom Verein Socialman hilft! ist bewusst, dass durch die Fortsetzung des SOCIALMAN als Triathlonevent ein wesentlicher Aspekt eines Triathlonbewerbs verloren geht. Durch die Übertragung in das neue Format soll jedoch der einzigartige Spirit der letzten Jahre erhalten bleiben. Das gemeinsame Gruppenerlebnis soll hierbei noch stärker in den Mittelpunkt gestellt werden, ebenso aber die individuelle Einzelverantwortung eines jeden Teilnehmers.

    Es ist weiterhin das Ziel des Veranstaltungsteams, dass Athleten mit und ohne Behinderung teilnehmen. In den letzten Jahren durften wir viele erfolgreiche Para-Sportler beim SOCIALMAN begrüßen. Dazu zählen die Triathleten Thomas Frühwirth (Paralympics Medaillengewinner in Rio), Oliver Dreier (Paratriathlon WM Teilnehmer), Erich Artner (doppelt beinamputierter „Ironman Austria“-Finisher). Aber auch Athleten aus anderen Sportarten haben sich der Herausforderung gestellt, so unter anderen Martin Würz (Paralympics Starter in Sochi), Vroni Aigner (ÖSV Nachwuchsskifahrerin) oder Matthias Wastian (Rollstuhlbasketball). Sie alle zeigen, was möglich ist, wenn man nur will!

    Der SOCIALMAN Triathlon wird auch 2018 ehrenamtlich organisiert! Der Reinerlös aus dem Eventwochenende wird zur Unterstützung von Sportprojekten für Jugendliche mit Behinderung oder sozialer Benachteiligung verwendet. Im Jahr 2017 konnten insgesamt 13.000 EUR gesammelt werden.

    Die Anmeldung für den SOCIALMAN 2018 startet im Februar 2018 auf http://www.socialman.at/, eine Voranmeldung ist ab sofort per email an anmeldung@socialman.at möglich.

    socialman
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.