Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Prungraber neuer Duathlon Staatsmeister
    Triathlon Szene Österreich 4 Mins Read

    Prungraber neuer Duathlon Staatsmeister

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner20. August 2012Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Mr. Powerman Joerie VANSTEELANT

    Seriensieger Joerie VANSTEELANT (BEL) sichert sich seinen sechsten Sieg beim POWERMAN Austria Duathlon in Weyer. In gewohnter Manier startete der große Routinier ins Rennen und bewies erneut seine großartige Form. „Es war sehr heiß. Ich glaube mein bisher heißestes Rennen in Weyer. Ich hatte dadurch einige Probleme nach dem zweiten Split. Die sich aber durch eine Flasche Wasser schnell wieder beseitigen ließen.“ Nach längerer Pause vom POWERMAN Austria meldete sich der Däne Søren BYSTRUP mit einem starken zweiten Platz, nur zweieinhalb Minuten hinter VANSTEELANT zurück. „Ich war sehr überrascht, dass ich das Ziel als zweiter erreicht habe. Das hätte ich nicht geglaubt. Deshalb bin ich absolut zufrieden mit meiner Leistung und perfekt auf die Weltmeisterschaft in Zofingen vorbereitet.“, äußerte sich der junge Däne über das heutige Rennen. Den dritten und letzten Platz auf dem Stockerl sicherte sich wie im vergangenen Jahr der Franzose Anthony LE DUEY mit einem Rückstand von knappen sechs Minuten.

    SVENDSEN (DEN) erneut auf Platz eins

    Die glückliche Siegerin des heurigen POWERMAN Austria Bewerbes, Susanne SVENDSEN aus Dänemark erzählte kurz nach dem Zieleinlauf von ihrem ganz persönlichen Kampf mit der Hitze auf der Rennstrecke. „Es war wieder ein sehr, sehr hartes und vor allem sehr heißes Rennen hier in Weyer. Ich habe geschwitzt und geweint. Aber dann nahm ich mich zusammen und hab mir gesagt: In zwei Wochen steht dir in Zofingen noch viel Schlimmeres bevor. Du willst hier gewinnen, also reiß dich zusammen und lauf! Das hab ich gemacht und konnte einen erneuten Sieg erringen.“
    Sternstunden für den Powerman Austria Duathlon: Erstmals steht eine Österreicherin auf dem zweiten Platz des Siegerpodestes auf der Langdistanz und sichert sich gleichzeitig auch den Staatsmeistertitel im Duathlon. Simone HELFENSCHNEIDER-OFNER konnte bei ihrem zweiten Start in Weyer durch eine durchgehend solide Leistung überzeugen. Dritte wurde Petra EGGENSCHWILER (SUI) die mit einer Zeit von 4:19:06 das Ziel erreichte.

    Der Kampf um den Staatsmeistertitel

    Vor dem Startpfiff zum 16. POWERMAN Austria Duathlon war sich keiner der drei sicher, wen wir am Ende des Tages zum Duathlon Staatsmeister 2012 küren dürfen. Es wurde von allen ein Kopf an Kopf-Rennen um den Titel erwartet. Letztendlich konnte ein sichtlich bewegter Karl PRUNGRABER seinen Staatsmeistertitel verteidigen. Daniel HOCHSTRASSER folgte ihm mit zwei Minuten Rückstand auf Platz zwei des Podests. Weyers Lokalmatador Christian TORTOROLO erreichte auf der Langdistanz als zehnter das Ziel und konnte sich als dritter den Platz neben PRUNGRABER und HOCHSTRASSER auf dem Podest sichern. Simone HELFENSCHNEIDER-OFNER sicherte sich den Staatsmeistertitel vor Jessica JARZ und der Vizemeisterin vom Vorjahr, Michaela FELLHOFER.

    Volksduathlon: Reichert (GER) vor Kälin (SUI) und Summerer (AUT)

    „Es war ein hartes Rennen! Aber es war ein sehr schönes Rennen!“, so Gabriel Reichert (GER) der in diesem Jahr den WDL Volksduathlon für sich entscheiden konnte. Erneuter Zweiter wurde der junge Schweizer Andreas Kälin, der den zweiten Platz auf dem Stockerl verteidigen konnte. Mit vier Minuten Rückstand schnappte sich Leonhard Summerer (AUT) den dritten Platz auf dem Podest des Volksduathlon. Den ersten Platz der Masterswertung sicherte sich mit einer großartigen Zeit Friedrich Rohrweck (SIG Harreither), Laufinstruktor und langjähriger Unterstützer des POWERMAN Austria Duathlon.

    Superhelden und Skistars beim Staffelbewerb

    Beim diesjährigen Staffelbewerb des POWERMAN Austria Duathlon ging es in diesem Jahr mächtig zur Sache. Bruce Wayne, Clark Kent und Peter Parker sorgten deshalb für die benötigte Sicherheit auf der POWERMAN-Strecke. Daher konnte auf die Zeit keine Rücksicht genommen werden und das Staffelteam „RC 27 Mosser Randegg“ sicherte sich den obersten Platz auf dem Siegerpodest. Bei der Mixed-Staffel durften wir eine Abordnung aus dem Österreichischen Skicross begrüßen. Skicrosser aus Weltcup und Europacup, wie etwa Andrea Limbacher, Christina Staudinger oder Johannes Rohrweck fanden den Weg nach Weyer zum diesjährigen POWERMAN Austria Duathlon.

    Österreichische Staatsmeisterschaft 2012 Herren
    1. Prungraber Karl (Tripower Freistadt) 3:43:30
    2. Hochstrasser Daniel (ASKÖ Laufrad Steyr) 3:46:10
    3. Tortorolo Christian (SIG Harreither) 3:51:57

    Österreichische Staatsmeisterschaft 2012 Damen
    1. Helfenschneider-Ofner Simone (Murrunners TRI) 4:17:02
    2. Jarz Jessica (Sportunion Leutschach) 4:24:04
    3. Fellhofer Michaela (Union LTU Linz) 4:32:58

    Karl Prungraber Powerman Austria
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.