trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Profis erwarten harten Kampf in Zell am See

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die rot-weiß-rote Familie der IRONMAN-Rennen – bislang gab es den IRONMAN Austria in Klagenfurt und den IRONMAN 70.3 St. Pölten – hat Zuwachs bekommen. Erstmals geht am 26. August (Start 10 Uhr, Strandbad Schüttdorf) der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun über die Bühne. Hoppla, IRONMAN 70.3? Die Zahl klingt ungewöhnlich, ist aber schnell erklärt: Der IRONMAN 70.3 wird über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90,1 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen – also exakt die halbe Distanz des IRONMAN – ausgetragen. Rechnet man die zu absolvierende Strecke in amerikanischen Meilen um, ergibt das 70.3.

Halbe Distanz, halbe Faszination? Im Gegenteil – die IRONMAN 70.3-Serie hat als Zwischenschritt zum IRONMAN eine Popularität erreicht, die sogar ihre Erfinder überrascht hat. Der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun ist seit Wochen ausverkauft. Weltweit über 40 IRONMAN 70.3-Rennen stehen derzeit am Kalender der World Triathlon Corporation, dem Rechteinhaber der Marke. Neben dem IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun wurde im Jahr 2012 beispielsweise auch der IRONMAN 70.3 Haugesund/Norwegen in Europa aus der Taufe gehoben.

Was der Traum von der IRONMAN World Championship in Kona/Hawaii für die IRONMAN-Athleten ist, bedeutet Las Vegas/Nevada für die IRONMAN 70.3-Sportler. Denn auch beim IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun können sich Altersklassen-Athleten für die WM in Las Vegas qualifizieren, die Profis erwerben ihren Startplatz über das IRONMAN 70.3 Pro Ranking. Auf Grund der zeitlichen Nähe zwischen dem Rennen in Österreich und der WM, gilt die Qualifikation allerdings für das Jahr 2013. Insgesamt werden 500 Punkte und ein Preisgeld von 15.000 Dollar vergeben.

Große Erwartungen der Profis

Begeistert sind allerdings nicht nur die angereisten Top-Stars aus dem Ausland, sondern auch die heimischen Spitzen-Athleten. “Als Salzburgerin in Salzburg antreten zu können, ist eine Ehre. Ich habe meine Saisonplanung umgestellt und Podersdorf natürlich ausgelassen, um hier in Zell am See-Kaprun am Start stehen zu können”, freut sich Monika Stadlmann. Franz Höfer, der als Vierter das Ziel des IRONMAN Austria am 1. Juli erreichte und danach auf der Ziellinie erschöpft zusammenbrach, ist wieder bei frischen Kräften: “Die Regeneration nach dem IRONMAN Austria hat sehr sehr lange gedauert, aber jetzt bin ich fit und bereit hier in Zell am See-Kaprun um einen Podiumsplatz mitzumischen.” Der junge Lokalmatador Lukas Hollaus hingegen tritt als frischgebackener Sieger des Tri Zell beim IRONMAN 70.3 an: “Ich wohne nur zehn Kilometer von der Finish Line entfernt, das ist also ein echtes Heimspiel für mich, ich kenne ja praktisch jede Ecke hier.”

Titelfavorit Daniel Fontana, Olympiateilnehmer 2004 und 2008, gibt sich zurückhaltend: “Die Umgebung hier ist wunderbar und ich bin echt gespannt auf das Rennen. Prognose will ich aber keine abgeben, obwohl mir die IRONMAN 70.3-Distanz richtig liegt. Es wird spannend, aber es sind eben auch gute andere Athleten hier, die gewinnen können.” Als “Fast-Österreicher” fühlt sich der Deutsche Michael Göhner, der beim IRONMAN 70.3 Mallorca 2012 mit dem zweiten Platz ein Spitzenresultat ablieferte: “Das ist nach dem IRONMAN 70.3 St. Pölten und dem IRONMAN Austria mein drittes Rennen in Österreich, also bald müsste eigentlich die Staatsbürgerschaft drin sein”, scherzte Göhner, der sich angriffslustig gab: “Der achte Platz beim IRONMAN Austria war enttäuschend. Ich habe mir jetzt bei einigen kleinen Rennen die Lust am Sport zurückgeholt und bin bereit für das Rennen in Zell am See-Kaprun.”

Eröffnet wird das sportliche IRONMAN 70.3-Wochenende bereits am Samstag, wo die IronKIDS und Iron Girls ihre Rennen bestreiten.

Tags: ironman 70.3 zell am see
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

IRONMAN 70.3 Premiere in Zell am See

Nächster Post

Rudolf und Swoboda neue Langdistanz Staatsmeister

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

20. März 2023
Linz Triathlon 2019
Triathlon Szene Österreich

Absage des Linz Triathlons 2023

20. März 2023
IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 1
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

14. März 2023
Nächster Post
Daniel Döller: Aus Liebe zum Sport haben wir den AUSTRIA TRIATHLON Podersdorf ins Leben gerufen

Rudolf und Swoboda neue Langdistanz Staatsmeister

World Triathlon Serie Saisonauftakt in Abu Dhabi

Zell am See in italienischer Hand

Staatsmeisterschaften Sprintdistanz in Neufeld

Reitmayr mit bester Europacup Platzierung

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

Brungraber siegt zum Saisonauftakt

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023
  • Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022 6. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X