trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Perterer und Knabl Triathleten des Jahres 2018

Stefan Leitner von Stefan Leitner
6. Januar 2019
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Luis Knabl fliegt bei IRONMAN 70.3 Mexiko auf das Podium

Luis Knabl präsentiert stolz seine Medaille beim IRONMAN 70.3 Mexiko. Photo: privat

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Österreichische Triathlon-Szene hat gewählt!

Triathlet des Jahres 2018 wurden Alois Knabl. Der Tiroler kann auf eine tolle Saison zurückblicken und ist über die Kurzdistanz derzeit Österreichs stärkster Athlet. IM Olympia Qualifikations Ranking für die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo liegt Knabl als bester Österreicher auf Rang 15. Im World Triathlon Serie Ranking schaffte er es auf den 18. Gesamtplatz. Diesen erreichte er unter anderem mit den Plätzen 11. und 12. beim ITU World Triathlon Series Bewerb in Leeds und Edmonton. Hinter Knabl belegte der Gumpoldskirchner Michael Weiss Rang Zwei. Der Niederösterreicher schaffte heuer als erster Athlet das „IRONMAN Austria Triple“ mit Siegen beim IRONMAN 70.3 St. Pölten, dem IRONMAN Austria und dem IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun. Mit Rang 10 bei der IRONMAN World Championship auf Hawaii erfüllte er sich seine Traumplatzierung. Hinter Knabl und Weiss ging Rang 3 an Lukas Pertl

Triathleten des Jahres 2018

  1. Alois Knabl (20,3 Pozent)
  2. Michael Weiss (18,7 Prozent)
  3. Lukas Pertl (18,5 Prozent)

Bei 86 Starts schaffte es die Triathletin des Jahres 2018 17 mal auf das Podium und gewann sechs Rennen. Zwei Siege durfte sie heuer feiern. Die Rede ist von Lisa Perterer. Die Kärntnerin gewann den ITU World Cup in Cagliari und den American Cup Bewerb in Puerto Lopez. Als bestplatzierte Österreicherin liegt Perterer im Olympia-Ranking auf Rang 12 und im World Triathlon Series Ranking auf Rang 28. Hinter Perterer holte sich die Mittel- und Langdistanz Newcomerin Beatrice Weiss vom pewag racing team Rang 2. Weiss führte heuer den IRONMAN Austria und den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun an, ehe sie später überholt wurde. Rang 3 ging an die ITU Duathlon Weltmeisterin Sandrina Illes, die heuer für den größten Multisport-Erfolg aus Österreichischer Sicht sorgte.

Triathletinnen des Jahres 2018

  1. Lisa Perterer (23,6 Prozent)
  2. Beatrice Weiss (21,4 Prozent)
  3. Sandrina Illes (13,3 Prozent)

Zum Aufsteiger des Jahres kürten über 3.500 Triathleten der Österreichischen Triathlonszene Lukas Gstaltner. Er startet in der Saison 2018 im B-Kader des ÖTRV. Im April 2018 wurde er Vize-Staatsmeister auf der Duathlon Kurzdistanz und im Juni wurde der 19-jährige Wiener in Tulln Staatsmeister im Sprint-Triathlon. Rang 2 ging an Peter Luftensteiner vor Lukas Kollegger.

Aufsteiger des Jahres 2018

  1. Lukas Gstaltner (36,7 Prozent)
  2. Peter Luftensteiner (30,5 Prozent)
  3. Lukas Kollegger (9,5 Prozent)

Nach dem Titel „Triathlet des Jahres“ geht auch der Titel „Aufsteigerin des Jahres“ nach Tirol. Nach den großen Erfolgen im heurigen Jahr war die kür von Magdalena Früh für die heimischen Triathleten nur mehr Formsache. Magdalena Früh startet in der Saison 2018 im Nationalteam Nachwuchs des ÖTRV. Im Juni wurde die Tirolerin Staatsmeisterin im Sprint-Triathlon – sie gewann in Tulln die Klasse der Junioren und behauptete sich auch im Elitefeld als schnellste Österreicherin. Im Juli 2018 wurde die 17-Jährige in Estland Vize-Europameisterin bei den Juniorinnen auf der Triathlon-Sprintdistanz. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2018 belegte sie im September in Australien den sechsten Rang. Hinter Früh sicherten sich Therese Feuersinger und Lena Baumgartner die weiteren Plätze auf dem Podest.

Aufsteigerin des Jahres 2018

  1. Magdalena Früh (31,4 Prozent)
  2. Therese Feuersinger (22,7 Prozent)
  3. Lena Baumgartner (17,2 Prozent)

Erstmalig wurden auch die Age Group Athleten des Jahres gewählt. Bei den Herren setzte sich hier Andreas Fuchs durch. Fuchs qualifizierte sich beim IRONMAN Austria für die IRONMAN World Championship auf Hawaii. In seiner Vorbereitung bestritt Fuchs den Austria Triathlon Podersdorf und wurde über die Langdistanz Vize-Staatsmeister. Nach der IRONMAN World Championship gewann Fuchs beim IRONMAN Australia erneut seine Altersklasse, verzichtete allerdings auf das Ticket für die IRONMAN World Championship 2019.

Age Group Athletin des Jahres wurde Michaela Rudolf. Rudolf gewann im Jahr 2017 ihre Altersklasse bei der IRONMAN World Championship und wollte danach ihre Karriere beenden. Doch als Weltmeisterin abzutreten kam für Rudolf nach reiflicher Überlegung nicht in Frage und so stand sie auch heuer wieder bei der IRONMAN World Championship am Start. Nach Materialproblemen am Rad konnte sie ihren Vorjahrestitel zwar nicht verteidigen, dafür aber ihre lange und erfolgreiche Karriere beenden.

Tags: austria triathlon awards
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Absage des Mürzer Wintertriathlons

Nächster Post

Trumer Triathlon und Tulln Triathlon Veranstaltungen des Jahres 2018

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Lavafelder am Queen K Highway beim IRONMAN Hawaii | Foto: Getty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

30. April 2025
So geht Triathlon-Start! 3-2-1 - Los!
Triathlon Szene Österreich

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

15. April 2025
Thiersee Triathlon 2024
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

10. April 2025 - Updated On 11. April 2025
Nächster Post
Giglmayr und Herlbauer bei Trumer Triathlon am Start

Trumer Triathlon und Tulln Triathlon Veranstaltungen des Jahres 2018

Sara Vilic

Vilic nach Schulter-Operation wohlauf

Wutti knapp an EM-Limit vorbei

Wutti konzentriert sich auf Marathon Lauf

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner