Starke Leistung von Lisa Perterer beim ITU Weltcupbewerb in Chengdu. Der Bewerb, der als Testwettkampf vor dem World Triathlon Serie Bewerb in Yokohama diente zeigte den aktuellen Leistungsstand der ÖTRV Team Rio 2016 Athleten.
Starke Teamleistung der Damen
Beim heutigen dritten Weltcuprennen der Saison in der „Stadt der Pandas“ waren vier ÖTRV-Athletinnen am Start. Im über 24° C warmen Wasser und bei 33°C Außentemperatur konnte zunächst Sara Vilic ihre Stärke beim Schwimmen ausspielen und in der 1. Gruppe auf ihr Rad steigen.
18 Athletinnen versuchten vorne ein hohes Tempo zu gehen. Sie wurden aber am Ende der 40 Radkilometer von den Verfolgerinnen, unter denen sich auch die weiteren ÖTRV-Athletinnen Lisa Perterer, Julia Hauser und Theresa Moser befanden, eingeholt. Auf der Laufstrecke konnte dann Lisa Perterer ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen.
Während Sara Vilic das Rennen wegen Rückenproblemen leider aufgeben musste, führte Perterer mit der Russin Arina Shulgina über weite Strecken Kopf-an-Kopf. Es schien so, als würden sich die beiden den Tagessieg unter sich ausmachen. In der letzten von vier Runden konnte aber plötzlich Renee Tomlin (USA) aufschließen, welche heute letztendlich den längeren Atem hatte und den Sieg holte.
„Mit dem 18. Platz von Julia Hauser und dem 26. Platz von Theresa Moser konnte zudem ein tolles mannschaftliches Ergebnis heute erzielt werden“, zeigt sich ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr zufrieden.
„Cooles Rennen bei sehr heißem Wetter. Ich freue mich über meine Platzierung und über wichtige Olympiapunkte, sowie Punkte fürs ITU Ranking (Anm.: Weltrangliste)“, so eine glückliche Lisa Perterer über ihr sechstes Weltcuppodium.
Herren im geschlagenen Feld
Knapp zweieinhalb Stunden zuvor starteten die ÖTRV-Herren bereits in das Rennen. Lukas Hollaus belegte heute den 26. und Thomas Springer den 58. Platz. Der Tiroler Alois Knabl musste das Rennen wegen muskulärer Probleme beim Laufen leider frühzeitig aufgeben. Der Sieg ging an den Australier Ryan Fisher.