Bei großer Hitze und Luftfeuchtigkeit absolvierten die Athleten in der Bucht vom Odaiba Marina Park in Tokio zwei Schwimmrunden mit insgesamt 1,5 km. Der anschließende technisch anspruchsvolle Radkurs erstreckte sich in 8 Runden über 40 km. Die verkürzte Laufstrecke führte die Athleten über 2 Runden mit insgesamt 5 km ins Ziel, welches sich am Rande der Tokio Bay befand. Aufgrund des „Heat Stress Indicator“ musste die Laufstrecke von ursprünglich 10 Kilometern auf 5 Kilometer verkürzt werden.
Das Feld zog sich nach dem Startschuss ziemlich rasch, wie auf einer Perlschnur, auseinander. Die Britin Jessica Learmonth wechselte als Erste auf die Radstrecke. Ihr Vorsprung schmolz von Kilometer zu Kilometer. Sie wurde auf der zweiten von acht technisch anspruchsvollen Radrunden von der Gruppe um die zweifache Weltmeisterin Flora Duffy gestellt. Perterer und Vilic nahmen die Verfolgung in der dritten Gruppe auf, während Julia Hauser all ihre Chancen leider bereits beim Schwimmen verspielte.
Das Rennen brachte eine kuriose Entscheidung. Als erste Damen liefen die Britinnen Jessica Learmonth und Georgia Tylor-Brown, gefolgt von Flora Duffy über die Ziellinie. Der Nichtangriffspakt auf den letzten Metern der beiden Britinnen hatte allerdings Folgen und wurde seitens der Wettkampfrichter streng geahndet. Laut der Regel 2.11.f werden künstlich herbeigeführte Unentschieden-Situationen mit einer Disqualifikation geahndet. Duffy profitierte danach von der Doppeldisqualifikation der Hand in Hand ins Ziel gelaufenen Britinnen. So setzte sich Duffy bei ihrem Comeback in 1:40:19 Stunden vor der Italienerin Alice Betto (1:40:54) und Vicky Holland (1:41:11) aus Großbritannien.
Auf der verkürzten Laufstrecke wurde Lisa Perterer mit der sechstschnellsten Laufzeit letztendlich auf dem 21. Platz gereiht. Die Kärntnerin holte sich damit den ersten internen Startplatz für die Olympischen Spiele in einem Jahr.
Die Siegerehrung wurde auf den nächsten Tag nach dem Herren Rennen verschoben. Es ist damit zu rechnen, dass es seitens des Britischen Verbandes eventuell doch noch zu einem Einspruch gegen die Disqualifikation kommt.
ITU Olympic-Testevent Tokio (JPN), Elite Damen
Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 5 km Laufen)
1. Flora Duffy (BER), 1:40:19 h
2. Alice Betto (ITA), 1:40:54 h
3. Vicky Holland (GBR), 1:41:11 h
21. Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten, K), 1:43:43 h
34. Sara Vilic (3athlon Kärnten, K), 1:44:48 h
47. Julia Hauser (Triathlonclub Kagran, W), 1:48:18 h