Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Perterer, Hauser oder Vilic – Wer holt sich den ersten Olympia-Startplatz?
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Perterer, Hauser oder Vilic – Wer holt sich den ersten Olympia-Startplatz?

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner14. August 2019Updated:16. Juni 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    (c)All right reserved
    Lisa Perterer auf dem Weg zu ihrem größten Triumph | Foto: ITU
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Für Österreichs Triathleten geht es in den kommenden Tagen um die erste interne Qualifikationsmöglichkeit für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio (JPN). Auch wenn die Quotenplätze offiziell erst im Mai 2020 verlautbart werden, so reichen (rein rechnerisch) die Punkte der österreichischen Triathleten sicher für drei Startplätze (zwei bei den Damen, einer bei den Herren). Lukas Hollaus ist auf gutem Weg auch für das Männerrennen einen zweiten Quotenplatz und somit einen der 55 Startplätze zu holen.

    Testevent als interne Qualifikation
    Nach einem kurzen gemeinsamen Trainingslager nördlich von Tokio geht es für die ÖTRV-Athleten heute bzw. morgen Nacht einerseits darum die olympische Strecke näher kennenzulernen. Andererseits dient der Bewerb über 1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen bei den Frauen als interne Qualifikation. Die bestplatzierte Athletin der drei Österreicherinnen Lisa Perterer, Julia Hauser und Sara Vilic holt sich den ersten internen Startplatz. „Dieser olympische Testevent stellt für mich einen meiner Saisonhöhepunkte dar. Schließlich geht es darum, mein Ziel zu erreichen an den Olympischen Spielen in Tokio nächstes Jahr teilzunehmen. Zu diesem Zweck trainierte ich mehrere Wochen mit dem norwegischen Nationalteam in Font Romeu (Frankreich). Die Konkurrenz ist stark und es wird daher keineswegs eine leichte Aufgabe.“ so Julia Hauser

    Am Sonntag folgt dann noch der Teambewerb. Dieser feiert 2020 seine Premiere im olympischen Programm. Alle Bewerbe können wie gewohnt über triathlonlive.tv live mitverfolgt werden. Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit die Rennen im Free-TV auf Eurosport zu sehen.

    ÖTRV-Starter

    Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten, K)
    Julia Hauser (Triathlonclub Kagran, W)
    Sara Vilic (3athlon Kärnten, K)

    Luis Knabl (Raika Tri Telfs, T)
    Lukas Hollaus (TV Zell/See, S)

    Zeitplan Olympic Testevent Tokio (JPN)

    Donnerstag, 15. August 2019
    00:30 Uhr MESZ (07:30 Uhr Ortszeit) Start Damen

    Freitag, 16. August 2019
    00:30 Uhr MESZ (07:30 Uhr Ortszeit) Start Herren

    Sonntag, 18. August 2019
    01:00 Uhr MESZ (08:00 Uhr Ortszeit) Start Mixed Relay Bewerb

    julia hauser Lisa Perterer Luis Knabl Lukas Hollaus Olympia sara vilic Tokyo 2020
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.