Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner31. August 2025Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die Britin Kat Matthews hat ihre beeindruckende Saison fortgesetzt und sich beim IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun den Sieg gesichert. Mit diesem klaren Erfolg feiert sie ihren dritten Saisonsieg und unterstreicht ihre Top-Form auf dem Weg zur IRONMAN-Weltmeisterschaft. Mit einem Vorsprung von fast vier Minuten verwies sie die Österreicherin Lisa Perterer auf den zweiten Platz, gefolgt von der Norwegerin Solveig Løvseth.

    Matthews, die bereits den IRONMAN Texas und den 70.3 Swansea in diesem Jahr für sich entscheiden konnte, übernimmt mit diesem Sieg die Führung in der IRONMAN Pro Series, einem Titel, den sie bereits im Jahr 2024 gewann.

    Bei den Herren setzte sich der Deutsche Fabian Kraft durch. Er feierte seinen zweiten Sieg in Folge, nachdem er bereits im Vormonat beim 70.3 Schweden erfolgreich war. Kraft setzte sich auf der Laufstrecke früh von seinen Konkurrenten ab und gewann mit einem Vorsprung von fast drei Minuten vor dem Franzosen Gregor Payet. Der Australier Nick Thompson komplettierte das Podium.


    Rennverlauf der Profi-Damen

    Das Rennen der Profi-Damen begann ohne die deutsche Athletin Anne Reischmann, die aufgrund von Unwohlsein nicht an den Start gehen konnte. Im Zeller See bildete sich beim Schwimmen eine zehnköpfige Führungsgruppe, zu der auch Matthews und Løvseth gehörten. Auf dem anspruchsvollen Radkurs übernahm Matthews früh die Führung. Ihre schärfste Konkurrentin wurde Lisa Perterer, die nach 58 Kilometern zur Britin aufschließen konnte und mit ihr gemeinsam in die Wechselzone lief.

    Auf der Laufstrecke zeigte Kat Matthews ihre Stärke. Sie setzte sich sofort von Perterer ab und baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende überquerte sie die Ziellinie in 4:08:50 Stunden, gefolgt von Perterer mit 4:12:36 Stunden und Løvseth mit 4:15:57 Stunden.

    Rennverlauf der Profi-Herren

    Das Herrenrennen war lange Zeit extrem eng. Eine große Gruppe von 14 Athleten blieb sowohl beim Schwimmen als auch auf den ersten Kilometern der Radstrecke zusammen. Fabian Kraft war dabei maßgeblich an der Führungsarbeit beteiligt. In der zweiten Wechselzone waren es noch acht Athleten, die innerhalb von nur 12 Sekunden lagen.

    Die Entscheidung fiel auf der Laufstrecke: Kraft konnte sich schnell von seinen Verfolgern lösen und seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Er lief in 3:44:31 Stunden zum Sieg. Gregor Payet sicherte sich den zweiten Platz (3:47:14), während Nick Thompson durch einen starken Schlusskilometer noch auf den dritten Platz vorrückte (3:48:30).

    Ergebnisse des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2025

    • (Sonntag, 31. August 2025 – 1,9 km Schwimmen / 90 km Radfahren / 21,1 km Laufen)

    Profi-Damen

    1. Kat Matthews (GBR) – 4:08:50
    2. Lisa Perterer (AUT) – 4:12:36
    3. Solveig Løvseth (NOR) – 4:15:57

    Profi-Herren

    1. Fabian Kraft (GER) – 3:44:31
    2. Gregor Payet (FRA) – 3:47:14
    3. Nick Thompson (AUS) – 3:48:30
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.