Die Britin Kat Matthews hat ihre beeindruckende Saison fortgesetzt und sich beim IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun den Sieg gesichert. Mit diesem klaren Erfolg feiert sie ihren dritten Saisonsieg und unterstreicht ihre Top-Form auf dem Weg zur IRONMAN-Weltmeisterschaft. Mit einem Vorsprung von fast vier Minuten verwies sie die Österreicherin Lisa Perterer auf den zweiten Platz, gefolgt von der Norwegerin Solveig Løvseth.
Matthews, die bereits den IRONMAN Texas und den 70.3 Swansea in diesem Jahr für sich entscheiden konnte, übernimmt mit diesem Sieg die Führung in der IRONMAN Pro Series, einem Titel, den sie bereits im Jahr 2024 gewann.
Bei den Herren setzte sich der Deutsche Fabian Kraft durch. Er feierte seinen zweiten Sieg in Folge, nachdem er bereits im Vormonat beim 70.3 Schweden erfolgreich war. Kraft setzte sich auf der Laufstrecke früh von seinen Konkurrenten ab und gewann mit einem Vorsprung von fast drei Minuten vor dem Franzosen Gregor Payet. Der Australier Nick Thompson komplettierte das Podium.
Rennverlauf der Profi-Damen
Das Rennen der Profi-Damen begann ohne die deutsche Athletin Anne Reischmann, die aufgrund von Unwohlsein nicht an den Start gehen konnte. Im Zeller See bildete sich beim Schwimmen eine zehnköpfige Führungsgruppe, zu der auch Matthews und Løvseth gehörten. Auf dem anspruchsvollen Radkurs übernahm Matthews früh die Führung. Ihre schärfste Konkurrentin wurde Lisa Perterer, die nach 58 Kilometern zur Britin aufschließen konnte und mit ihr gemeinsam in die Wechselzone lief.
Auf der Laufstrecke zeigte Kat Matthews ihre Stärke. Sie setzte sich sofort von Perterer ab und baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende überquerte sie die Ziellinie in 4:08:50 Stunden, gefolgt von Perterer mit 4:12:36 Stunden und Løvseth mit 4:15:57 Stunden.
Rennverlauf der Profi-Herren
Das Herrenrennen war lange Zeit extrem eng. Eine große Gruppe von 14 Athleten blieb sowohl beim Schwimmen als auch auf den ersten Kilometern der Radstrecke zusammen. Fabian Kraft war dabei maßgeblich an der Führungsarbeit beteiligt. In der zweiten Wechselzone waren es noch acht Athleten, die innerhalb von nur 12 Sekunden lagen.
Die Entscheidung fiel auf der Laufstrecke: Kraft konnte sich schnell von seinen Verfolgern lösen und seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Er lief in 3:44:31 Stunden zum Sieg. Gregor Payet sicherte sich den zweiten Platz (3:47:14), während Nick Thompson durch einen starken Schlusskilometer noch auf den dritten Platz vorrückte (3:48:30).
Ergebnisse des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2025
- (Sonntag, 31. August 2025 – 1,9 km Schwimmen / 90 km Radfahren / 21,1 km Laufen)
Profi-Damen
- Kat Matthews (GBR) – 4:08:50
- Lisa Perterer (AUT) – 4:12:36
- Solveig Løvseth (NOR) – 4:15:57
Profi-Herren
- Fabian Kraft (GER) – 3:44:31
- Gregor Payet (FRA) – 3:47:14
- Nick Thompson (AUS) – 3:48:30