Der traditionsreiche 38. Austria Triathlon Podersdorf lockte am heutigen Samstag, dem 30. August 2025, wieder tausende Athleten und zahlreiche Zuschauer:innen an den Neusiedler See. Bei spätsommerlichem Wetter herrschte großartige Stimmung entlang der Strecke – unzählige Fans sorgten für Gänsehautmomente.
Neben den Klassikern – Halbdistanz (1,9 km Schwimmen – 90 km Radfahren – 21,2 km Laufen) und Langdistanz (3,8 km Schwimmen – 180 km Radfahren – 42,2 km Laufen) – wurden auch Aquabike-Bewerbe (Schwimmen & Radfahren ohne abschließenden Lauf) über beide Distanzen ausgetragen.
Halbdistanz – österreichische Siege bei Damen und Herren
Bei den Herren setzte sich Michael Weiss in einem wahren Herzschlagfinale durch. Der Routinier musste bis zum Schluss alles geben – erst vier Kilometer vor dem Ziel gelang es ihm, den führenden Deutschen Janne Büttel noch abzufangen und das Rennen für sich zu entscheiden. Unter dem Jubel der Fans lief er schließlich als Erster ins Ziel und fasste seinen Erfolg knapp zusammen: „Es war ein perfektes Rennen.“
Für Weiss war der Sieg in Podersdorf ein besonders wichtiger Erfolg. Denn die Saison ist für ihn noch lange nicht vorbei: Mehrere Langdistanzen stehen in den kommenden Wochen auf seinem Rennkalender. Der Triumph am Neusiedler See gibt ihm daher nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch wertvolle Motivation für die nächsten Herausforderungen.
Auch bei den Damen wurde es richtig spannend: Anna Pabinger krönte ihren Premierenstart in Podersdorf gleich mit einem Premierensieg. Sie lieferte sich ein packendes Duell mit der Kärntnerin Gabi Obmann, die lange Zeit an ihrer Seite blieb und ebenfalls ein starkes Rennen zeigte. Erst auf den letzten Kilometern konnte sich Pabinger entscheidend absetzen und den Sieg feiern.
Langdistanz – packende Kämpfe bis ins Ziel
Die Königsdisziplin über 226 Kilometer wurde von spektakulären Szenen geprägt. Schon auf der Radstrecke zeichnete sich ab, dass das Rennen sowohl bei den Herren als auch bei den Damen hart umkämpft werden würde.
Bei den Herren dominierte der Slowene Tim Gosnjak, der mit einer eindrucksvollen Siegerzeit von 8:07:14 Stunden die Ziellinie überquerte. Mit einer herausragenden Radleistung verschaffte er sich den entscheidenden Vorteil, den er bis ins Ziel nicht mehr hergab.
Bei den Damen triumphierte die Tschechin Simona Krivanková. Sie bewältigte die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen in 9:23:54 Stunden und zeigte dabei beeindruckende Konstanz über alle drei Disziplinen. Ihr souveräner Sieg wurde vom Publikum ausgelassen gefeiert.
Aquabike-Bewerbe
Große Begeisterung herrschte auch bei den Aquabike-Bewerben (Schwimmen & Radfahren) über die Halb- und Langdistanz. Viele Teilnehmer:innen nutzten die Möglichkeit, die Podersdorfer Atmosphäre und die schnellen Strecken hautnah zu erleben – ohne den abschließenden Lauf absolvieren zu müssen. Die Bewerbe haben sich längst als beliebte Ergänzung im Programm etabliert und fanden auch heuer wieder regen Zuspruch.