trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Oliver Dreier verpasst Sensation bei IRONMAN Coeur d’Alene knapp

Stefan Leitner von Stefan Leitner
23. August 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Oliver Dreier verpasst Sensation bei IRONMAN Coeur d’Alene knappStefan Leitner | trinews.at

Traumhafte Finishline des IRONMAN Coeur d’Alene

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die meisten Zuschauer und Fans entlang der Strecke entlang der Laufstrecke des IRONMAN Coeur d’Alene (3,8 Kilometer Schwimmen – 180 Kilometer Rad fahren – 42,2 Kilometer Laufen) waren sprachlos. Nach einer guten Schwimmleistung stieg Oliver Dreier nach nur 01:16:39 Stunden inmitten des großen Feldes gemeinsam mit hunderten Triathleten aus dem Wasser. „Die Zeit ist toll für mich. Das war genau jene Zeit, die ich mir im Training vorgenommen hatte,“ so der Oberösterreicher. 

„Danach wurde es sehr schnell warm. Die erste Radrunde bin ich gefühlt geflogen und konnte sehr schnell auf der hügeligen Strecke unzählige Athleten überholen. Am Ende der ersten Runde hatte ich fast Sichtkontakt zum Führenden in meiner Altersklasse“. Der Kurs kam Oliver Dreier entgegen. Anspruchsvoll, mit vielen Höhenmetern und zahlreichen Gegenwind-Passagen konnte er seine stärke perfekt ausspielen. Gegen Ende der zweiten Runde nahm er etwas Tempo heraus um sich auf den abschließenden Marathon vorzubereiten.

„Beim Marathon erlebte ich zahlreiche Höhen und Tiefen. Gleich bei Kilometer Vier bekam ich eine Blase an der linken Ferse. Dachte schon an ein vorzeitiges Ende aber kämpfte mich wieder zurück. Die Fans staunten nicht schlecht, als sie mich mit nur einer Hand so frühzeitig sahen und spendeten tosenden Applaus. Bei Temperaturen um die 33 Grad wurde es sehr heiss und ich freute mich fast auf die Gegenwindpassagen. Bei Rückenwind fühlte ich mich wie in einer Sauna,“ war Dreier im Ziel stolz auf seine mentale Stärke.

Nach 10:42:16 Stunden war sein Abenteuer IRONMAN Coeur d’Alene sehr schnell vorbei. „Mein Traum war die Qualifikation für die IRONMAN World Championship auf Hawaii im Oktober. Aus diesem Grund bin ich auch in der normalen Altersklasse gestartet um die Chance auf eine Qualifikation zu haben, denn für uns Parathleten gibt es sonst keine Möglichkeit sich zu qualifizieren,“ spricht Dreier über seinen Traum. Geklappt hat es leider ganz knapp nicht.  Schlussendlich fehlten ein paar Minuten „Aber ich werde es wieder versuchen!“ blickt der SIG Harreither Sportler schon wieder nach vorne. „Die Unterstützung meiner beiden Kinder Corinna und Jakob vor Ort war traumhaft. Es gibt wohl nichts schöneres für einen Sportler wie von den eigenen Kindern unterstützt zu werden“

Tags: IRONMAN Coeur d’Aleneoliver dreier
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Wasle bei Crosstriathlon Europameisterschaft in Top 5

Nächster Post

Die besten Bilder des Olympischen Triathlons der Damen in Rio 2016

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Aquathlon Staatmeister 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

28. Juni 2025
Nächster Post
Die besten Bilder des Olympischen Triathlons der Damen in Rio 2016Stefan Leitner | trinews.at

Die besten Bilder des Olympischen Triathlons der Damen in Rio 2016

Die besten Bilder des Olympischen Triathlons der Herren in Rio 2016Stefan Leitner | trinews.at

Die besten Bilder des Olympischen Triathlons der Herren in Rio 2016

Formkurve Richtung Hawaii stimmt für WeissStefan Leitner | trinews.at

Formkurve Richtung Hawaii stimmt für Weiss

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025
  • Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner