trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Stefan Leitner von Stefan Leitner
10. April 2025 - Updated On 11. April 2025
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Thiersee Triathlon 2024Tri & Run Thiersee

Thiersee Triathlon 2024

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der ÖTRV hat die ÖTRV Sportordnung auf den aktuellen Stand gebracht und teilweise die Änderungen von World Triathlon übernommen. Die wichtigsten Änderungen im Detail:

Unterschiedliche Wertungsberechtigung bei Staatsmeisterschaften und Meisterschaften

Wertungsberechtigt sind alle Athleten, die vor der jeweiligen Meisterschaft die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • ÖSTM: Besitz einer gültigen ÖTRV-Jahreslizenz UND der österreichischen Staatsbürgerschaft.
    Die ÖTRVJahreslizenz muss bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr vor dem jeweiligen Meisterschaftswochenende genehmigt sein.
  • ÖM: Besitz einer gültigen ÖTRV-Jahreslizenz und der österreichischen Staatsbürgerschaft. Die ÖTRVJahreslizenz muss bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr vor dem jeweiligen Meisterschaftswochenende genehmigt sein.ODER

    Besitz einer gültigen ÖTRV-Jahreslizenz und Hauptwohnsitz in Österreich seit mindestens 01.01. des Vorjahres und Verzicht auf Wertungsberechtigung bei nationalen Meisterschaften in einem anderen Land im jeweiligen Kalenderjahr. Die Unterlagen (Meldezettel und Verzicht der Wertungsberechtigung bei nationalen Meisterschaften in einem anderen Land im jeweiligen Kalenderjahr) muss bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr vor dem jeweiligen Meisterschaftswochenende vorliegen und somit die ÖTRV Jahreslizenz genehmigt sein.

Es kann somit sein, dass der schnellste Athlet eines ÖSTM Bewerbes nicht Österreichischer Staatsmeister, allerdings Österreichischer Meister seiner Altersklasse wird.

Zeitstrafen

Die Zeitstrafen wurden an das Regelwerk von World Triathlon angepasst

Dauer für Zeitstrafen auf der Radstrecke für Windschattenvergehen:

  • Bis einschließlich Sprintdistanzbewerbe: 30 Sekunden Zeitstrafe
  • Bei Standarddistanzbewerben 1 Minuten Zeitstrafe
  • Ab Mitteldistanzbewerben 2 Minuten Zeitstrafe

Für Vergehen gegen das Windschattenverbot wird ab 2025 die blaue Karte und nicht mehr die gelbe Karte gezeigt.

Wettkampfanzüge

Bei den Wettkampfanzügen sind nun auf allen Distanzen Ärmel bis zum Ellenbogen erlaubt.

Die Oberkörperbekleidung muss so getragen werden, dass sich beide Träger ordnungsgemäß auf den Schultern befinden und der Brustkorb bedeckt ist. Ein Reißverschluss auf der Vorderseite der Wettkampfbekleidung muss immer im unteren Teil verbunden und 100 m vor dem Ziel komplett geschlossen sein.

Anmerkung: Ob diese 100m Linie vor Wettkämpfen für Athleten gekennzeichnet werden muss, wurde seitens des ÖTRV noch nicht kommuniziert. Ebenso die Strafe bei einem Vergehen gegen die Regel.

Wirrwarr um Radzulassungen

In diesem Bereich hat World Triathlon einige Änderungen vorgenommen, die von den nationalen Verbänden unterschiedlich interpretiert werden. In Deutschland wurde das Regelwerk eng ausgelegt – so sind manche Räder und 2024 noch regelkonforme Flaschenhalter von z.B.: Canyon nicht mehr zulässig. Bei IRONMAN Bewerben in Deutschland hingegen wären die Räder und Flaschenhalter zugelassen. In Österreich wurden diesbezüglich keine Anpassungen vorgenommen.

Es kann somit sein, dass ein Rad bzw. integrierte oder aufgesetzte Trinksystem in Österreich erlaubt ist, bei Bewerben in Deutschland nicht ABER bei IRONMAN Events in Deutschland schon.

Hier ist es nun Aufgabe der nationalen Verbände und World Triathlon, rasch für Klarheit zu sorgen.

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

Nächster Post

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
So geht Triathlon-Start! 3-2-1 - Los!PHILIPP FREUND

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

Lavafelder am Queen K Highway beim IRONMAN Hawaii | Foto: Getty Images for IRONMAN2019 Getty Images

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Patrick Lange beim Trumer TriathlonTrumer Triathlon

Rekordjahr beim Trumer Triathlon

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner