Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Neuer Startmodus bei IRONMAN 70.3 St. Pölten
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Neuer Startmodus bei IRONMAN 70.3 St. Pölten

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner15. März 2017Updated:13. Mai 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Der Auftakt des IRONMAN 70.3 St. Pölten am 21. Mai 2017 ist seit Jahren ein Spektakel, das tausende Zuseher hautnah vom Ufer aus bejubeln. Ein besonderes Highlight in der niederösterreichischen Landeshauptstadt ist die Schwimmstrecke im Viehofner See mit einem Landgang zum Ratzersdorfer See. „Mit über 94 % Athletenzufriedenheit freuen wir uns über das tolle Feedback der Athleten. Auch heuer möchten wir wieder auf Verbesserungsvorschläge der Athleten eingehen und werden den Startmodus noch athletenfreundlicher gestalten,“ so Renndirektor Jürgen Gleiss.

    Der im Vorjahr eingeführte Rolling Start wurde von den Athleten positiv aufgenommen. „Das subjektive Sicherheitsempfinden unserer Athleten konnte verbessert werden und die Windschattenproblematik auf der atemberaubenden Radstrecke durch die Wachau entzerrt werden,“ freut sich Gleiss über die positive Entwicklung. Ein Kritikpunkt der Athleten war das fehlende Kribbeln vor dem tatsächlichen Start in den Bewerb. Denn einen Startschuss gab es nur für die Profi Athleten und die Altersklassen-Athleten mussten sich in einem längeren Kanal anstellen.

    Der neue Startmodus, der Rolling Wave Start, beim IRONMAN 70.3 St. Pölten verbindet die Vorteile des Rolling Starts mit jenen des Wellen-Starts. „Die Athleten werden auf Basis ihrer Schwimmzeiten in Schwimmgruppen eingeteilt. Jede Startgruppe startet zu einer fixen Uhrzeit mit einem Startschuss und innerhalb der Startgruppe starten die Athleten nach dem Rolling Start Prinzip.“ erklärt Gleiss das neue Startprozedere.

    Die Startzeiten der Startwellen

    Welle Startzeit
    MPRO 07:00
    WPRO 07:03
    Welle 1: < 32min 07:15
    Welle 2: 33 – 35min 07:20
    Welle 3: 36 – 37min 07:25
    Welle 4: 38 – 39min 07:30
    Welle 5: 40 – 41min 07:35
    Welle 6: 42 – 43min 07:40
    Welle 7: > 44min 07:45
    ironman 70.3 st. pölten
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.