Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Lukas Gstaltner beendet seine Triathlonkarriere
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Lukas Gstaltner beendet seine Triathlonkarriere

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner23. Juli 2020Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Lukas GstaltnerStefan Leitner | trinews.at
    Lukas Gstaltner
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    „Danke, das war’s“ – mit diesen Worten beendet Lukas Gstaltner nach fast 15 Jahren im Leistungssport seine Karriere als Profi-Sportler. „Die Entscheidung war keinesfalls eine einfache, doch ich bin überzeugt die richtige getroffen zu haben. Denn Aufwand und Ertrag – ganz egal ob in Bezug auf sportliche Ergebnisse oder finanzielle Belange – standen nicht mehr wirklich in einer angemessenen Relation,“ so Gstaltner.

    Ein Knackpunkt in seiner Karriere war die verpasste U23 Weltmeisterschaft 2019. „Ich verpasste die vom ÖTRV gesetzte U23-WM-Norm um 0,5 ITU-Punkte bzw. einen Weltranglistenplatz. Per Verbandsentscheidung verzichtete man daraufhin einen männlichen U23 Athleten zur WM zu entsenden, obwohl ich ca. 2 Wochen nach Stichtag sogar noch in die geforderten Top150 rutschte, ohne in diesem Zeitraum ein Rennen gestartet zu sein. Hinzu kam, dass die – aufgrund der Qualifikationskriterien – erzwungene Jagd nach Punkten ihren Preis hatte: Eine Verletzung er Plantarfaszie verhinderte selbst die Teilnahme bei der U23-EM. Anschließend an die EM verlor ich dann auch noch meinen Platz im Heeressport und damit mehr als 90% der finanziellen Mittel, die ich bis dahin zur Verfügung hatte.“

    Danach folgte der Umstieg auf die Mitteldistanz. Das Potential zeigte sich bei einem Trainings-Halbmarathon, den Gstaltner in Wien in 1:12 Stunden lief. Sein Debüt beim IRONMAN 70.3 Bahrain fiel einer neuerlichen Verletzung zum Opfer. Der geplante Start bei der Challenge St. Pölten fiel, sowie alle weiteren Rennen, aufgrund der COVID-19 Pandemie aus. „Die Folge war eine gewisse Perspektivenlosigkeit: Keine Rennen bedeuteten für mich keine Möglichkeit Sponsoren bzw. Teams durch gute Ergebnisse zu überzeugen. Viel eher überwog das Streben nach der finanziellen Unabhängigkeit (Danke Mama & Papa, dass ihr mir den Sport immer ermöglicht habt und auch noch jetzt ermöglichen würdet!), die ich durch meinen nicht mehr verlängerten Vertrag beim Heeressport wieder verloren hatte.“

    lukas gstaltner
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.