Dienstag, Juli 5, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

LIVE: Sub7Sub8 mit Blummenfelt, Skipper, Spirig und Matthews

Stefan LeitnervonStefan Leitner
4. Juni 2022
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Damen starten am Sonntag um 07:00 Uhr – eine Stunde später folgen die Herren um 08:00 Uhr unserer Zeit.

 

 

Joe Skipper Sub7-Zielsplits

Joe möchte mit einer Schwimmzeit von 49 Minuten an den Start gehen. Am Rad strebt er unglaubliche 3:20 an…

Zum Vergleich: Das ist ein Tempo von 54 km/h, und der aktuelle Stundenweltrekord – in der Höhe und in einem Velodrom – liegt bei 55 km/h. Zugegeben, dieser Rekord wurde ohne Tempomacher aufgestellt, aber Skipper schießt hier trotzdem nach den Sternen.

Skipper glaubt, dass er nach dieser epischen Fahrt vom Rad absteigen kann, um mit einem 2:37er Marathon nach Hause zu kommen.

Das Endergebnis ist eine unglaubliche Zeit von 6:47 – 13 Minuten unter der 7-Stunden-Marke.

Das sind auch genau 13 Minuten weniger als die von Blummenfelt gesetzten Ziele, die für die volle Ironman-Distanz bei 7 Stunden liegen.

Kristian Blummenfelt SUB7-Zielsplits

Der Norweger sagt, dass er beim Schwimmen eine Zeit von 45 Minuten anstrebt, was ihm einen Vorteil gegenüber Joe beim Aussteigen aus dem Wasser verschaffen würde. Das ist keine Überraschung.

Auf dem Rad ist der Unterschied jedoch am größten – Blummenfelt hat “nur” 3:49 als Ziel für die Radstrecke angegeben – nur 13 Minuten schneller als er letztes Jahr in Cozumel war, trotz der Unterstützung durch Pacer und somit Drafting.

Entscheidend ist, dass Big Blu mit einem Rückstand von etwa 25 Minuten auf Skipper in den Lauf gehen würde.

Blummenfelt hat immer wieder gesagt, dass er mit einer starken Radleistung die 2:20 für den Marathon erreichen könnte, aber er hat diese Zielzeit hier leicht auf 2:25 gesenkt. Er würde hier etwas Zeit auf Skipper gutmachen, aber nicht annähernd genug, um ihn in Schach zu halten.

Kat Matthews Sub8-Zielsplits

Matthews strebt zum Auftakt eine Schwimmzeit von 50 Minuten an, doch auf dem Rad und beim Laufen will sie ihre Schweizer Konkurrentin ausstechen.

Kat Matthews Ziel für das Radfahren ist eine Zeit von vier Stunden, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 km/h entspricht, während sie den Marathon mit einer epischen Zeit von 2:40 Stunden beenden möchte.

Wenn man noch ein wenig Wechselzeit hinzurechnet, ergibt sich eine erstaunliche Zeit von 7:31 – rund 29 Minuten unter der 8-Stunden-Marke.

Nicola Spirig Sub8-Zielsplits

Nicola Spirig strebt eine Schwimmzeit von 50 Minuten an, was bedeutet, dass sie in Deutschland in etwa auf Augenhöhe mit Kat Matthews aus dem Wasser kommen könnte.

Die Radstrecke würde Spirig jedoch nach der zweiten Etappe einen erheblichen Nachteil bescheren. Sie peilt eine Zeit von 4:19 Minuten an, was einen Rückstand von 19 Minuten auf Matthews bedeuten würde.

Spirig ist bekannt für ihre Lauffähigkeiten, aber die von ihr angepeilten 2:45 wären nicht gut genug, um diesen Rückstand auf dem Rad aufzuholen.

Inklusive Wechselzeit liegt Nicolas Gesamtzielzeit bei 7:55. Immer noch ziemlich erstaunlich.

Tags: sub7sub8
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Georg Enzenberger

Enzenberger: “Wie wenn ich einen Drehzahlbegrenzer gehabt hätte”

4. Juli 2022
Magnus Ditlev siegt bei der Challenge Roth 2022

Magnus Ditlev Überraschungssieger bei der Jubiläums-Challenge Roth | Frodeno steigt aus

3. Juli 2022

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten

4. Juli 2022
Michael Weiss belegt Rang 2 beim IRONMAN Austria

Tutukin gewinnt IRONMAN Austria 2022

3. Juli 2022
KLAGENFURT, AUSTRIA - JULY 02: X competes during the X leg of Ironman Austria on July 2, 2017 in Klagenfurt, Austria. (Photo by Lennart Preiss/Getty Images for Ironman )

LIVE: Der IRONMAN Austria 2022

2. Juli 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Magnus Ditlev siegt bei der Challenge Roth 2022
Triathlon Szene Weltweit

Magnus Ditlev Überraschungssieger bei der Jubiläums-Challenge Roth | Frodeno steigt aus

von Stefan Leitner
3. Juli 2022
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe
Triathlon Szene Weltweit

LIVE: Die Challenge Roth 2022 im Livestream

von Stefan Leitner
2. Juli 2022
Laura Philipp
Triathlon Szene Weltweit

Laura Philipp siegt mit schnellster IRONMAN Langdistanz-Zeit

von Stefan Leitner
5. Juni 2022
Nächster Post
Siegerin des zweiten IRONMAN Hamburg: Sarah Crowley | Foto: IRONMAN

LIVE: IRONMAN Hamburg 2022 mit Laura Philipp

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X