Und nun ist es fix. 2015 wird der Linz Triathlon am 6. Juni über die Bühne gehen. Eine Woche später wie im Jahr 2014. „2015 wären am ursprünglichen Linz Triathlon Termin die Eisheiligen gewesen. Darauf wollen wir uns auf keinen Fall einlassen, wie die letzten Jahre gezeigt haben,“ so Peter Weinzierl vom veranstaltenden Verein TRIRUN Linz.
Und neben dem neuen Termin konnte Peter Weinzierl noch mit einer weiteren interessanten Information aufhorchen lassen: „Ja, die Gerüchte stimmen. Wir werden 2015 auch einen Bewerb über die Olympische Distanz anbieten. Wir haben eine ideale Infrastruktur in Linz und wollen diese auch wirklich ausnutzen. Die Olympische Distanz ist die ideale Vorbereitung für jene Athleten, welche im darauffolgenden Jahr die Mitteldistanz in Angriff nehmen möchten. So können sich die Athleten bereits ein Bild von der Streckenführung machen.„
Der Bewerb über die Olympische Distanz wird zeitlich versetzt mit der Mitteldistanz ausgetragen. Die Athleten über die Mitteldistanz starten wie bisher um 12:00 Uhr. Etwa 45 Minuten später starten die Athleten über die Olympische Distanz. Zu absolvieren sind zwei Runden zu je 750 Meter im Pleschingersee. Die Radstrecke danach ist ident mit jener der Mitteldistanz, muss im Vergleich dazu allerdings nur einmal bewältigt werden und weist eine Länge von 45 Kilometern auf. Die zahlreichen Hügel werden das ihre dazu beitragen, dass die Athleten nicht im Windschatten fahren können. Gelaufen wird eine Runde der Mitteldistanz-Strecke über 10,5 Kilometer entlang der schönen Donau zum Lentos und wieder retour.
Die Anmeldung ist bereits geöffnet. Schnellentschlossene können sich in den nächsten Tagen noch zu einem sehr günstigen Preis von 32 € für die Sprintdistanz, 40 € für die Olympische Distanz und 62 € für die Mitteldistanz anmelden.
Wer bereits einen weiter fortgeschrittenen Wettkampfplan für das kommende Jahr hat, dem empfehlen wir die „3-er Combi“. Dazu zählen die Sprint Distanz in Linz, die Olympische Distanz beim Steeltownman und die Mitteldistanz in Obertrum. Für alle drei Bewerbe zusammen gilt eine vergünstigte Anmeldegebühr von 135 €.