Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Kumhofer siegt am Wolfgangsee
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Kumhofer siegt am Wolfgangsee

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner17. Juni 2019Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Gerald Will gewinnt die Wolfgangsee Challenge 2019Stefan Leitner | trinews.at
    Gerald Will gewinnt die Wolfgangsee Challenge 2019
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Zahlreiche Bewerbe standen am Wochenende bei der Wolfgangsee Challenge am Programm. Bei angenehmen 18 Grad Wassertemperatur starteten am Samstag die Cross-Triathleten über die Sprint- und Olympische Distanz.

    Cross-Triathlon

    Über die Olympische Distanz feierte der Oberösterreicher Gerald Will einen Startziel. Mit der schnellsten Schwimm- und Radzeit legte er den Grundstein für seinen Sieg und konnte beim abschließenden anspruchsvollen 10 Kilometer Lauf bereits die tolle Stimmung am Wolfgangsee genießen. Der Bürglstein musste von den Athleten über die Olympische Distanz zweimal überwunden werden. Mit fünf Minuten Respektabstand folgten Daniel Hölzl und Maximilian Kirmeier aus Deutschland auf den weiteren Plätzen.

    Bei den Damen siegte Elke Innerebner vor Martina Donner und Monika Dorfner.

    Über die Sprintdistanz siegte der Deutsche Herbert Enzinger mit der schnellsten Rad- und Laufzeit. Seinen Rückstand nach dem Schwimmen egalisierte Enzinger mit einem schnellen Wechsel auf den ersten Metern der Radstrecke und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Hinter dem Deutschen kamen Nils Von-Münster-Kistner und Ronni Heis auf Rang zwei und Rang drei.

    Der vierte Gesamtrang ging bereits an die schnellste Dame. Sylvia Gehnböck. Die Profiradfahrerin gewann mit einer Minute Vorsprung auf Lemuela Wutz und Katja Krenn.

    Triathlon

    Am Sonntag folgten zwei weitere Bewerbe über die Sprint- und Olympische Distanz im klassischen Triathlon mit Windschattenverbot. Der am Vortag auffrischende Wind flaute rechtzeitig vor dem Start wieder etwas ab, und der prognostizierte Regen blieb glücklicherweise auch aus.

    Knapp zehn Minuten Vorsprung hatte im Ziel der Deutsche Marc Dülsen vom Pro Team Mohrenwirt als Sieger. Hinter Dülsen kamen mit Maximilan Kirmeier und Uli Mutscheller zwei weitere Deutsche auf das Podest. Kirmeier hatte bereits beim Cross-Triathlon über die Olympische Distanz Rang drei belegt. Auf Rang vier kam mit Vincent Hummel der beste Österreicher ins Ziel.

    Bei den Damen gewann Simone Kumhofer mit einem fast ebenso großem Respektabstand vor Sigrid Mutscheller und Doris Gschwandtl.

    Stark besetzt war auch die Sprintdistanz, bei welcher die Salzburger Landesmeisterschaften ausgetragen wurden. Den Gesamtsieg und Landesmeistertitel feierte dabei Peter Müllner vom ESIN Racing Team. Nur 20 Sekunden hinter Müllner holte sich Johann Grundbichler Rang 2 vor Sebastian Hanusch.

    Bei den Damen siegte Loidl Katharina vor Lemuela Wutz und Hannah Hanusch.

    Wolfgangsee Challenge
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.