trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Kitzbühel ist für Europas Triathlonelite bereit

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. Juni 2024
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Therese FeuersingerTriathlon Kitzbühel

Therese Feuersinger

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Am kommenden Wochenende steht Kitzbühel wieder im Fokus der europäischen Triathlonelite. In einem Semifinal-/Finalbewerb geht es ab morgen über die Supersprintdistanz wieder um den Einzug ins Best-of-30 Finale am Samstag. Mit dem Briten Alex Yee (Olympia-Zweiter in Tokio) und dem Marokkaner Jawad Abdelmoula stehen u.a. zwei Paris-Starter auf der Startliste. Aus österreichischer Sicht werden vier Damen und elf Herren nicht nur um den Finaleinzug und viel Erfahrung auf internationaler Ebene kämpfen sondern u.a. auch um ein EM-Ticket für die Supersprint-EM vom 9.-11. August in Balikesir (TUR).

 

Zu absolvieren gilt es wieder zwei Runden im Schwarzsee (500m), vier Runden auf dem Rad (11,2km) und drei Kilometer (zwei Runden) zu laufen.
Startzeiten
Die ersten Qualifikationsläufe finden bereits morgen Freitag statt – zwei Wellen bei den Damen (13:00 und 14:00 Uhr) und drei Wellen bei den Herren (15:50, 16:50 und 17:50 Uhr). Die Finalläufe folgen dann am Samstag um 17:00 Uhr (Damen) bzw. um 18:00 Uhr (Herren).

 

Die Kitz Tri Games (ÖTRV-Nachwuchscup), ein Jedermann Sprinttriathlon und der Staffel-Firmentriathlon runden das sportliche Programm am Schwarzsee ab. Eine Afterraceparty und das Straßenkunstfestival in Kitzbühel sorgen danach auch für Unterhaltung.

 

„Es freut uns sehr, dass heuer erneut in der Sportstadt Kitzbühel ein Triathlon-Europacupbewerb ausgetragen werden kann. Vor allem für unsere jungen Kaderathlet:innen sind Europacuprennen ein wichtiger Meilenstein am Weg Richtung Olympische Spiele, gilt es doch gerade beim Heim-Europacup wichtige Punkte für die Weltrangliste zu erkämpfen. Neben dem Europacup freuen wir uns ebenso wieder Österreichs besten Nachwuchs in der Gamsstadt am Start zu sehen. Traditionell ist der Triathlon Kitzbühel die größte Nachwuchsveranstaltung im dichten ÖTRV-Rennkalender. Erwartet werden dabei wieder run 400 Nachwuchsathlet:innen!“, freut sich ÖTRV-Präsident Walter Zettinig auf ein actionreiches Wochenende und dankt dem OK-Team um Wolfgang Fuchs für die Organisation.

 

ÖTRV-Starter Europacup Kitzbühel

Sara Vilic (OMNI-BIOTIC POWERTEAM Sport, STMK)
Carina Reicht (OMNI-BIOTIC POWERTEAM Sport, STMK)
Leonie Hauser (HSV Triathlon Kärnten, K)
Tabea Huys (MAKE-IT-HAPPEN Triathlon Zillertal, T)

 

Thomas Windischbauer (starlim racing team wels, OÖ)
Patrik Leitner (Tri Team 1. USV Traun, OÖ)
Jan Bader (LTC Seewinkel, B)
Klemens Oberleithner (RATS Amstetten SU, NÖ)
Jan Alb (OMNI-BIOTIC POWERTEAM Sport, STMK)
Jakob Meier (Tri Team Bludenz, V)
Moritz Meier (Tri Team Bludenz, V)
Peter Luftensteiner (PSV Tri-Linz, OÖ)
Noah Künz (RV DJ’s Bikeshop Simplon Hard, V)
Niklas Keller (RATS Amstetten SU, NÖ)
David Vollmann (LTC Seewinkel, B)

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Garmin Sportarten-Wechsel im Test

Nächster Post

IRONMAN Austria: Wie alles begann

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Finn Große FreeseGetty Images
Triathlon Szene Österreich

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

15. Juni 2025
IRONMAN Austria-Kärnten binnen 24 Stunden ausverkauftStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

11. Juni 2025
Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

26. Mai 2025
Nächster Post
Die "Helden vom Wörthersee" Stefan Petschnig, Georg Hochegger und Helge Lorenz mit Fürst Albert von MonacoTriangle

IRONMAN Austria: Wie alles begann

Jan Bader in Kitzbühel 2024ÖTRV

Bader beim Heimrennen in Kitzbühel in den Top 10

Stefan Leitner | trinews.at

Favoritensieg beim IRONMAN Austria 2024

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025 15. Juni 2025
  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner