Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Kitzbühel bekommt 3-Jahresvertrag für Triathlon WM-Serie
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Kitzbühel bekommt 3-Jahresvertrag für Triathlon WM-Serie

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner8. September 2011Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Trotz des großen Interesses vieler Ausrichterstädte konnte sich Kitzbühel erneut gegen Städte wie Almere (NED) und Stockholm (SWE) durchsetzen. Dies gelang vor allem auf Grund der hervorragende organisierten WM Rennen in den letzten drei Jahren. Darüber hinaus erhielten die Event-Organisatoren heute eine Option für eine Vertragsverlängerung für die Jahre 2013 und 2014.

    Als Wettkampfwochenende des nächsten WM-Rennens wurde der 24. und 25. Juni 2012 fixiert. Damit werden die Kitzbühel-Bewerbe die letzten WM-Rennen über die Olympische Distanz vor den Olympischen Spielen in London sein.
     
    Schwerste Radstrecke der WM-Serie
    „Großartig, dass wir auch 2012 wieder Teil dieser weltumspannenden Rennserien sein können. Damisere Athleten gegen die Besten der Welt messen“, freut sich ÖTRV Präsident Walter Zettinig über die erneute Zusage der ITU. Der grundsätzlichen Philosophie der ITU, die WM Serie in Weltstädten auszutragen, widerspricht die Tiroler Sportstadt Kitzbühel. Dafür bietet Kitzbühel Herzlichkeit, hoch professionelles Veranstaltungsmanagement, ein einzigartiges Athletenservice und vor allem die schwerste Radstrecke der Serie. Gründen genug für die ITU, auch 2012 Kitzbühel als Serienort festzuhalten.
     
    Die Rennen wurden auf Wunsch der ITU auch entsprechend adaptiert und somit soll 2012 ein völlig neues Rennszenario kreiert werden. Zwei unterschiedlich angelegte Wechselzonen werden die Athleten auf die schwierigste Rennstrecke der Serie führen. „Die traumhafte Bergwelt in Kitzbühel erwartet eine entsprechende Einbindung dieser in die Rennen. Kitzbühel muss auch im Sommer mit einem neuen, schwierigen Kurs den Mythos einer Legende, ähnlich der Streif, erhalten“, war die Vorgabe der ITU Präsidentin Marisol Casado für einen Weiterverbleib von Kitzbühel in der Rennserie klar ausgesprochen.
     
    Dementsprechend wurde ein neuer Radkurs mit einem schwierigen Anstieg pro Radrunde (6 Runden) hinauf in Richtung Hausbergkante kreiert. Ebenso wird die komplette Laufstrecke in die Innenstadt von Kitzbühel verlegt, die dort zahlreiche kurze Anstiege aufweist. Erwartet werden neben den 110 Topathleten auch an die 1.000 Age Group Sportler (Jedermänner), die in ihren Altersklassen ebenfalls WM-Luft schnuppern werden.
     
    Kitzbühels Rennleiter Manfred Bachmann freut sich über die heutige Entscheidung: „Es gab extrem starke Konkurrenz. Unsere guten organisatorischen Leistungen der letzten Jahre sowie die neuen, anspruchsvollen Strecken haben die ITU überzeugt. Jetzt müssen wir die Finanzierung auf die Reihe bekommen.“ 

    Die Rennserie 2012 im Detail:
     
    14./15.04.2012: Sydney / Australien (OD)
    12./13.05.2012: San Diego / USA (OD)
    26./27.05.2012: Madrid / ESP (OD)
    23./24.06.2012: Kitzbühel / AUT (OD)
    14./15.07.2012: Hamburg / GER (SD)
    25./26.08.2012: Lausanne / CH (SD)
    29./30.09.2012: Yokohama / JPN (OD)
    20.-22.10.2012: Auckland / NZL (Finale OD)
     
    SD = Sprint Distanz (0,75 Km Schwimmen, 20 Km Radfahren, 5 Km Laufen)
    OD = Olympische Distanz (1,5 Km Schwimmen, 40 Km Radfahren, 10 Km Laufen)

    ITU World Triathlon Serie Kitzbühel Triathlon
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.