Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Kienle dominiert im Kraichgau
    Triathlon Szene Weltweit 4 Mins Read

    Kienle dominiert im Kraichgau

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner15. Juni 2014Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Vor allem das Rennen der Profi-Damen war an Spannung kaum mehr zu überbieten, auch wenn am Ende erneut Julia Gajer den Titel holte und sich nach 2013 neuerlich zur Deutschen Meisterin kürte. Bis dahin war es allerdings ein langer, harter Tag: Mit einer starken Leistung beim Schwimmen ging Gajer als dritte Frau hinter der Polin Eva Potuckova und der Neuseeländerin Gina Crawford auf die Radstrecke.

    Obwohl Crawford nach wenigen Kilometern bereits in Führung lag, konnte Gajer nach der ersten Laufrunde aufholen. Was dann folgte, war ein Herzschlag-Finale der Superlative. Die 31-jährige Deutsche konnte sich auf der Laufstrecke absetzen, doch Crawford blieb hartnäckig an ihren Fernsehen. Rund 14 Kilometer lang trennten die beiden Top-Athletinnen nur wenige Sekunden. Erst auf den letzten Metern konnte sich die Apothekerin aus Ditzingen endgültig von ihrer Verfolgerin lösen und gewann schließlich in einer Zeit von 4:27:35 Stunden mit nur 16 Sekunden Vorsprung vor Gina Crawford.

    „Es war für mich das wohl härteste Rennen, das ich jemals im Kraichgau bestritten habe“, so die glückliche Gewinnerin nur wenige Minuten nach ihrem Sieg. „Das Schwimmen verlief super, doch das Laufen war hart, Gina wollte einfach nicht locker lassen.“

    Dritte wurde Vorjahressiegerin Yvonne van Vlerken aus den Niederlanden, die sich vor acht Wochen bei einem Sturz eine schwere Schlüsselbeinverletzung zugezogen hatte. In der Wertung der Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz kam Laura Philipp aus Schwäbisch Gmünd auf den zweiten Platz, gefolgt von Astrid Ganzow aus Aachen.

    KIENLE KANN“S

    Bei den Herren ging zunächst der 26-jährige Maurice Clavel mit fast 40 Sekunden Vorsprung bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften aus dem Wasser. Dahinter lauerte aber einer, der bereits vor dem Rennen als klarer Favorit auf den Titel gehandelt wurde: Sebastian Kienle. Der 29-Jährige zündete auf dem Rad gewohnt den Turbo und ließt die Konkurrenz mühelos hinter sich. Mit knapp sechs Minuten Vorsprung kam er als erster in die Wechselzone und konnte diesen Vorsprung auf der Laufstrecke mühelos halten. Kienle wurde somit neuer Deutscher Meister über die Mitteldistanz.

    „Ich habe von Anfang an Vollgas gegeben“, so Kienle. „Obwohl ich mich beim Schwimmen verschluckt hatte, war der Rückstand nicht all zu groß. Das tolle Wetter und der Verlauf des Rennens waren super. Das freut mich besonders, da ich im letzten Jahr kurzfristig krankheitsbedingt nicht antreten konnte und somit einiges nachzuholen hatte.“

    Einen spannenden Dreikampf um die weiteren Podiumsplätze fochten der Schweizer Ronnie Schildknecht, Timo Bracht und Markus Fachbach aus, die sich lange Zeit auf der Laufstrecke ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Schildknecht, siebenfacher Gewinner des IRONMAN Zürich, lief schließlich mit nur 12 Sekunden Vorsprung als Zweiter ins Ziel, Dritter wurde Timo Bracht. Den dritten Platz in der Deutschen Meisterschaftswertung sicherte sich der 31-jährige Markus Fachbach. Maurice Clavel kam als Gesamt-Fünfter ins Ziel.

    Im Rahmen des Veranstaltungswochenendes wurde zudem von den Bürgermeistern im Kraichgau sowie von IRONMAN bestätigt, dass das Rennen im Kraichgau ab dem Jahr 2015 unter dem Namen „IRONMAN 70.3“ durchgeführt wird.

    Damen:

    1. Julia Gajer (GER):                  (00:25:12/02:36:32/01:22:56) – 04:27:35
    2. Gina Crawford (NZL):             (00:24:59/02:35:27/01:24:14) – 04:27:51
    3. Yvonne van Vlerken (NED):   (00:30:29/02:32:56/01:24:15) – 04:30:32
    4. Laura Philipp (GER):              (00:28:07/02:37:00/01:24:39) – 04:32:31
    5. Astrid Ganzow (GER):            (00:28:07/02:36:55/01:24:31) – 04:32:37
    Herren
    1. Sebastian Kienle (GER):        (00:25:24/02:10:24/01:15:16) – 03:53:37
    2. Ronnie Schildknecht (SUI):    (00:25:07/02:16:48/01:15:00) – 03:59:27
    3. Timo Bracht (GER):                (00:24:49/02:16:42/01:15:26) – 03:59:39
    4. Markus Fachbach (GER):      (00:24:53/02:16:57/01:17:00) – 04:01:27
    5. Maurice Clavel (GER):           (00:24:08/02:17:51/01:17:32) – 04:01:52
    Ironman 70.3 kraichgau
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.