trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Kein Mitteldistanz Bewerb auf der Donauinsel 2015

Stefan Leitner von Stefan Leitner
2. Dezember 2014
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Kein Mitteldistanz Bewerb auf der Donauinsel 2015Stefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der Auftakt am 30. Mai erfolgt mit dem Sprint Triathlon (0,75-21,5-5 km) um 11.00 Uhr. Um 12.30 Uhr startet der Triathlon über die Olympische Distanz (1,5-42-10). Bei beiden Distanzen gibt es einen Wellenstart (alle 4 min) und Windschattenfahren ist verboten.

Damit die Stars von Morgen nicht zu kurz kommen, wird um 17 Uhr der Cafe Falk Mini-, Kids- und Junior Run gestartet.

Aus dem Programm gestrichen wurde der Bewerb über die Mitteldistanz. Grund dafür sind leider bauchliche Veränderungen im Bereich der Steinspornbrücke. Aufgrund des neuen Kanuzentrums kann die alte Strecke nicht mehr befahren werden. Und 9 Runden auf der Donauinsel sind selbst für viele Athleten und Donauinselliebhaber zuviel des Guten. Dafür kommt nach zwei Jahren Pause wieder der Junioren Europacup zurück auf die Donauinsel.

Organisator Gerhard Seidl vom veranstaltenden Verein TRI Kagran freut sich auf die Nachwuchshoffnungen der europäischen Verbände. „Wir freuen uns erneut Europas beste Nachwuchsathleten Ende Mai in Wien begrüßen zu dürfen und mit unserem bewährten Organisationsteam einen Topevent abzuwickeln„, so Seidl zuversichtlich.

Die beiden Europacuprennen für Junioren und Juniorinnen führen jeweils über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen) und werden ebenfalls am Samstag, 30. Mai 2015 ausgerichtet. Erwartet werden rund 130 Athleten aus 30 Nationen. Organisiert werden die Rennen in Kooperation mit dem Öst. Triathlonverband (ÖTRV), der die komplette administrative und technische Abwicklung der Europacupbewerbe übernimmt.

„Mit dem Heim-Europacup in Wien können sich unsere Nachwuchsathleten im eigenen Land präsentieren. Zudem werden die Rennen für viele Nationen eine optimale Qualifikationsmöglichkeit für die Junioren-Europameisterschaft im Juli in Genf bieten„, freut sich ÖTRV Präsident Walter Zettinig auf die Nachwuchshoffnungen aus Europa.

Von Österreichs Athleten darf man dabei einiges erwarten. „Der Aufschwung im Nachwuchssport ist unübersehbar. Zwar wechselt mit Lukas Pertl der Zweite des Junioren-Europarankings in die U23/Eliteklasse, dahinter reifen aber bereits die nächsten großen Talente heran und werden um Top Ten Plätze mitkämpfen„, sieht auch ÖTRV Sportdirektor Robert Michlmayr dem Heim-Europacup zuversichtlich entgegen.

Tags: Vienna City Triathlon
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Indoor Steeltownman Auftakt für ÖTRV Nachwuchscup

Nächster Post

Wolfgang Mangold eröffnet Lauf Shop

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Trumer TriathlonSportograf
Triathlon Szene Österreich

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

18. Juli 2025
XTERRA Austria 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

17. Juli 2025
Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Nächster Post
Wolfgang Mangold eröffnet Lauf ShopStefan Leitner | trinews.at

Wolfgang Mangold eröffnet Lauf Shop

Unser Mann bei der Challenge Bahrain: Andreas KlinglerStefan Leitner | trinews.at

Unser Mann bei der Challenge Bahrain: Andreas Klingler

Eigene Kona-Qualifikation für MilitärangehörigeStefan Leitner | trinews.at

Eigene Kona-Qualifikation für Militärangehörige

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025
  • XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit! 17. Juli 2025
  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner