trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

„Katastrophenrennen“ für Kirchler und Waldmüller in Monterrey

Stefan Leitner von Stefan Leitner
9. Mai 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Kein Glück brachte der ITU Weltcupbewerb in Monterry den beiden Österreicherinnen Irina Kirchler und Lydia Waldmüller.
 
Auf einer ganz eigenen Schwimmstrecke, die durch einen künstlich angelegten sehr seichten und schmalen „Kanal“ geht, hatte das Schwimmen laut Lydia Waldmüller nicht mehr viel mit Schwimmen zu tun. „Rechts und links kamen die Leute noch ganz gut durch, aber in der Mitte wurde aufgestanden, auf wen anderen draufgesprungen, geprügelt und untergetaucht, dass man froh sein musste überhaupt noch irgendwie weiter zu kommen.“ Somit kam Waldmüller mit einem katastrophalen Schwimmrückstand von knappen 1:30 Minuten aus dem Wasser. Vier der nachkommenden acht Radrunden kämpfte sie um die große Radgruppe einzuholen. Entsprechend angeschlagen, war beim anschließenden Lauf die Luft ziemlich draußen. Nachdem vom Rad eine riesige Gruppe von ca. 55 Frauen hinter der Führenden Sarah Haskins (USA) in die Wechselzone kam, konnte Waldmüller nach einem „Sterbelauf“ und dem 42. Platz aber zumindest noch ein paar Olympiapunkte sammeln.
Grosses Pech hatte auch Irina Kirchler, die mit einem Raddefekt bereits kurz nach dem ersten Wechsel den Kampf um Olympiapunkte aufgegeben katte. Bereits in der ersten Kurve nach wenigen Metern rutschte sie fast mit dem Hinterrad weg. Wie sich nur wenig später herausstellen sollte, hatte sie einen „schleichenden Platten“ im Hinterrad. „Der Reifen war komplett neu. In der früh beim einfahren habe ich nochmals alles kontrolliert. Den Reifen aufgeblasen und alles war noch in Ordnung,“ so Kirchler. Irina Kirchler musste danach bis Kilometer 3 mit defektem Hinterrad fahren, ehe sie das Hinterrad an einem offiziellen Stop tauschen konnte. Mit der Einstellung „nicht wegen 20 Minuten Schwimmen um die halbe Welt zu fliegen“ startete sie danach ihr Rennen im Rennen und fuhr sich auf den verbleibenden 37 Kilometer den Frust aus der Lunge. Beim abschliessenden Lauf war dann, wie bei Lydia Waldmüller die Luft heraussen.
 
So bleibt nun für die beiden Damen einzig der Trost, dass der Formaufbau stimmt. Bis zum nächsten Weltcupbewerb in Kitzbühel wird nun nochmals ordentlich trainiert, um vor Heimpublikum eine gute Leistung abrufen zu können.
 
Im Bewerb der Herren klassifizierte sich Franz Höfer im letzten Drittel und belegte Rang 46. Nach dem Schwimmen und Radfahren noch im Hauptfeld benötigte Höfer auf den abschliessenden 10 Kilometer 35:34 Minuten.

Tags: Franz HöferIrina KirchlerLydia Waldmüller
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Duathlon Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz entschieden

Nächster Post

Triathleten dominieren Innsbrucker Stadtlauf

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Stefan Leitner | trinews.at

Triathleten dominieren Innsbrucker Stadtlauf

Salzburgerlandtriathlon spendet GewinnStefan Leitner | trinews.at

Salzburgerlandtriathlon spendet Gewinn

Wihlidal trifft in Großsteinbach auf SchlagbauerStefan Leitner | trinews.at

Steirischer Triathlonverband streicht Tageslizenz

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner