Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Kallina und Weiss holen Langdistanz-Staatsmeistertitel
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Kallina und Weiss holen Langdistanz-Staatsmeistertitel

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner5. September 2020Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Michael Weiss gewinnt den Austria Triathlon PodersdorfStefan Leitner | trinews.at
    Michael Weiss gewinnt den Austria Triathlon Podersdorf
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Im Rahmen des 33. Austria Triathlon in Podersdorf wurden heute die Österreichischen (Staats-) Meister auf der Langdistanz gekürt. Während es bei den Damen mit Jaqueline Kallina eine Premierensiegerin gab, holte sich bei den Herren Michael Weiss in beeindruckender Manier seinen zweiten Langdistanztitel.

    Weiss mit Rekordzeit am Rad nur knapp an Weltbestzeit vorbei

    Im Vorfeld des Rennens wurde ein spannendes Duell zwischen dem amtierenden Staatsmeister, Paul Ruttmann, und Michael Weiss erwartet. Nach zwei Stürzen von Ruttmann auf der Radstrecke war aber recht früh der Weg für den Niederösterreicher Michael Weiss frei. Dass Weiss auf Rekordzeit unterwegs war, wusste der Staatsmeister von 2016 gar nicht: „Zeiten sind für mich immer nebensächlich. Ich wusste gar nicht, was die aktuelle Weltbestzeit ist.“ Mit einer Zeit von 7:36:56h überquerte er nicht nur mit Streckenrekord die Ziellinie, sondern schrammte nur 1:16min an der Weltbestzeit (aufgestellt von Jan Frodeno bei der Challenge Roth) vorbei. „Jetzt ärgere ich mich aber schon etwas, dass ich nur so knapp daran vorbeigelaufen bin.“ Über seinen zweiten Titel freut er sich dennoch: „Sensationell! Vor allem die Zeit und der Rekord auf dem Rad. Nach so einem schwierigen Jahr war das für mich die Krönung. Es ist eine Belohnung und Bestätigung. Es war sehr wichtig für mich, dass ich bei so einem Wettkampf aufzeigen konnte.

    Ergebnis ÖSTM Langdistanz, Podersdorf (B), Herren

    1. Michael Weiss (Tri Runners Baden, NÖ), 7:36:56h
    2. Maximilian Hammerle (Triathlonclub Dornbirn, V), 7:55:11h
    3. Georg Enzenberger (FH OÖ Sports Team, OÖ), 7:59:02h

    Kallina Premierensiegerin

    Eine Stunde nach den Herren, um 07:30 Uhr, gingen die Damen ins Rennen. Nachdem die amtierende Staatsmeisterin in Babypause ist, war bei den Damen bereits im Vorfeld klar, dass es eine neue Staatsmeisterin geben wird. Und Jaqueline Kallina ließ heute nichts anbrennen. In allen drei Disziplinen war

    „Es war ein wahnsinnig hartes Rennen! Es ist der Höhepunkt meiner bisherigen Karriere!“, so eine überglückliche Jaqueline Kallina im Ziel.

    Ergebnis ÖSTM Langdistanz, Podersdorf (B), Damen

    1. Jaqueline Kallina (Team Ausdauercoach, NÖ), 09:08:29h
    2. Gabriele Obmann (Athletik Club Donau Chemie St. Veit an der Glan, K), 09:15:11h
    3. Constance Mochar (Schwimmaktiv Klagenfurt, K), 09:17:04h

    Austria Triathlon Podersdorf
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.