• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Montag, April 19, 2021
  • Login
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Jan Frodeno startet bei IRONMAN Austria-Kärnten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
24. Juni 2018
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Jan Frodeno bei seinem zweiten Sieg bei den IRONMAN World Championship | by Getty Images for IronmanStefan Leitner | trinews.at

Jan Frodeno bei seinem zweiten Sieg bei den IRONMAN World Championship | by Getty Images for Ironman

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Sensation ist perfekt: 18 Jahre nach dem Kanadier Peter Reid steht mit dem Deutschen Jan Frodeno wieder ein amtierender IRONMAN-Weltmeister beim IRONMAN Austria-Kärnten in Klagenfurt am Wörthersee am Start.

Der in Köln geborene Ausnahmeathlet dominierte seine Konkurrenten in den letzten Jahren fast nach Belieben: Nach Olympia-Gold in Peking 2008 und einem sechsten Platz vier Jahre später in London vollzog Frodeno den Wechsel auf die Mittel- und Langdistanz.

Auch interessant?

Challenge St. Pölten 2021 live im ORF

Weekend Preview: ÖTRV Quartett im Einsatz

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften an Mostiman

Neben zwei Siegen bei der IRONMAN World Championship in Kailua-Kona, Hawaii, sicherte sich der 35-Jährige auch den IRONMAN-Europameistertitel 2015, sowie die Weltmeisterschaft über die IRONMAN 70.3-Distanz 2015. Diese fand in Zell am See-Kaprun statt, spätestens seitdem gilt Österreich für Frodeno als guter Boden.

„Der Sieg ist mein klares Ziel und meine Motivation für das tägliche harte Training. Nach dem IRONMAN Austria-Kärnten in Klagenfurt konzentriere ich mich auf die IRONMAN World Championship in Kona. Ich hatte dort noch nie ein perfektes Rennen und möchte herausfinden, ob es überhaupt so etwas gibt. Gleichzeitig steht natürlich immer die Frage im Raum, ob man auf Hawaii unter 8 Stunden gewinnen kann,” sagt Frodeno.

Stärkster Konkurrent des Deutschen dürfte wohl Iván Raña werden. Der Sieger des IRONMAN Austria-Kärnten von 2014 bringt nicht nur Klagenfurt-Erfahrung mit, sondern gilt als einer der konstantesten Athleten überhaupt. Außerdem steht ein Triathlon-Weltmeistertitel zu Buche.

Ob die aktuelle IRONMAN-Weltbestzeit von 7:44.29 des Neuseeländers Lionel Sanders (IRONMAN Arizona 2016) dabei unterboten werden kann, wird sich im Duell der beiden Top-Profis weißen. Die Rekordmarke beim IRONMAN Austria-Kärnten stammt von Seriensieger Marino Vanhoenacker, der das Rennen 2011 in 7:45:58 Stunden beendete.

Frodeno plant übrigens fachkundige Unterstützung mit nach Klagenfurt zu bringen: Mit der australischen Olympia-Siegerin Emma Snwosill ist Frodeno seit 2013 verheiratet. Das Paar hat einen Sohn.

Jan Frodeno: „Natürlich komme ich um zu gewinnen und um eine gute Zeit abzuliefern. Das ist meine Motivation für das tägliche harte Training. Nach dem IRONMAN Austria-Kärnten gilt mein ganzer Fokus den IRONMAN World Championship im Oktober. Auf Hawaii hatte ich noch nie ein perfektes Rennen. Ob es das überhaupt gibt? Ich möchte es herausfinden und unter der magischen Schallmauer von 8 Stunden auf Hawaii gewinnen.“

Ivan Rana: „Aller guten Dinge sind drei! Meine Ziele sind nach wie vor hoch gesteckt und ich möchte mir die Streckenbestzeit holen. Ich freue mich auf das Duell mit dem zweimaligen Weltmeister und werde ihn bis zur tollen Finishline in Klagenfurt fordern.“

Renndirektor Patrick Schörkmayer: „Das Starterfeld beim IRONMAN Austria-Kärnten verspricht spannende Duelle an der Spitze! Wir freuen uns über klingende Namen wie Jan Frodeno, Ivan Rana, Eva Wutti und Michelle Vesterby, die alle spannende Geschichten zu erzählen haben. Individuelle Geschichten wie jene der über 2.500 Altersklasse Athleten deren Leistungen einfach unglaublich toll sind.“

Das Rennen in Kärnten gilt weltweit als eines der landschaftlich schönsten. Die Radstrecke wurde von den Athleten in die Top 5 weltweit gewählt.

 

Tags: Eva WuttiIRONMAN AustriaIRONMAN Austria 2017jan frodenopewag racing team

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Zeitfahren auf der Strecke der Challenge St. PöltenStefan Leitner | trinews.at
Challenge St. Pölten

Challenge St. Pölten 2021 live im ORF

Die Veranstalter der Challenge St. Pölten arbeiten mich Hochdruck an der Austragung des Events am 30. Mai und werden...

von Stefan Leitner
19. April 2021
Luis KnablStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Weekend Preview: ÖTRV Quartett im Einsatz

Pauger, Vilic und Stoschneider im Europacup Einsatz Am kommenden Sonntag starten Sara Vilic, Tanja Stroschneider und Leon Pauger beim...

von Stefan Leitner
17. April 2021
Mostiman 2020 - Luis KnablStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften an Mostiman

Der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes hat im Rahmen seiner letzten Vergabesitzung die neuerliche Vergabe der Öst. (Staats-) Meisterschaften 2021...

von Stefan Leitner
15. April 2021
Schwimmstart beim Waldviertler Eisenmann 2018Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Droht dem Waldviertler Eisenmann das endgültige Aus?

Nach der COVID-19 bedingten Absage des Waldviertler Eisenmann 2020 musste nun auch der Waldviertler Eisenmann 2021 abgesagt werden. „Wir...

von Stefan Leitner
14. April 2021

Aktuelle Themen

Zeitfahren auf der Strecke der Challenge St. PöltenStefan Leitner | trinews.at

Challenge St. Pölten 2021 live im ORF

19. April 2021
Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

Weekend Preview: ÖTRV Quartett im Einsatz

17. April 2021
Sebastian Kienle | Foto: Luis HourcadeLuis Hourcade

PTO präsentiert Trailer “Beyond Human” zu neuer Dokumentation

15. April 2021
Mostiman 2020 - Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften an Mostiman

15. April 2021
Schwimmstart beim Waldviertler Eisenmann 2018Stefan Leitner | trinews.at

Droht dem Waldviertler Eisenmann das endgültige Aus?

14. April 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X