Das Jahr 2020 ist für den Olympischen Triathlon wieder ein wichtiges Jahr. Mit den Olympischen Spielen in Tokio geht eine über zweijährige Qualifikationsperiode zu Ende und findet ihr Highlight. Die besten Athleten kämpfen um den Olympiasieg.
Acht Wettkämpfe – ein weiterer Bewerb wird nach dem ITU Grand Final 2019 bekannt gegeben – wird die World Triathlon Serie 2020 umfassen.
Den Auftakt macht Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 6. und 7. März über die Sprintdistanz und mit einem Mixed Relay Bewerb. Ein Monat später, am 18. und 19. April folgt ein Triathlon über die Olympische Distanz auf den Bermudas. Danach geht es nach Asien. Am 16. und 17. Mai findet der Mixed Relay Qualifikationsbewerb für Tokio in Chengdu, China statt. Eine Woche später folgt eine Olympische Distanz in Yokohama, Japan.
Am 6. und 7. Juni geht es in Europa weiter. In Leeds, der Heimatstadt der Brownlee Brüder, findet der erste von zwei europäischen Bewerben statt. Ausgetragen wird ein Bewerb über die Olympische Distanz. Am 11. und 12. Juli findet der ITU World Triathlon Serie Bewerb in Hamburg über die Sprintdistanz statt. Zusätzlich werden im Hamburg die Mixed Relay Weltmeister gekürt.
Nach Europa kehren die weltbesten Triathleten zurück nach Asien. Am 27. Juli findet der Herrenbewerb im Rahmen der Olympischen Spiele statt. Am 28. Juli folgen die Damen und am 1. August werden erstmalig die Olympiasieger im Mixed Relay gekürt.
Das ITU Grand Final steigt vom 21. bis 23. August in Edmonton, Kanada.
Die ITU World Triathlon Serie 2020
• Abu Dhabi, UAE – March 6-7 – Sprint and Mixed Relay
• Bermuda – April 18-19 – Olympic
• Chengdu, China – May 9-10 – Mixed Relay Olympic Qualification Event
• Yokohama, Japan – May 16-17 – Olympic
• Leeds, Great Britain – June 6-7 – Olympic
• Hamburg, Germany – July 11-12 – Sprint and Mixed Relay World Championships
• ITU Grand Final – Edmonton, Canada – August 21-23 – Olympic