Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - IRONMAN Austria - IRONMAN Austria mit neuem Zieleinlauf
    IRONMAN Austria 3 Mins Read

    IRONMAN Austria mit neuem Zieleinlauf

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner12. Juni 2019Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Zieleinlauf des IRONMAN AustriaStefan Leitner | trinews.at
    Neuer Zieleinlauf des IRONMAN Austria
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Zum ersten Mal in der Geschichte des Events dürfen sich die Athleten auf eine 180km lange Radstrecke durch das wunderschöne Kärnten freuen, was ein absolutes Highlight auf der weltweiten IRONMAN-Tour darstellt.

    Doch damit nicht genug: Auf Drängen der Stadtverwaltung und der Klagenfurter Bürgermeisterin kooperieren die beiden Veranstaltungen Starnacht am Wörthersee und IRONMAN Austria. Die markanteste Änderung betrifft dabei die große Tribüne, welche im Zielbereich des IRONMAN Village aufgestellt wird. Bekannt für eine der weltbesten Finish Lines, setzt der IRONMAN Austria-Kärnten nochmals einen obendrauf & platziert den weltberühmten IRONMAN-Bogen auf der Bühne – womit alle Athleten beim Zieleinlauf wie Superstars gefeiert werden. Weiterhin erhalten bleibt der Durchlauf durch den Zielbereich in jeder Laufrunde, womit sich die Athleten insgesamt drei Mal von den frenetischen Zuschauern anfeuern lassen können.

    Doch bevor es zu den emotionalen letzten Metern auf dem magischen roten Teppich in Klagenfurt kommt, haben die Organisatoren ganz am Anfang angesetzt. Das Startprozedere wird bei den Age Groupern auf über eine Stunde aufgeteilt, damit die Drafting-Problematik weitestgehend umgangen und ein faires Rennen garantiert werden kann. Nach dem Schwimmen im türkisfarbenen Wörthersee und dem wohl stimmungsvollsten Teil einer Schwimmstrecke auf der ganzen IRONMAN-Tour – dem legendären Lendkanal – findet der Schwimmausstieg nun nicht mehr beim Seepark Hotel, sondern rund 150 Meter weiter stadteinwärts beim Minimundus statt. Von da laufen die Athleten über die Lendbrücke am Südring in die Wechselzone.

    Damit ergibt sich beim Seepark Hotel auch ein völlig neuer Zuschauer-Hotspot. Mit dem Übergang vom Schwimmen in die Wechselzone, dem Beginn der 180km Radstrecke, der Durchfahrt nach rund 93km der Radstrecke, dem Bike-Finish und dem Lauf-Start erleben die Zuschauer hier mitunter die spannendsten Szenen beim Rennen.

    Des Weiteren werden auch weitere Teile der Laufstrecke adaptiert, um den Athleten das bestmögliche Wettkampferlebnis zu bieten. Der Laufstart beginnt mit einem Schlenker um das Unigelände sowie um das offizielle Rennhotel, das Seepark Hotel Klagenfurt – wodurch der neue Zuschauerhotspot noch einmal attraktiver wird. Im Anschluss startet der eigentliche Rundkurs im Europapark und führt die Athleten nach Krumpendorf. Im Bereich der Innenstadt wird – bedingt durch Bauarbeiten – nicht mehr das Landhaus hochgelaufen, sondern durch die Herrengasse. Weiter führt die neue Strecke über den Schillerpark wieder retour in Richtung Europapark. Der bekannte Hotspot mit der Labestation am Landhaushof wird dementsprechend auf den Alten Platz verlegt.

    Diese Änderungen ermöglichen es, das Teilnehmerfeld weiter zu entzerren sowie Engstellen zu vermeiden, damit die Athleten ein noch besseres Rennen erleben können. Die Voraussetzungen sind jedenfalls vielversprechend und es darf einmal mehr ein Rennen der Superlative beim IRONMAN Austria-Kärnten erwartet werden.

    IRONMAN Austria IRONMAN Austria 2019
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.