• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Sonntag, April 18, 2021
  • Login
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria Gründer bei Spartan Mallorca am Start

Stefan Leitner von Stefan Leitner
4. März 2018
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Start frei zum Spartan Mallorca | Foto: MallorcazeitungStefan Leitner | trinews.at

Start frei zum Spartan Mallorca | Foto: Mallorcazeitung

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Gemeinsam mit Georg Hochegger riefen Stefan Petschnig und Helge Lorenz den IRONMAN Austria und dessen Vorgänger Trimania ins Leben. Die beiden ehemaligen Leistungssportler und Triathleten Petschnig und Lorenz (Fotos aus deren Jugendzeit gibt es im aktuellen Trinews Magazin) standen 21 Jahre nach der ersten Trimania wieder gemeinsam an der Startlinie.

IRONMAN Austria Gründer bei Spartan Mallorca am Start 1
Helge Lorenz, Helmut Wolf, Walter Zettinig und Stefan Petschnig | Foto: privat

Diesmal beim Spartan Mallorca – einem Hindernislauf über fünf Kilometer mit 20 Hindernissen. Diese bestehen unter anderen aus Mauern, die es zu erklimmen gilt, Schlammgruben, durch die gekrochen werden muss und mit Steinen gefüllte Eimer, die über eine bestimmte Distanz geschleppt werden müssen. 5.000 Teilnehmer haben sich für die Premiere auf dem Militärstützpunkt Base Jaime II in Palma angemeldet. Während es in der Elite und Age Group Kategorie um jede Sekunde geht, zählt im Open Heat alleine das Finishen. Auf der Strecke zurückgelassen wird kein Athlet. Die Hindernisse können dabei auch gemeinsam bewältigt werden. Wer ein Hindernis nicht überwinden kann, muss zur Strafe 30 Burpees machen!

Auch interessant?

Weekend Preview: ÖTRV Quartett im Einsatz

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften an Mostiman

Droht dem Waldviertler Eisenmann das endgültige Aus?

“Ich rechne mit etwa 150 Burpees,” kalkulierte Helge Lorenz im Vorfeld seines ersten Spartan Race. “Geworden sind es nur 90 Burpees,” freute sich Lorenz im Ziel. Die Strecke bewältigte er gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Stefan Petschnig. Beide liefen nach 2:05 Stunden über die Ziellinie.

Hindernisläufe sind auch für Triathleten ein guter Ausgleich, werden doch alle Muskelgruppen beansprucht. In Österreich bieten sich unter anderem das Spartan Wr. Neustadt (12. Mai) und das Spartan Oberndorf  (8. September) für Triathleten an.

Tags: helge lorenzspartan racestefan petschnig

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Luis KnablStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Weekend Preview: ÖTRV Quartett im Einsatz

Pauger, Vilic und Stoschneider im Europacup Einsatz Am kommenden Sonntag starten Sara Vilic, Tanja Stroschneider und Leon Pauger beim...

von Stefan Leitner
17. April 2021
Mostiman 2020 - Luis KnablStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften an Mostiman

Der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes hat im Rahmen seiner letzten Vergabesitzung die neuerliche Vergabe der Öst. (Staats-) Meisterschaften 2021...

von Stefan Leitner
15. April 2021
Schwimmstart beim Waldviertler Eisenmann 2018Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Droht dem Waldviertler Eisenmann das endgültige Aus?

Nach der COVID-19 bedingten Absage des Waldviertler Eisenmann 2020 musste nun auch der Waldviertler Eisenmann 2021 abgesagt werden. „Wir...

von Stefan Leitner
14. April 2021
ServusTVServusTV
Triathlon Szene Österreich

ServusTV stellt 15 Millionen Euro Vereinsförderung zur Verfügung

Die monatelangen Corona-Einschränkungen sind speziell für Kinder und Jugendliche eine besonders große Herausforderung. Das Bewegungsverhalten hat sich dadurch weiter...

von Stefan Leitner
14. April 2021

Aktuelle Themen

Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

Weekend Preview: ÖTRV Quartett im Einsatz

17. April 2021
Sebastian Kienle | Foto: Luis HourcadeLuis Hourcade

PTO präsentiert Trailer “Beyond Human” zu neuer Dokumentation

15. April 2021
Mostiman 2020 - Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften an Mostiman

15. April 2021
Schwimmstart beim Waldviertler Eisenmann 2018Stefan Leitner | trinews.at

Droht dem Waldviertler Eisenmann das endgültige Aus?

14. April 2021
ServusTVServusTV

ServusTV stellt 15 Millionen Euro Vereinsförderung zur Verfügung

14. April 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X