Das spannende Damenfinale aus dem Vorjahr ist vielen noch in Erinnerung. 0,2 Sekunden entschieden damals über Sieg und „Niederlage“. Ein Wimpernschlagfinale, dass wir hier für euch festgehalten haben. Und beide Konkurrentinnen stehen sich auch heuer wieder gegenüber. Yvonne Van Vlerken und Erika Csomor werden auch heuer wieder von Sandra Wallenhorst gefordert, die im Vorjahr einen nicht ganz idealen Tag hatte und auf eine Revanche brennt. Mit Sonja Tajsich und Karin Thuerig stehen weitere IRONMAN Sieger in der Startliste, die ein spannendes Rennen garantieren. Aus heimischer Sicht feiern Simone Helfenschneider-Ofner und Eva Wutti ihre Debüts als Profis. In Abwesenheit von Eva Dollinger werden die beiden versuchen, die Rot-Weiss-Rote Fahne hoch zu halten und möglichst weit vorne in der Ergebnissliste zu landen. Eva Wutti konnte sich im Vorjahr bei der trimotion in Saalfelden, ebenso wie Max Renko den Staatsmeistertitel über die Mitteldistanz sichern.
Trending
- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
- Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
- Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
- Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
- Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
- Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
- Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
- Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup