Dienstag, Juni 28, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Europa vs. Südafrika im Finale um IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2018

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
Europa vs. Südafrika im Finale um IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2018 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wie schon 2017 wird auch die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft ein Zwei-Tages-Event sein, bei dem die Profi- und Agegroup-Frauen an einem und die Profi- und Agegroup-Männer am anderen Tag starten.

„Die IRONMAN 70.3-Triathlonserie ist in den vergangenen Jahren exponentiell gewachsen und bei der Weltmeisterschaft treten die besten Athleten der Welt an“, sagt IRONMAN-CEO Andrew Messick. „Das weltweite Rotationsprinzip dieses Events hat sich als überaus positiv erwiesen und führt unsere Athleten zu einem außergewöhnlichen Rennen an fantastischen Orten. Nizza, Budapest und Port Elizabeth, Nelson Mandela Bay sind allesamt großartige Gastgeber bestehender IRONMAN- und IRONMAN 70.3-Rennen mit wunderschönen und anspruchsvolle Strecken und Gastfreundschaft auf Weltklasse-Niveau für unsere Athleten und ihre Familien. Jede dieser Städte wäre perfekt geeignet, um dieses Spitzenevent auszurichten.“

Die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft rotiert seit 2014 weltweit, beginnend mit Mont-Tremblant in Quebec, Kanada. Das Rennen 2015 fand erstmals in Europa, in Zell am See-Kaprun im Salzburger Land in Österreich, statt. Diesen September zieht die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft zum ersten Mal auf die Südhalbkugel, nach Queensland an Australiens Sunshine Coast, wo Athleten aus mehr als 70 Ländern und im Alter von 18 bis 75 und älter an den Start gehen werden. Nächstes Jahr, 2017, gastiert die Weltmeisterschaft in Chattanooga, Tennesee, USA, wo sie das erste Mal als zweitägiges Event ausgetragen wird. 

Ab Juli 2017 werden Athleten aus der ganzen Welt die Möglichkeit haben, sich bei einem der weltweit über 100 IRONMAN 70.3-Qualifikationsrennen einen Startplatz bei der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2018 zu sichern.

Die Finalisten:

Nizza, Frankreich – Nizza an der Côte d”Azur an der Südküste Frankreichs ist die Hauptstadt der wunderschönen französischen Riviera und die fünftgrößte Stadt Frankreichs. Seit 2005 ist Nizza Gastgeber des IRONMAN France mit einer Schwimmstrecke im glasklaren Wasser des Mittelmeers und einem Laufkurs entlang der historischen Promenade des Anglais. Dank eines der größten internationalen Flughäfen Frankreichs, nur wenige Minuten von der Stadt entfernt, ist Nizza gut zu erreichen und heißt jedes Jahr mehr als fünf Millionen Besucher willkommen. Neben der wunderschönen Region wartet Nizza außerdem mit jeder Menge Kultur auf, die von einigen der größten Maler, Schriftsteller und Musiker der Welt geschaffen wurde. Mit Sonnenschein das ganze Jahr über, einer malerischen Landschaft und erstklassiger Küche und Kultur verkörpert Nizza alle Vorzüge einer historischen Küstenstadt.

Budapest, Ungarn – Budapest, die größte Stadt Ungarns und eine der größten der Europäischen Union, gilt als eine der schönsten Städte Europas. Dieses beliebte Reiseziel richtet den 2014 erstmals veranstalteten IRONMAN 70.3 Budapest aus. Die Donau, längster Fluss der Europäischen Union, fließt durch das Herz der Stadt, durch die Budaer Berge und den Palastdistrikt. Budapest ist bekannt für seine belebenden Thermalbäder, von denen einige noch aus dem Mittelalter stammen. Mit ihrer Jahrhunderte alten Geschichte zieht die Stadt jedes Jahr 4,4 Millionen Touristen an, die sie zur Nummer 25 der beliebtesten Städte der Welt machen. Das Nachtleben in der Innenstadt vereint kulinarische Exzellenz mit der entspannten Atmosphäre von Lounges im Underground-Stil.

Port Elizabeth, Nelson Mandela Bay, Südafrika – Die Küstengemeinde Port Elizabeth in der Metropolregion Nelson Mandela Bay ist Südafrikas zweitälteste Stadt und das Küsten- und Wirtschafts-Epizentrum des Eastern Cape. Athleten und Zuschauer die nach Port Elizabeth reisen, bekommen die einmalige Gelegenheit eine der schönsten und historisch bedeutendsten Flecken der Erde zu sehen. Die Strecken der Standard Bank IRONMAN African Championship führen die Athleten durch die wundervollen Landschaften von Hobie Humewood und Kings Beaches. Touristen können hier angeln, surfen, Wale beobachten, tauchen, schnorcheln und segeln, Nelson Mandela Bay bietet aber auch die Möglichkeit, Löwen, Nashörner, Büffel, Leoparden und Elefanten in den Wild-Reservaten außerhalb der Metropolregion zu sehen.

Tags: ironman 70.3 budapestironman 70.3 world championship
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Europa vs. Südafrika im Finale um IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2018 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021
IRONMAN Austria

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

von Stefan Leitner
28. Juni 2022
Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Nächster Post
Europa vs. Südafrika im Finale um IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2018 3

Mostiman mit neuer Double Wertung

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X