Donnerstag, August 18, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon

Stefan LeitnervonStefan Leitner
4. Juni 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
Die Sieger der ÖSTM Paratriathlon

Die Sieger der ÖSTM Paratriathlon

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Erfolgreiche Premiere für die ÖSTM Paratriathlon

Zahlreiche strahlende Gesichter gab es bei der Premiere der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Paratriathlon in Tulln. Pünktlich um 08:00 Uhr wurden die Athleten ins Wasser gelassen und das Au Bad kochte zum ersten Mal. Bei Wassertemperaturen über 24 Grad wurde ein Neoprenverbot ausgeprochen. “Eine tolle Premiere und ein gutes Zeichen für den Parasport in Österreich. Wir danken dem Tri Team Danube für die Ausrichtung und hoffen, ein fixer Bestandteil bei Österreichischen Staatsmeisterschaften zu werden,” so Oliver Dreier, der sich in seiner Klasse PTS3 zum Österreichischen Staatsmeister kürte.

Auch bei den Zuschauern fand der Bewerb anklang und nicht selten staunten die Zuschauer über die gezeigten Leistungen. Zu einem beeindruckenden Zielsprint kam es zwischen Patrick Bitzinger und Markus Schmoll. Nur wenige Sekunden entschieden auf den letzten Metern zugunsten von Patrick Bitzinger.

Die neuen Österreichischen Staatsmeister im Paratriathlon in Tulln

Name Verein/Ort Klasse Kl-Rg. Swim Bike Run Zeit
Frühwirth Thomas SU Tri Styria PTHC 1 0:12:00/2. 0:13:24/2. 00:58:05
Kurtansky Gabriel ASKÖ Sparkasse Hainfeld PTS4 1 01:03:53
Dreier Oliver Sig Harreither PTS3 1 0:14:34/3. 0:20:06/4. 01:20:00
Bitzinger Patrick VSC ASVÖ Wien PTVI 1 0:16:09/4. 0:23:39/5. 01:25:43
Semmler Heidi BSV Spittal PTS5 1 0:24:15/6. 0:26:48/6. 01:36:56

Tolle Leistungen bei Sprintdistanz und Olympische Distanz

[tie_slideshow]

[tie_slide]

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon 1
Minuten vor dem Start – Das Kajak war ein beliebter Treffpunkt für die Athleten

[/tie_slide]

[tie_slide]

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon 2

[/tie_slide]

[tie_slide]

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon 3
Die Tullner Wasschmaschine – bei 24 Grad ohne Neoprenanzug

[/tie_slide]

[tie_slide]

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon 4
Niko Wihlidal holt sich den Titel in Tulln

[/tie_slide]

[tie_slide]

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon 5

[/tie_slide]
[/tie_slideshow]

Tolle Leistungen boten auch die Athleten über die Sprint- und Olympische Distanz. Mit Fortdauer der Veranstaltung zog auch der Wind auf. Starke Windböen von bis zu 80 km/h machten Athleten und Veranstalter zu schaffen. “Die Scheibe war heute definitiv nicht die richtige Wahl,” so der spätere Sieger über die Sprintdistanz Niko Wihlidal.

Stroschneider und Wihlidal holen sich Sprintsiege

Über die Sprintdistanz feierte Tanja Stroschneider einen Start-Ziel Sieg. Mit der drittschnellsten Schwimmzeit im gesamten Feld legte sie den Grundstein für ihren ersten Sieg im Jahr 2017. Auf dem Rad und beim abschließenden 5 Kilometer Lauf konnte sie ihre größte Konkurrentin Jacqueline Kallina auf Distanz halten und den Vorsprung weiter ausbauen. Hinter Stroschneider und Kallina holte sich Ursula Kirchberger Rang Drei.

Bei den Herren war es einmal mehr das Top Team Tri Niederösterreich, welches den Ton angab. Mit der schnellsten Radzeit setzte sich Niko Wihlidal an die Spitze des Feldes und wechselte bereits mit großem Vorsprung auf die Laufstrecke. Auf dieser war es einmal mehr sein Teamkollege Sebastian Czerny, der mit der schnellsten Laufzeit des Tages den Abstand nochmals um 40 Sekunden verkleinern konnte. Der Rückstand nach dem Schwimmen und Radfahren war allerdings zu groß, um Wihlidal ernsthaft attackieren zu können. Hinter Wihlidal und Czerny lief mit Julian Höllmüller der schnellste Schwimmer auf Rang Drei über die Ziellinie.

Polak und Schweiger siegen über die Olympische Distanz

Auf der Olympischen Distanz wurde der Wind immer stärker. Die anspruchsvolle Strecke mit einer kurzen, aber sehr knackigen Steigung, einer langgezogenen Abfahrt und einigen Kurven verlangte den Athleten durch den Wind alles ab. Tom Thalhammer ging als erster auf die Radstrecke. Mit einem Vorsprung von über einer Minute auf Alex Frühwirth führte er das Feld zum ersten mal in den Anstieg. Doch gegen die beiden starken Radfahrer Stefan Schweiger und Christophe Sauseng hatte er auch er keine Chance. Die beiden übernahmen das Kommando auf der Radstrecke und mit der schnellsten Laufzeit holte sich Stefan Schweiger seinen Premierensieg in Tulln. Rang Zwei holte sich Christophe Sauseng vor Christoph Ladits.

Bei den Damen stieg Victoria Schleinzer als erste Athletin nach 1,5 Kilometer aus dem Tullner Aubad. Fast zwei Minuten nahm sie Kamila Polak im Wasser ab. Diese machte den Rückstand allerdings bereits in der ersten Radrunde wieder gut und stieg mit einem satten Vorsprung vom Rad. Die Führung gab sie bis ins Ziel nicht mehr ab und gewann vor Victoria Schleinzer und Johanna Priglinger.

Der Tulln Triathlon zählt bereits im zweiten Jahr zu einem tollen Event in Niederösterreich. Die Organisatoren rund um Kristina Zehetner und Patrick  Schiel-Klasz veranstalten in der “Gartenstadt Tulln” einen tollen Bewerb, der auf die “muss ich einmal gemacht haben” Liste der Triathleten in Niederösterreich gehört.

Tags: kamila polakNiko Wihlidaloliver dreierTanja Stroschneidertulln triathlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge Samorin

Die Österreicher bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft 2022

18. August 2022
Thiersee Triathlon

Kaindl gewinnt 4. Thiersee Triathlon

17. August 2022
Ausee 2022

Luftensteiner gewinnt Ausee Triathlon 2022

15. August 2022
Luis Knabl

Knabl kratzt bei EM an Top 10

15. August 2022
Julia Hauser

Hauser bei Europameisterschaft in Top 10

12. August 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 13. Mai 2023

23. Juli 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge Samorin
Triathlon Szene Österreich

Die Österreicher bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft 2022

von Stefan Leitner
18. August 2022
Thiersee Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Kaindl gewinnt 4. Thiersee Triathlon

von Stefan Leitner
17. August 2022
Ausee 2022
Triathlon Szene Österreich

Luftensteiner gewinnt Ausee Triathlon 2022

von Stefan Leitner
15. August 2022
Nächster Post
Steger siegt in Kirchbichl 6

Steger siegt in Kirchbichl

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X