trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

EM Generalprobe bei Challenge Walchsee

Stefan Leitner von Stefan Leitner
19. August 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
EM Generalprobe bei Challenge WalchseeStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Revanche für die Europameisterschaften in Rimini?

Das internationale Starterfeld wird mit der Startnummer 1 vom Italiener Giulio Molinari angeführt. Der Italiener bezwang im Vorjahr den favorisierten Deutschen Michael Raelert hauchdünn. Molinari kührte sich 2014 zum Europameister und heuer bei der Challenge Rimini zum Vize Europameister. Ebenfalls am Start stehen wird der amtierende ITU Europameister Filip Ospaly – in Österreich kein Unbekannter. Ospaly setzte sich in Rimini nur knapp gegen Molinari durch und kommt mit dem Selbstvertrauen des Siegers an den Walchsee.

Aus heimischer Sicht werden Thomas Steger und Andreas Giglmayr ein Wörtchen um den Sieg mitreden wollen. Vor allem bei Steger steht ein Start allerdings noch in den Sternen. Eine Gürtelrose und Campylobacter zwingen den Tiroler derzeit noch zur Ruhe. Über einen Start wird er erst kurzfristig entscheiden. Neben Steger und Giglmayr werden auch Christoph Schlagbauer und Stefan Hehenwarter im Profi Feld Österreich vertreten.

Schafft Yvonne Van Vlerken ihren 5. Sieg?

Bei den Damen läuft alles auf ein Duell von Yvonne Van Vlerken gegen die Deutsche Daniela Sämmler und Britin Lucy Gossage hinaus. Eine Challenge Walchsee ohne Yvonne Van Vlerken ist nur schwer vorstellbar. Kommt es heuer zum fünften Sieg „in ihrem Wohnzimmer“? Über ihre aktuelle Form braucht man sich wohl keine Gedanken machen. Nach ihrem Sieg bei der Challenge Roth in 08:50:53 Stunden, und ihrem Sieg beim IRONMAN Maastricht strotzt die Niederländerin nur vor Selbstvertrauen. Harte Konkurrenz am Rad bekommt Van Vlerken allerdings mit Lucy Gossage. Die mehrmalige Langdistanz Siegerin zeigte beim IRONMAN UK, dass schwere Strecken wie gemacht für die Britin sind.

Sylvia Gehnböck und Nikoleta Stoilova werden die Rot-Weiss-Roten Farben im Feld der Profi Damen hoch halten.

Age Group Europameisterschafts Qualifikationsbewerb

Bei der Challenge Walchsee werden die letzten Qualifikationsplätze für die Triathlon Europameisterschaften 2016 über die Mitteldistanz (Double Olympic Distance) im heurigen Jahr vergeben. In jeder Altersklasse stehen 8 Qualifikationsplätze zur Verfügung.

Im Österreicher Haus haben wir noch ein paar Plätze für euch und eure Unterstützer verfügbar. Schnell anmelden heisst es allerdings, da das Platzkontingent beschränkt ist.

Tags: Andreas GiglmayrChallenge Walchseechallenge walchsee 2016christoph schlagbauerNikoleta Stoilovasylvia gehnböckthomas stegerYvonne van Vlerken
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Hochkarätig besetzter Powerman Duathlon in Weyer

Nächster Post

Strassensperren rund um den IRONMAN 70.3 Zell am See

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Carina Reicht gewinnt Rom-WeltcupStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup

4. Oktober 2025
Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025

29. September 2025
IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 20222022 Getty Images
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2026 in Rekordzeit ausverkauft!

27. September 2025
Nächster Post
Strassensperren rund um den IRONMAN 70.3 Zell am SeeStefan Leitner | trinews.at

Strassensperren rund um den IRONMAN 70.3 Zell am See

Analyse: Klasse und Masse – Die Finisherzeiten der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften im VergleichStefan Leitner | trinews.at

Startwellen IRONMAN 70.3 Zell am See und IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften

Die Schwimmstrecke des IRONMAN 70.3 Zell am See – KaprunStefan Leitner | trinews.at

Die Schwimmstrecke des IRONMAN 70.3 Zell am See - Kaprun

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup

Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2026 in Rekordzeit ausverkauft!

LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza

Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst

Die Linz-Triathleten starten wieder durch!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup 4. Oktober 2025
  • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025 29. September 2025
  • IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2026 in Rekordzeit ausverkauft! 27. September 2025
  • LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza 14. September 2025
  • Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst 12. September 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner