Seit vielen Jahren, an die 20 Jahre, organisiert das Team rund um Hugo Mayer mit sehr viel Liebe den Powerman Bewerb in Weyer. Der Duathlon über die Langdistanz etablierte sich als Klassiker. Hart – aber doch herzlich präsentiert sich jährlich die Strecke, die es wirklich in sich hat.
Doch nach den zahlreichen Jahren sucht das Organisationsteam eine neue Herausforderung. Und da traf es sich gut, dass die IPA (Internationale Powerman Association – Ausrichter der weltweiten Powerman Serie) an die Veranstalter in Weyer herangetreten sind, ob Weyer nicht eine Kurzdistanz Duathlon Europameisterschaft austragen möchte. Mangels Interesse fand dieser Bewerb das letzte mal im Jahr 2011 statt (2011 und 2010 holte sich der Spanier Victor Del Corral Morales, aktuell Sieger des IRONMAN Florida und IRONMAN Arizona, jeweils Rang 2). Der Europäische Triathlon Verband hat die Rechte für die Durchführung der Europa- und Weltmeisterschaften an die IPA abgegeben. Nach kurzen vereinsinternen Überlegungen und einer allgemeinen Rücksprache mit dem ÖTRV, bei welchem man sich die Unterstützung seitens des Verbandes sichern wollte, gab man sein OK zur Austragung. Allerdings müsse seitens IPA/ETU noch manche Punkte konkreter werden. Die ETU gab mittlerweile schon eine offizielle Pressemeldung heraus:
„Furthermore, Powerman and the ETU have also agreed to organise in cooperation, the Olympic Distance European Duathlon Championships.
This event will be held in Weyer, Austria on 23rd/24th August 2014. These Championships are for Elite, U23 and Age Group athletes. Besides the standard distance competition, we will have a Junior European Championship and a mixed Duathlon relay (2 male/2 female) for Elite, U23 and junior athletes.“
Im Moment spießt es sich noch etwas mit dem „Mixed Duathlon Staffel“ Bewerb, der heuer erstmalig ausgetragen werden soll und nicht am gleichen Tag mit dem Hauptbewerb stattfinden darf. Die Duathlon Kurzdistanz ist mit den Distanzen 10 Kilometer laufen, 40 Kilometer Rad fahren und erneut 5 Kilometer laufen festgelegt. „Der Verein steht hinter den Duathlon Europameisterschaften. Auch die Finanzierung der Meisterschaften ist zu einem Großteil bereits gesichert,“ so Hugo Mayer zu trinews.at
Seitens ÖTRV reagierte man etwas überrascht, dass der Bewerb bereits 2014 in Weyer stattfinden soll. Der Fokus im kommenden Jahr soll aus Verbandssicht ganz klar auf die heimische Triathlon Europameisterschaft in Kitzbühel gelegt werden. „Sie sollen erstmals bei Bewährtem bleiben und danach können wir weiterschauen. Auch im Hinblick auf Förderungen ist 2014 als Austragungsjahr nicht optimal,“ so OÖ Triathlon Präsident Helmut Kaufmann am Verbandstag.
Aktuell hat man in Weyer die offenen Punkte an die IPA weitergeleitet. Diese muss nun mit der ETU die letzten Abklärungen treffen. Fallen diese noch bis Mitte Dezember, steht der Austragung der Duathlon Europameisterschaften 2014 in Weyer nichts mehr im Wege. Das Organisationsteam würde in diesem Fall ein Jahr mit dem klassischen Powerman Duathlon in Weyer pausieren, und „nur“ die Europameisterschaften, sowie den Volks- und Staffelduathlon austragen. Im Europameisterschaftsbewerbe werde es aber auch genügend Plätze für Age Grouper geben. Da für 2014 somit keine Langdistanz in Weyer geplant ist musste auch die Ausschreibung für die Duathlon Langdistanzstaatsmeisterschaften erneut ausgeschrieben werden, da diese in den letzten Jahren immer in Weyer statt fand.