Der WEM – Waldviertler Eisenmann – Österreichs härtester und fairster Triathlon – hat am vergangenen Wochenende zum 14. Mal eingeladen.
Mit verschiedenen Bewerben versucht der Veranstalter Alexander Kolar mit seinen fleißigen Helfern vom Tri Team Chaos den unterschiedlichsten Athleten gerecht zu werden.
Auf den herrlichen, aber auch gefürchteten Strecken des WEM haben sich die Teilnehmer tapfer geschlagen und bei teils heißen (Samstag) teils angenehmen (Sonntag) Temperaturen die Herausforderungen des Waldviertels bravourös gemeistert!
Auf der Königsstrecke, dem WEM Classic konnten sich Thomas Angerer vom X3 Team Austria (04:17:29) und Jacqueline Kallina vom Team Ausdauercoach (04:44:16) überlegen durchsetzen.
Den Titel „Niederösterreichischen Landesmeisters/Landesmeisterin“ haben sich Martin Leirer von den Trihereos ASKÖ NÖ (04:30:09) und Jacqueline Kallina vom Team Ausdauercoach (04:44:16) mit ihren herausragenden Leistungen redlich verdient!
Des Weiteren gratulieren wir den ersten 5. Teilnehmern jeder Altersklasse in den Bewerben WEM classic und WEM Aquathlon zur Qualifikation zur Heim-Europameisterschaft 2020 in Kaiserwinkl-Walchsee.
Der Aquathlon als neues Format in der WEM-Bewerb-Familie fand sehr großen Anklang, da er ideal ist für alle, die schon immer mal einen streckenmäßige längeren Bewerb ausprobieren wollten, sich eine gesamte Mitteldistanz aus verschiedenen Gründen aber nicht zumuten wollten oder für leidenschaftliche Triathleten, die aktuell Probleme mit der Lauf-Form haben – Schwimmen und Radeln geht schließlich (fast) immer 😉.
Allen Teilnehmern an dieser Stelle noch einmal ganz herzliche Gratulation zur tollen Leitung! Wer diese Strecken meistert hat triathletisch den aller höchsten Respekt verdient! 😉
Die einzelnen Bewerbe und Ergebnisse:
Kids Bewerb
Am Samstag, den 15.06.2019 durften als erstes die Jüngsten ran. Wie bei den Großen auch wird – auf verkürzten Strecken natürlich – im Herrensee geschwommen, im schönen Litschau geradelt und rund um den Herrensee gelaufen.
In den unterschiedlichen Gruppen haben es die folgenden Nachwuchsstars in diesem Jahr auf´s Trepperl geschafft:
Gruppe A (400m / 8.400m / 2.800m):
„Herren“:
1. Hrdlicka Hynek vom Plavecky Klub
2. Dobretsberger Jonas aus Wien
„Damen“:
1. Reinthaler Luisa vom Triathlonclub Kagran
Gruppe B (200m / 6.000m / 1.900m):
„Herren“:
1. Parfitt Jamie vom TOP TEAM TRI Niederösterreich
„Damen“:
1. Paposchek Ida von den Triheroes ASKÖ NÖ
Gruppe C (100m / 3.600m / 1.050m):
„Herren“:
1. Leirer Tobias von den Trihereos ASKÖ NÖ
2. Papouschek Viktor von den Triheroes Askö NÖ
3. Fürst Jonathan von NMS Gars/Kamp
„Damen“:
1. Leirer Valentina von den Trihereos ASKÖ NÖ
Gruppe D (50m / 1.200m / 500m):
„Herren“:
1. Pekarek Finn vom Triheroes Askö Nö
2. Kümmel Tobias vom P3 Tri Sports Team
3. Pfeffer Jonas vom WSV St.Kathrein/Off
„Damen“:
1. Reinthaler Sophia vom Triathlonclub Kagran
2. Bacher Valentina aus Wien
3. Ederer Jana vom WSV St.Kathrein/Off.
Besonders hervorgehoben werden müssen die Leistungen einiger Mädls, die in den jeweiligen Bewerben teilweise schneller waren, als ihre männlichen Konkurrenten. Damit sind die Mädls eindeutig auf den Spuren von Daniela Ryf und setzten ein weiteres Zeichen dahingehend, dass die Damen irgendwann die Männer bei den Ausdauersportarten schnupfen werden! 😉
Herrensee-Crossing
Ebenfalls bereits am Samstag wurden die 1,9 km bzw. 3,8 km Schwimmen im Rahmen des Herrensee-Crossing ausgetragen. Auch der erste Teil der Kombi-Wertung des Iron-Ready-Bewerb, bei dem 3,8 km Schwimmen zu bewältigen waren, wurde im Rahmen des Herrensee-Crossings ausgetragen. Der zweite Teil des Iron-Ready-Bewerbs – der WEM Classic light – folgte dann am Sonntag.
Bei strahlendem Sonnenschein und Neo-Verbot stürzten sich 38 Teilnehmer in den malerischen Herrensee.
1,9 km
Herren:
1. Martin Eder vom WanGGo Endurance Team (00:31:07)
2. Parfitt Phillip vom SU Südstadt (00:32:08)
3. Swoboda Harald von den Tri Runners Baden (0:34:11)
Damen:
1. Pataki Ruth vom Sc Hakoah (00:30:30)
2. Pfeiffer Doris aus Buchkirchen (00:48:42)
3. Schönsgibl Gerda aus Wien (00:50:42)
3,8 km
Herren:
1. Pataki Ruth vom Sc Hakoah (00:30:30)
2. Pfeiffer Doris aus Buchkirchen (00:48:42)
3. Schönsgibl Gerda aus Wien (00:50:42)
Damen:
1. Otto Renate vom ASV TRIA Stockerau (01:18:12)
2. Hiebl Bettina vom SC Prinz Eugen München (01:18:30)
3. Adelmann Doris vom Tri Team Chaos Wien (01:21:54)
WEM Classic (1,9 km / 84 km / 21 km)
Herren:
1. Angerer Thomas vom X3 Team Austria (04:17:29)
2. Raeke Matthias von podologie-raeke.at / ASV Tria Stockerau (04:26:35)
3. Leirer Martin von den Trihereos ASKÖ NÖ (04:30:09)
Damen:
1. Kallina Jacqueline vom Team Ausdauercoach (04:44:16)
2. Seebacher Lilli vom Su Tri Styria (05:14:16)
3. Kiener Barbara vom Tri Team Krems (05:28:10)
WEM Classic -Staffel (1,9 km / 84 km / 21 km)
1. Team „Botament“ – Julia Gerstbauer, Josef Brandstetter, Gerhard Plank (04:37:58)
2. Team „LeSeMa“ – Lena Dürrschmid, Sebastian Michels, Markus Bacher (04:58:20)
3. Team „Kwizda“ – Manfred Winter, Stefan Campagnolo, Andreas Prochazka (05:27:28)
WEM Light (1,9 km / 84 km / 11 km)
Herren:
1. Heigl Florian vom KSV TriTeam Kapfenberg (03:42:23)
2. Schützenhofer Christian vom Nora Racing Team (03:51:28)
3. Haid Christoph aus Wien (4:04:57)
Damen:
1. Ederer Bianca-Elisabeth vom WSV St.Kathrein (04:56:18)
2. Schwarzbauer Marianne vom RSG Lebring (04:56:54)
3. Hiebl Bettina vom SC Prinz Eugen München (05:06:34)
WEM Sprint (0,5 km / 28 km / 6 km)
Herren:
1. Tortorolo Christian aus Garsten (01:17:40)
2. Tichy Philipp vom Su Tri Styria (01:19:30)
3. Stiefsohn Berndt vom HSV Melk (01:22:57)
Damen:
1. Kirchberger Ursula vom CLUB Der TRIATHLETEN GRAFENEGG (01:31:16)
2. Tortorolo Lisi vom LAC Steyr (01:33:14)
3. Reinthaler Anna vom Triathlonclub Kagran (01:38:03)
WEM – Sprint – Staffel (0,5 km / 28 km / 6 km)
1. Team „Drei Asse Trumpfen Auf“ – Thomas Schmied, Markus Lang, Andreas Altendorfer (01:38:15)
2. Team „Kohlrabis“ – Christoph Aigner, Raidl Martin, Tanja Aigner (01:44:12)
3. Team „Team Vegan MACH2“ – Dominik Sykora, Arno Machherndl, Robert Stecker (01:48:39)
Aquathlon (1,9 km / 84 km)
Herren:
1. Seitl Adrian vom TriTeam Tulln (03:16:55)
2. Hiebl Johann vom Bimato Sports Team (03:21:56)
3. Carteret Olivier vom P3trisports (03:25:15)
Damen:
1. Andreas Brigitte von den RATS Amstetten Sportunion (03:37:52)
2. Spinka Michaela vom Trirun Linz (03:39:43)
3. Kreutzer Elisabeth vom ULC Horn (03:50:23)
NÖ Landesmeisterschaft (1,9 km / 84 km / 11 km)
1. Leirer Martin von den Trihereos ASKÖ NÖ (04:30:09)
2. Babitsch Jürgen vom City Triathlon Club (04:33:14)
3. Bauer Rene vom Top Team Tri Niederösterreich (04:42:20)
1. Kallina Jacqueline vom Team Ausdauercoach (04:44:16)
2. Kiener Barbara vom Tri Team Krems (05:28:10)
3. Löb Sabine vom TRI Klosterneuburg (05:46:05)