Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Der Trans Vorarlberg Triathlon 2019 trägt “Rot-Weiss-Rot”

Stefan LeitnervonStefan Leitner
14. November 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Startschuss zum Trans Vorarlberg Triathlon

Startschuss zum Trans Vorarlberg Triathlon

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Erstmals nach 23 Jahren wird 2019 wieder eine Triathlon-Staatsmeisterschaft in Vorarlberg ausgetragen. Der Trans Vorarlberg hat vor Kurzem nach einer Abstimmung durch den Österreichischen Triathlonverband (ÖTRV) den Zuschlag für die Durchführung der Titelkämpfe erhalten.

„Wir blicken voller Vorfreude auf unsere achte Austragung des Trans Vorarlberg Triathlons am 25. August 2019. Wir erwarten ein hochkarätiges Teilnehmerfeld und wollen den Athleten einen spannenden Wettkampf bieten“, blickt Thomas Kofler vom OK-Team voraus. Für die Lokalmatadoren ist es eine perfekte Gelegenheit, sich mit der rot-weiß-roten Elite vor heimischem Publikum zu messen und für die Veranstaltung der nächste Entwicklungsschritt. Die Strecke verläuft wie in den Vorjahren nach dem Schwimmstart in Bregenz am Bodensee (1,2 km) mit dem Rad (93 km/1200 hm) über den Bregenzerwald und den Hochtannbergpass nach Lech. Dort erwartet die Teilnehmer ein zwölf Kilometer langer Crosslauf.

Starke Konkurrenz

Euphorie herrscht auch beim Vorarlberger Triathlonverband. Präsident Thomas Bader: „Als wir am letzten Samstag den Zuschlag für die Titelkämpfe erhalten haben, was das ein ganz besonderer Moment für mich. Wir haben uns unter sieben Mitbewerbern mit elf von 14 Stimmen durchgesetzt. Wir danken dem ÖTRV-Vorstand für das Vertrauen und werden alles in die Wege leiten, um eine würdige Staatsmeisterschaft durchzuführen.”

„Local Hero“ Bianca Steurer will ersten Meistertitel!

Die Siegerin der Austragungen 2018 und 2015, Bianca Steurer aus Schwarzenberg, freut sich ebenfalls über den Zuschlag: „Der Trans Vorarlberg ist eines meiner absoluten Lieblingsrennen und findet direkt vor meiner Haustüre statt. Es ist ein mega Event und für mich meistens das emotionalste Rennen des Jahres, da einfach sehr viele Freunde und Bekannte live dabei sind und das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Dass nächstes Jahr nun auch noch die österreichischen Meisterschaften dabei ausgetragen werden, finde ich genial. Ich hoffe, obwohl ich noch keine konkrete Planung für die neue Saison gemacht habe, dass ich auch nächstes Jahr wieder mit rocke und vielleicht auch erstmals einen Meistertitel holen kann.”

Premiere 1996

In den 31 Jahren der ÖTRV-Geschichte und in den 30 Jahren Vorarlberger Triathlon Verband (VTRV) fand erst ein einziges Mal eine Staatsmeisterschaft im Ländle statt. Diese Titelkämpfe hat Peter Steurer im Jahr 1996 mit dem damaligen Trans Vorarlberg Triathlon auf der Langdistanz organisiert. Die Strecke führte nach dem Schwimmstart in Lochau (3 km) mit dem Rad auf die Bielerhöhe (120 km), wo ein abschließender Berglauf (15 km) absolviert wurde. Als Sieger jubelten damals Jasmine Hämmerle und Seppi Neuhauser.

Tags: Trans Vorarlberg
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 1

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
IRONMAN Austria | Foto:Getty Images for IRONMAN

IRONMAN Austria möchte größter IRONMAN weltweit werden

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X