• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Samstag, März 6, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Der IRONMAN 70.3 Bahrain Reisebericht: Teil 1 – Anreise und Unterkunft

Stefan Leitner von Stefan Leitner
8. Januar 2020
in Triathlon Szene Weltweit
0 0
0
Bahrain World Trade Center

Bahrain World Trade Center

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Triathlon-Wettkampfsaison neigt sich dem Ende zu – da lockt der Ferne Osten mit dem IRONMAN 70.3 Bahrain. In Bahrain werden die IRONMAN 70.3 Middle East Championship ausgetragen. Für Profi Athleten geht es um ein Preisgeld in der Höhe von 75.000 US Dollar sowie je zwei Qualifikationsplätze für die IRONMAN 70.3 World Championship für Damen und Herren. Auf die schnellsten Age Group Athleten warten 75 Qualifikationsplätze für die IRONMAN 70.3 World Championship.

2018 gewann der Norweger Kristian Blummenfelt mit einer Weltbestzeit über die IRONMAN 70.3 Distanz in einer Zeit von 03:29:04 Stunden.

Auch interessant?

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

Maurten und Gatorade neue IRONMAN Ernährungspartner

Auf Einladung der Tourismusbehörde in Bahrain waren wir 2018 und 2019 beim IRONMAN 70.3 Bahrain und konnten uns ein Bild vom Event und dem Land machen. Bei so vielen Mitteldistanz-Rennen, lohnt sich ein Abstecher zum IRONMAN 70.3 Bahrain?

In unserer dreiteiligen Serie möchten wir euch helfen, eine Entscheidung zu treffen und geben einen Überblick über die Anreise, Hotels, den Wettkampf und das Land.

Anreise zum IRONMAN 70.3 Bahrain

Vorweg: Für die Einreise nach Bahrain ist ein Visum notwendig. Dieses kann online oder direkt bei der Einreise beantragt werden. Für den IRONMAN 70.3 Bahrain ist ein Single Entrance Tourism Visum notwendig, welches für Österreicher 22 Euro (9 BD) bei einem Onlineantrag vorab kostet, oder 12 Euro (5 BD) direkt bei der Einreise.

Die Anreise nach Bahrain ist mit einem Zwischenstopp möglich. Dreh und Angelpunkt ist Istanbul. Von dort geht es mit der nationalen Fluggesellschaft „Gulf Air“, dem offiziellen Partner des IRONMAN 70.3 Bahrain nach Bahrain. Bei einer direkten Buchung über „Gulf Air“ gibt es für Athleten spezielle Angebote mit bis zu 20 Prozent Rabatt und einer kostenlosen Mitnahme des Fahrrades. Die Flugzeit beträgt knapp 8:30 Stunden. Die Kosten für den Flug betragen zwischen 350 Euro und 400 Euro.

Der Flug gestaltete sich sehr angenehm. Wir sind um knapp nach 14 Uhr in Wien gestartet und am nächsten Tag um 01 Uhr in der Früh sind wir in Bahrain gelandet. Die Anreise erfolgt am Mittwoch und die Rückreise am Sonntag. Der Bewerb findet in Bahrain immer samstags statt. Die Abreise erfolgt zu sehr später Stunde in Bahrain und hat einen großen Vorteil: Man ist Montag Früh wieder zurück in Wien und könnte spätestens zu Mittag im Büro sitzen. Auch wenn die Flugzeiten nicht einladend wirken – nutzt man vor allem den Rückflug für einen Schlaf, sind die Flugzeiten ideal. Wer gar Urlaubstage sparen möchte, kann auch am Samstag direkt nach dem Bewerb nach Hause fliegen und ist so Montag früh wieder im Büro. Das Flughafen befindet sich nur zehn Minuten mit dem Taxi von der Wechselzone entfernt.

Da die Flugzeiten typisch für Bahrain sind, haben sich auch viele Hotels darauf eingestellt. So ist es kein Problem, das Gepäck unter Tags noch zu lagern. Zahlreiche Hotels bieten auch kostenlose Late-Check Outs an.

Bahrain ist zwei Stunden vor Wien (Ist es in Wien 15:00 Uhr, so ist es in Bahrain bereits 17:00 Uhr) – es besteht also keine Angst vor einem Jetlag oder einen langen Eingewöhnungsphase.

Hotels und Unterkünfte beim IRONMAN 70.3 Bahrain

Ein Problem gibt es in Bahrain sicher nicht – eine geeignete Unterkunft finden. Während in anderen Städten 1.700 Athleten und Begleitpersonen schnell einmal alle Hotels belegen, stellt der IRONMAN 70.3 Bahrain die die Hauptstadt Manama nicht vor dieses Problem.

Das World Trade Center in Bahrain
Das World Trade Center in Bahrain

Das Rennen findet direkt in der Hauptstadt Manama statt. Manama ist eine schnelllebige Stadt, die von Banken und Finanzdienstleistern dominiert wird. Für den Fall, dass der Platz einmal eng werden sollte, wurde vorgesorgt. So wurde eine zusätzliche Bay aufgeschüttet, die bewirtschaftet wird, sobald sie benötigt wird. Der Sand dazu kommt von der Wüste auf der Insel Bahrain selbst. Rund um das Eventgelände und im Umkreis von fünf Fahrminuten mit dem Taxi gibt es zahlreiche Unterkünfte aller Preisklassen für die Athleten.

Die Wechselzone des IRONMAN 70.3 Bahrain
Die Wechselzone des IRONMAN 70.3 Bahrain

Der Start-/Zielbereich sowie die Wechselzone liegen direkt vor dem 2017 fertiggestelltem Einkaufszentrum „The Avenues“. Die Veranstalter bieten auch Kooperationen mit Partnerhotels an. Informationen dazu gibt es hier. In diesen werden zahlreiche Vergünstigungen für Athleten angeboten – ein Blick darauf lohnt sich auf alle Fälle.

Blick vom Wyndham Grand Manama Hotel beim IRONMAN 70.3 Bahrain
Blick vom Wyndham Grand Manama Hotel beim IRONMAN 70.3 Bahrain

Wir können über unsere Erfahrungen im Wyndham Grand Manama berichten. Das Wyndham Grand Manama ist ein fünf-Stern Hotel mit einem Luxus, der jedem Gast das Gefühl vermittelt, ein König zu sein. Neben einem 360 Grad rundum Blick auf die Hauptstadt Manama, zwei Restaurants und zwei Schwimmbädern bietet das Hotel auch einen eigenen großen Kinderspielplatz an.

Alkohol findet man im Hotel vergebens – und darauf ist das Management auch besonders stolz. Das Wyndham Grand Manama ist das einzige fünf-Stern Hotel auf der Insel Bahrain ohne Alkoholausschank.

Die Fahrzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt knapp zehn Minuten, wenn man nicht gerade während der „Rush Hour“ ankommt. Unsere Flugzeiten waren aber alles andere wie in der Rush Hour, und so kamen wir schnell voran. Der Verkehr erinnert an jenen der internationalen Großstädte. Wir waren froh, nicht auf das Auto angewiesen gewesen zu sein und bewegten uns Großteils mit dem Taxi oder zu Fuß.

Weihnachten in Bahrain
Weihnachten in Bahrain
Weihnachtsdekoration in Bahrain
Weihnachtsdekoration in Bahrain

Die Hotels in Bahrain sind sehr international ausgerichtet. Vor allem in der Weihnachtszeit findet man Lebkuchenhäuser, Weihnachtsbäume und Dekoration in den Empfangshallen. Das Land präsentiert sich diesbezüglich sehr offen. Moderne, westliche Gepflogenheiten treffen oftmals auf tausend Jahre alte Kulturen.

Kosten

Die lokale Währung ist Bahrain Dinar. Ein Euro entspricht – zum Zeitpunkt, als der Artikel geschrieben wurde – 0,42 Dinar. Ein Bahrain Dinar sind in etwa 2,40 Euro – das macht die Umrechnung relativ einfach. Man multipliziert die angezeigten Preise mit zwei und addiert die Hälfte.

Die Preise sind verglichen mit Österreich leicht gehoben. In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche europäische und amerikanische Luxusboutiquen, in denen man viel Geld liegen lassen kann. Auch ein Victoria’s Secret liegt in der Nähe des Hotels und direkt neben dem Start-Ziel Bereich. Wer ausgiebiges Shopping nicht auf seiner Triathlon-Reise ToDo Liste hat, wird mit wenigen Bahrain Dinar sein Auslangen finden.

Soviel zur Anreise, den Hotels und Kosten. Zusammenfassend können wir sagen, dass Bahrain, die Hauptstadt Manama und die Event-Venue relativ einfach zu erreichen sind. Kurze Wege, zahlreiche Hotels und akzeptable Preise sprechen für sich. Und wie war der Event? Mehr dazu im zweiten Teil unserer Serie.

 

Tags: Ironman 70.3 bahrainWettkampfreise zum IRONMAN 70.3 Bahrain

Auch intressant Beiträge

Jan Frodeno kann sein Glück kaum in Worte fassen
Triathlon Szene Weltweit

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

Es sind verrückte Neuigkeiten, die Jan Frodeno heute mit der Welt geteilt hat. Einer der Top-Favoriten für den Sieg...

von Stefan Leitner
5. März 2021
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe
Triathlon Szene Weltweit

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

Die Challenge Miami ist das erste große Rennen im Jahr 2021 und mit den beiden amtierenden IRONMAN World Championship...

von Stefan Leitner
3. März 2021
IRONMAN 70.3 Maastricht
Triathlon Szene Weltweit

Maurten und Gatorade neue IRONMAN Ernährungspartner

Seit 2018 war Enervit bei zahlreichen IRONMAN Events in Europa exklusiver Ernährungspartner und verpflegte die Athleten über die Mitteldistanz...

von Stefan Leitner
2. März 2021
Tunnel zum Cap Formentor
Triathlon Szene Weltweit

Mallorca: Tunnel zum Cap Formentor beleuchtet

Als letzter seiner Art hat der auf der Formentor-Halbinsel von Mallorca gelegene Fumat-Tunnel eine Beleuchtung bekommen. Installiert wurden LED-Lampen, die...

von Stefan Leitner
28. Februar 2021

Aktuelle Themen

Jan Frodeno kann sein Glück kaum in Worte fassen

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

5. März 2021
Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 1

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

4. März 2021
Kassette

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

4. März 2021
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

3. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X