Close Menu
    What's Hot

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Das Duell: Ivan Rana fordert Marino Vanhoenacker beim IRONMAN Austria
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Das Duell: Ivan Rana fordert Marino Vanhoenacker beim IRONMAN Austria

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner23. April 2015Updated:25. Januar 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Wie wir bereits Anfang Februar berichtet haben, gibt es 2015 erstmalig einen Wellenstart beim IRONMAN Austria in Klagenfurt. Nachdem um 06:40 Uhr die PRO Athleten ins Wasser gelassen werden, starten die weiteren Startwellen – eingeteilt nach Altersklassen – im 10 Minuten Takt.

    Schnelle Schwimmer, die die 3,8 Kilometer unter 60 Minuten schwimmen können, können sich für die 1. Startwelle melden. Somit lösen die Veranstalter das Problem, dass es im Lendkanal eng werden kann und die schnellen Schwimmen auf die langsameren Schwimmer der vorderen Wellen aufschwimmen. Die Anmeldung für die 1. Startwelle startet in Kürze.

    Gleich bleiben wird hingegen die Streckenführung. Diese bleibt im Vergleich zu den Vorjahr gleich.

    IRONMAN im TV

    Renndirektor Erwin Dokter verhandelt gerade mit dem ORF über eine 10 stündige Liveübertragung im Fernsehen. Der IRONMAN Austria soll dabei live übertragen werden.

    Angriff auf den Streckenrekord und Weltrekord durch Ivan Rana?

    Wenn es am 28. Juni so weit ist, werden auch einige prominente PRO Athleten am Start sein. Einer davon ist Titelverteidiger Ivan Rana aus Spanien. Im Vorjahr lag er gemeinsam mit der Spitzengruppe lange Zeit auf Kurs zu einem neuem Streckenrekord, ehe er auf der Laufstrecke etwas das Tempo drosseln musste. 2015 ein neuer Angriff auf den Streckenrekord von Marino Vanhoenacker? „Ich bin hier, um den Strecken und Weltrekord zu knacken. Wenn ich den Rekord knacke, dann aber nur um ein paar Sekunden und nicht um 10 Minuten, wie es Marino Vanhoenacker damals machte.“ so Ivan Rana bei der Pressekonferenz.

    Das Duell: Marino Vanhoenacker fordert Ivan Rana

    Zu einem überraschenden Duell kommt es im Frühsommer. Über Video kündigte Marino Vanhoenacker sein Comeback und seinen Start in Klagenfurt an. So ganz ohne Kampf möchte er natürlich den Streckenrekord nicht aus der Hand geben. Unvorbereitet kommt oft. „Ich wusste bis Kilometer 30 nicht, dass ich auf Streckenrekordkurs liege. Hätte ich dies etwas früher erfahren, hätte ich noch attackieren können. So habe ich mir dies für 2015 aufgehoben“, so Ivan Rana.

    Eva Wutti hat mit dem IRONMAN Klagenfurt noch eine Rechnung offen

    Eva Wutti musste im Vorjahr bei ihrem Debüt in Klagenfurt das Rennen vorzeitig beenden. Ein Sonnenstich zwang sie zur Aufgabe auf der Radstrecke. Demzufolge hat sie mit Kärnten noch eine Rechnung offen und möchte auf dem Weg zu den IRONMAN Weltmeisterschaften in Kärnten ein Wort um den Sieg mitreden.

    Eva Wutti IRONMAN Austria marino vanhoenacker pewag racing team
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    By Stefan Leitner21. Oktober 2025

    World Triathlon erweitert sein Portfolio und nimmt Fitness Racing (Hyrox) sowie Swimrun offiziell als neue…

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.