Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Crosstriathlon Weltmeisterschaften in Zittau
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Crosstriathlon Weltmeisterschaften in Zittau

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner13. August 2014Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Für Weiss geht es nach seinem zweiwöchigen Trainingslager in Italien um das Ticket für die XTerra Weltmeisterschaften auf Maui. Hier möchte der Gumpoldskirchner 14 Tage nach dem IRONMAN Hawaii das Double schaffen.

    Die weiteren heimischen Herren am Start sind Michael Szymoniuk, Markus Benesch und Stefan Schwaiger. Derzeit sind 533 WM-Starter aus 30 Nationen für die Weltmeisterschaft vor den Toren der Stadt Zittau gemeldet, davon ca. 100 Elite/U23 Starter. Mit dabei die Titelverteidiger Helena Erbenová (CZ) und Conrad Stoltz (RSA), ebenso wie u.a. Asa Shaw (GBR), Ben Allen (AUS) und Felix Schumann (Vizemeister Deutsche Meisterschaften Cross Triathlon 2014) bei den Männern.  Zu den Favoriten zählt mit Sicherheit der Spanier Ruben Ruzafa. Ruzafa gewann die XTERRA Weltmeisterschaften 2008 und 2013 und konnte sich im Vorjahr den Vizeweltmeistertitel bei den ITU Crosstriathlon Weltmeisterschaft sichern.

    Der Spanier im Interview: „Trotz einer Fußverletzung im April bin ich in dieser Saison mit meinen bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Ich habe letztendlich die XTERRA in Spanien, Portugal, der Schweiz, Frankreich und Italien gewonnen. Meine stärkste Disziplin ist das Mountainbiken. Der Zittauer Parcours ist nicht leicht – und das kommt mir entgegen.“

    Mit Faris Al-Sultan tritt auch ein Triathlon Langdistanzspezialist in Zittau bei den Weltmeisterschaften an. Es ist dies Al-Sultans erstes Antreten bei einem internationalen Crosstriathlon. „Im Gelände unterwegs zu sein erfordert natürlich deutlich mehr technisches Können und stellt so insbesondere für eher grobmotorisch veranlagte Athleten eine große Herausforderung dar.“ so der Deutsche, und über den Rennverlauf: „Schwimmen ist meine stärkste Disziplin, ich hoffe mir einen kleinen Vorsprung erarbeiten zu können. Mein Ziel ist aber Gesund bleiben, Spaß haben und den Rückstand klein halten.“

    Bei den Frauen sind u.a. Renata Bucher (SUI), Flora Duffy (BER) und die deutsche Elite Cross-Triathletin, Kathrin Müller (Europameisterin Cross Triathlon 2014) mit vor Ort. Aus heimischer Sicht halten Carina Wasle und Sandra Koblmüller die Rot-Weiß-Rote Fahne hoch.

    Im U23 Bewerb stehen mit Dominik Wychera und Christopher Schwab zwei Österreich am Start. Florian Klingler, Michael Singer, Marcel Pachteu, Sina Hinteregger und Hannah Moser gehen bei den Junioren auf Medaillenjagd.

    Für die Elite und U23 Klasse geht es über zwei 750 Meter Runden im Olbersdorfer See im Naturpark Zittauer Gebirge. Danach haben die Athleten eine sehr anspruchsvolle 36 Kilometer Runde mit dem Mountainbike zurückzulegen, ehe abschließend ein 9 Kilometer Rundkurs wartet.

    Die Junioren müssen 750 Meter im Wasser, 24,8 Kilometer am Rad und 5,5 Kilometer laufend zurücklegen.

    Ebenfalls am Sonnabend findet der XTERRA Bewerb mit mehreren hundert angemeldeten Startern aus 15 Nationen statt. Bei diesem Wettbewerb können sich die teilnehmenden Athleten, außerhalb der WM-Wertung, für die XTERRA-Weltmeisterschaft auf Maui qualifizieren. Die XTERRA-Athleten nutzen ebenso wie die WM-Teilnehmer den ITU-Course/XTERRA Trail.
    Am Sonntag, den 17. August werden für die bereits 14. O-SEE Challenge – dem traditionell volkssportlich geprägten Cross-Triathlon Wettkampf – bis zu 1.000 Athleten aus 16 Nationen erwartet. Zahlreiche Volks- und Freizeitsportler werden als Einzel- und Teamstarter an den Start gehen, darunter ca. 160 Kinder im Rahmen der O-SEE X‘KIDS Challenge.

    Carina Wasle Crosstriathlon Michael Weiss sandra koblmüller XTERRA
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.